Es bedeutet, dass dein Umgang mit jemandem, der sonst vielleicht freundschaftlich, kumpelhaft war, nun etwas distanzierter wirkt. Es kann positiv auch 'professionell' bedeuten, dafür muss man den Tonfall berücksichtigen.
Hände waschen und nicht jedem die Hand geben, mehr kannst du derzeit nicht machen. Abgesehen davon: Falls du wüsstest, dass du infiziert bist und zur Arbeit gehst, wäre das ein Kündigungsgrund - falls du mit Corona angesteckt wirst, dann ist das noch kein Kündigungsgrund, ganz gleich ob Probezeit oder nicht. Keine Sorge.
Das Druckgefühl im Zahn könnte auch dafür sprechen, dass sich etwas darunter leicht entzündet hat. Ein Aufrauen sollte an sich kein Anzeichen für die Haltbarkeit einer Füllung sein, aber dennoch einmal nachgefragt: um welches Füllmaterial handelt es sich?
Halte mal länger darauf gedrückt, evtl ist es ein Widget, das du entfernen kannst. Ich denke allerdings, dass das der Platz für die 4 oder mehr Symbole ist, die auf jedem Startbildschirm, nicht nur dem Hauptschirm, zur Verfügung stehen sollen. Je nachdem, was das für ein Handy ist, ist das evtl also nicht möglich.
Ich weiß zwar nicht genau, wieso du nicht einfach wie gefordert DHL kontaktierst, da sie dir sicherlich eine fundiertere Antwort geben könnten, aber ich kann dich soweit beruhigen. Da dein Paket durch den Zoll musste, können dabei Verzögerungen entstehen - manchmal wird dabei das originale Paket (nicht der Inhalt, nur die Verpackung) beschädigt, sodass DHL es zunächst einmal neu verpacken muss. Ist mir auch schon einmal geschehen, aber die Ware kam ohne Mängel bei mir an. Auch kann es sein, dass die Adresse unleserlich wurde oder dein Name auf dem Klingelschild nicht erkennbar war. Aber da kann dir wirklich nur DHL helfen. Also einfach morgen die Sendungsverfolgung mit deiner Trackingnummer nutzen, bei Bedarf bei der kostenlosen Nummer von DHL nachfragen und jetzt sorgenfrei einschlafen ;)
Ich glaube, du solltest da nicht so groß denken. Knigge-Regeln sind nichts, weswegen man dir bei Nichteinhaltung eine schlechtere Note geben würde. Zieh dich schick an, wie gewollt, lächle und mach für jeden der drei Lehrer einzeln das, was in den Medien als Namaste-Gruß definiert wird. Man wird das als höflich ansehen und falls doch jemand die Hand verlangt, kannst du das höflich und begründet ablehnen. Dafür musst du dir wirklich keine Gedanken um irgendein Gericht machen ;)
Ich kenne mich mit Apple nicht aus, aber wenn das ganze regelmäßig bzw. häufig zu hören ist, dann kannst du testen, ob es aus dem Handy kommt, indem du dort die Kopfhörer anschließt und sie angeschlossen lässt. Kommt das Geräusch beim nächsten Mal aus diesen, kannst du dir sicher sein und eventuell einen Apple-erfahrenen Freund oder eine Freundin fragen, ob er/sie mal über die Einstellungen schaut, um zu sehen, was die Melodie abspielt.
Puh, mit dieser Frage holst du ziemlich weit aus. Theoretisch ist Frauenfeindlichkeit, wenn man Personen aufgrund ihres Geschlechts gewisse negative Merkmale zuschreibt - es gibt keine Überlieferungen aus der Steinzeit, die so etwas protokolliert haben (oder wir haben die gemalten Hirsche nur falsch gedeutet), aber es gab schon immer geschlechterbezogene Aufgabenverteilung. Dieser ist teilweise biologisch auch begründet und damit nicht grundsätzlich verwerflich. Das Bild, dass eine Frau weniger Wert ist als ein Mann, haben wir in unserer Alltagswelt heutzutage zu großen Teilen der Kirche zu verdanken, ebenso wie einer männerdominierten Welt. Allerdings wurden auch schon vor den Lehren des großen Buches Frauen als Ware eingesetzt - gleiches gilt allerdings auch für Kinder und Männer, wie viele Dokumentationen über Sklaverei bezeugen können.
Demnach wäre meine knappe Antwort: Die Religion war's.
Es ist so, weil Sexismus eben auch so herum noch immer vorhanden ist.
Käme nun natürlich darauf an, welcher Arzt es ist bzw. welcher Art der Besuch ist. Wenn du nur eine normale Untersuchung hast, dann müsstest du schon vorher in die Schule gehen, aber da du von Schmerzen schreibst, frag doch deine Mutter, ob es okay ist, wenn du dich vorher etwas ausruhst, also länger schlafen darfst (bei vielen körperlichen Beschwerden hilft das ja durchaus) und sie dir eine Entschuldigung schreiben kann. Ein Attest vom Arzt brauchst du nur, wenn du eine Klassenarbeit schreibst und dieser fern bleibst. Wenn man vom rein rechtlichen antworten soll, musst du zur Schule gehen, sowohl vor dem Arztbesuch als auch, wenn dieser beendet ist und du noch Schulzeit hättest (was bei dir mit den Stunden allerdings nicht der Fall sein sollte). Daher ist es am besten, bei deiner Mutter einen 'Hundeblick' aufzusetzen ;)
Um diese Frage zu beantworten, musst du etwas konkretisieren, wie sich dieses Durcheinander-sein zeigt. Beispielsweise: vergisst du, wieso du einen Raum betreten hast? Verwechselst du Namen, die du seit langem kennst? Fühlst du dich manchmal mit deinen Gefühlen nicht im Reinen, verstehst also nicht, wo sie herkommen? Oder ist es etwas ganz anderes?
Keines der beiden ist blutverdünnend, keine Sorge :)
Dadurch, dass Gemüse reif geerntet und sofort ohne unterbrochene Kühlkette ins TK-Regal wandert, enthält es mehr Vitamine als Gemüse, das unreif geerntet wird und dann auf langen Fahrtwegen nachreift. Daher enthält es mehr Vitamine als das, was man aus dem Ausland kauft. Viele Märkte bieten allerdings Produkte aus der Region an, diese sind meiner Meinung nach am besten, wenn es um die Vitamine (und das ganze andere gesunde Zeugs darin) geht.
Komplimente sind immer etwas schönes und man freut sich, wenn man sie bekommt. Aber leider ist die Beharrlichkeit dieses Kerls nicht einfach nur eine nette Avance, sondern ein emotionaler Übergriff. Wenn du ihm mehrfach bereits gesagt hast, dass du so nicht für ihn empfindest und er das nicht richtig akzeptiert, kann das nicht gut ausgehen. "Nur Freundschaft ist okay" heißt nichts weiter, als dass er es weiterhin versuchen wird und nicht will, dass du dich gsnt aus seinem Leben ziehst. Meiner Meinung nach solltest du dir einmal Zeit nehmen und ganz in Ruhe überlegen, ob dir der Kontakt zu ihm überhaupt gut tut. Nach deinen Ausführungen klingt es eher so, als würdest du die Freundschaft auch nur aushalten, um ihn nicht zu verletzen und leider macht er sich darum fortwährend Hoffnungen, dass es doch nicht mehr werden könnte. Und das tut weder ihm gut, noch ist es für dich eine schöne Situation. Ich an deiner Stelle würde ihm das klar machen - er soll dich loslassen und sich anderen Dingen zuwenden. Er wird es nicht gerne hören und dich wird es nicht freuen, ihm damit vor den Kopf zu stoßen, aber ich denke, genau dieser Weg wäre für euch beide der beste.
Versuche, den Leuten zu begründen, wieso du bei etwas Nein sagen möchtest. Das wird dir helfen, dir darüber selbst klarer zu werden und die anderen werden es verstehen, wenn sie deine Gründe kennen. Und fühl dich selbst dabei nicht schlecht - es ist eine sehr positive Eigenschaft, hilfsbereit zu sein, aber wenn du immer allen hilfst, dann wirst du keine Zeit mehr für sich haben und die anderen lernen dann nicht, die Dinge auch einmal selbst zu tun (woran sie wiederum wachsen können).
Du bist da absolut nicht komisch. Mir passiert es besonders, wenn ich nachts einschlafen möchte, alles ruhig ist und meine Gedanken schweifen. Manche Menschen sind weniger resilient als andere, ihnen sind Dinge noch immer peinlich oder plagen sie anderweitig, wenn sich nichts mehr an diesen Situationen ändern lassen. Leider hilft dabei nicht viel, außer sich klarzumachen, dass es nichts bringt, sich jetzt noch den Kopf zu zerbrechen - außerdem sind viele der Sachen, die einem peinlich sind, entweder eigentlich nicht so schlimm oder aber von anderen schon ganz vergessen. Meist erinnert man sich nur an das, was man selbst getan hat, wofür man sich schämt und nicht an das, was andere getan haben, wofür diese sich schämen könnten. Dass andere aber auch mal Mist bauen und sich dafür am liebsten verbuddeln würden, ist genauso Fakt wie das, was man selbst durchmacht. Da aber der Mensch aus Fehlern lernt, die er selbst begangen hat und das evolutionär auch seine Richtigkeit so hat, erinnern wir uns eben nur an unsere eigenen Ausfälle.
Also als erstes: Auch Jungs haben Stimmungsschwankungen. Und leider lassen sie diese oft an ihrer Umgebung aus, auch wenn diese nichts dafür kann. Falls er dich also mal ignoriert und mal sehr freundlich ist, dann verwirrt das sicher und schmerzt vielleicht auch etwas, aber das macht er nicht, um dir wehzutun.
Auch wenn du diese Antwort jetzt nicht gerne hören wirst: niemand wird dir anhand deiner Schilderungen sagen können, was er fühlt und was du für ihn bist, denn wir kennen ja nur deine Seite der Medaille. Es gibt nur eine Person, die dir diese Frage beantworten kann und das ist er selbst. Wenn du es also wissen möchtest, dann musst du ihn fragen. Falls es dir zu schwer fällt, es ihn zu fragen, wenn ihr zusammen seid (du solltest darauf achten, das nur zu fragen, wenn seine Jungs nicht dabei sind), dann kannst du ihm auch eine Nachricht schreiben - und auch dabei gilt: sieh unbedingt zu, dass er sie allein bekommt! Was passieren kann, wenn ein Mädchen seine Gefühle und Ängste einem Jungen offenbart und seine Freunde das mitbekommen, kennt man ja aus zu vielen Filmen).
"Das ist aber auch eine sehr spezielle Person." Oft auch etwas verrückt oder eigen, eventuell einfach nur 'was ganz besonderes'. Es ist also ein Ausdruck, um zu beschreiben, dass eine Person entweder selbst ganz gewisse Macken hat, die sich meistens in Interaktion mit anderen widerspiegelt oder mit der man selbst einen besonderen Umgang pflegen muss, beispielsweise wenn diese Person gsnt empfindlich auf angesprochene Themen reagiert.
Ich glaube leider, dass das nicht fruchten wird - wenn eine Sonnenbrille ohne eine Brillenstärke irgendwo herumliegt, die gut aussieht, dann stecken sie die meisten Leute einfach ein. Du du aber ohnehin nicht viel zu verlieren hast, druck ruhig die Flyer und hänge sie auf - vielleicht gibst du dabei auch kurz an, warum sie dir viel bedeutet (einen nicht monetären Grund nehmen!), um den emotionalen Wert der Brille anzuzeigen. Damit könnte sich ein Finder eher dazu geneigt fühlen, die Brille zurückzugeben.
Ich bin nach meinem Abi und einem Jahr FSJ 450km weggezogen, um zu studieren. Die erste Zeit war hart und ich hatte Sehnsucht nach Zuhause, besonders als ich das erste Mal eine Erkältung bekommen hatte und meine Mutter nicht ab und an in mein Zimmer kam, um mir einen Tee oder Apfelstücke zu bringen, habe ich sie sehr vermisst. Dennoch bin ich sehr froh, dass ich es getan habe, denn so konnte ich selbst sehen, dass ich es schaffe, mich von ihr trotz einer engen Bindung zu lösen und ein eigenständiger Mensch zu sein. Ich würde dir aber raten, als erstes in eine WG oder ein Wohnheim zu ziehen, denn eine solche Erfahrung macht man üblicherweise nur in dieser Zeit des Lebens und es prägt einen sehr. Besonders, wenn man mit der Zeit mehrere WG-Genossen hatte und lernen musste, auch mit denen zurecht zu kommen, die einem vielleicht nicht so sympathisch waren und dir loszulassen, die man sehr lieb gewonnen hatte. So etwas wird spätestens im Beruf sicherlich auf fast alle Leute wieder zukommen und somit ist das Wg-Leben ein sehr gutes Training! Und falls du nach einiger Zeit feststellen solltest, dass das Leben mit anderen dir nicht liegt, aber schon eine Zeit lang in einer Stadt wohnst, dann ist es viel leichter, eine schöne Wohnung für sich selbst zu finden, als wenn du eine Stadt und deren Viertel noch gar nicht kennst.
All diese und noch viele weitere Erfahrungen erwarten dich dann und ich bin sicher, dass deine Mutter, auch wenn sie dich vermissen wird, weiß, dass du dein eigenes Leben leben musst und sie wird sich freuen, wenn du sie weiter an deinem Leben teilhaben lässt, indem du sie anrufst und ihr erzählst, was du alles neues gelernt hast, wenn du einmal weggezogen bist. Meiner Mutter erfand sich in der Zeit neu - sie musste nun ihr Leben nicht mehr irgendwie auch nach mir richten (wie sie es fast zwei Jahrzehnte getan hatte), sondern hatte mehr Zeit für Hobbies, Sport und sogar eine neue Liebe. Deine Mutter wird nicht vereinsamen, wenn du fort ziehst, sondern wird bald erkennen, dass das auch für sie Chancen bietet. Sie muss sie nur nutzen. Es ist sehr lieb, dass du jetzt schon dabei an sie denkst, aber du musst auch an dich denken. Und sicher würde deine Mutter wollen, dass du deine Möglichkeiten voll ausschöpfst, selbst wenn das bedeutet, dass ihr euch räumlich entfernen werdet.