Auf die Zunge beißen.

...zur Antwort

Die Gleichung stimmt so generell nicht. Du kannst ziemlich gut in der Schule sein und tortzdem von allen gemocht werden. Was viele nicht mögen ist eine gewisse Art von Arroganz oder aber Verschlossenheit - Unzulänglichkeit was die sozialen Werte anbelangt, wenn jemand so ist und nicht so gute Noten schreibt, wird er dann häufig in Ruhe gelassen, aber so sein + gute Noten, da kommt dann der Neid / Ärger auf. Und natürlich ist das auch nur ein grober Faden....

...zur Antwort

Da will ich nur knapp, was zu sagen.

  1. Die Zeit vergeht in Schritten, die Zukunft erlebst du sowieso nicht.

  2. Wenn duvor hast alles aufzugeben, kannst du vorher auch einmal alles probieren, um zu seen ob es hilft und ich meine alles du hast ja nichts zu verlieren oder?

PS: Menschen werden nicht für ihr Wisssen oder Nicht-Wissen gehasst, sondern höchstens für ihr Verhalten.

...zur Antwort
Latein..-.-' argh.........

Hey, ich habe heute ne Latein Ex geschrieben, und ich hab sie versaut. Ich frage ich für was braucht man eigentlich dieses Fach? Meiner Meinung nach ist es total hirnrissig, das die Regierung nicht mal in den Lehrplan einschreitet, um dieses ätzende Fach aus den Programm zu nehmen(klar mit den jetztigen Lateinlehrern gäbe es da ein Problem, da müsste noch eine Lösung gefunden werden ). Wir sollen auf die nächsten Stunden meistens den Wortschatz lernen, den wir schon einmal durchgenommen haben, und die Wiederholung (das was wir in der Stunde übersetzt haben; der Lehrer frägt in der nächsten Stunde meistens eine(n) ab und der hat den lateinischen Text um den Inhalt auf Deutsch wiederzugeben). Die WH lernt eh jeder nur auswendig und lernt sie nicht indem man den lateinischen Text nochmal übersetzt und sich naher die deutsche Übersetzung anschaut. Ist das bei euch auch so ?

Für was braucht man das Fach:? Ich mein die Sprache ist ausgestorben. Es gibt keine neuen Wörter wie z.B. Fussball :D, sondern da übersetzt man ja nur armselige langweilige Texte. Für mich ist Latein ungefähr so spannend wie die "Synphonie mit Paukenschlag" ohne Paukenschlag. Ich meine was soll ich damit anfangen in meinem Leben. Es ist ja nicht so, dass ich nix lernen würde. Aber mein Fleiß wird nicht, wie auch in Chemie, belohnt. Aber ich kann mich einfach nichtmehr aufraffen Latein zu lernen. Chemie, z.B. ist wegen unseres Lehrers momentan auch ätzend und der gibt mir schlechte Noten, aber trotzdem lerne ich es, weil es mich interessiert und ich es irgendwann einmal brauchen kann. Aber was will ich mit LATEIN? Ich meine die Sprache ist ausgestorben, und die Texte weißen selbst in deutsch so einen maroden, langeweiligen Sprachbau auf, dass ist fast noch schlimmer wie Schiller oder Goethe. Man könnte doch ganz einfach dieses Fach abschaffen und dafür ein Fach einführen, dass z.B. das logische Denken unterstützt, z.B. Schachspielen. Logisches Denken kann man doch täglich gebrauchen, im Gegensatz zu Latein. Das versteh ich einfach nicht. Klar gibt es Berufe, wo man Latein braucht, aber bloß als Synonym. Was anderes wäre es wenn es noch das alte Rom geben würde, wo man die lateinische Sprache benutzen würde. Legen arbeitgeber viel Wert auf Latein? Ich meine, dass kann man ja wirklich nirgends gebrauchen. Wenn in den Geschichten wenigstens mal SPannung wäre. Hat jemand einen Tipp wie ich doch noch von meiner 4 runter komme und das halbe Jahr noch aushalte. Ich hatte für die Schulaufgabe mindestens 7 Stunden gelernt und wieder ne 4. Schließlich hat es bei mir in Latein in der 6,7 und 8. fast nur 1er, 2er und 3er gegeben. Schließlich kann man soviel Grammar pauken wie man will, aber es bringt nichts. Außerdem gibt v.a. in Latein, meinen Beobachten nach viele Lehrer, die gut sind und viele die schlecht sind. Hat man einen nicht so berauschenden in einem Jahr und die nächste Jahre einen guten, dann hängt einem das ja alles nach. Wie soll man denn da bitte noch gute Noten schreiben ?....

...zum Beitrag

Um's besser zu machen - Vokabeln richtig gut lernen, dass bringt am meisten. Und warum gehst du davon aus, dass die Welt logisch wäre, oder noch dazu sinnvoll? Die Welt ändert sich nur langsam, aber im Prinzip kann man froh sein, dass man in der Neuzeit wohnt (zumindestens an den meisten Orten von Europa). Weil sonst kommt die Frage, warum muss man Bärenfell nehmen und nicht das vom Eber...

...zur Antwort

Den Spiegel, den du halten wilst, den wird keiner erblicken,

...zur Antwort

Hey Emo, darf ich dir sagen, dass du dumm bist? Nein nicht weil du in Mathe nicht so gut bist. Sondern weil du dich jetzt wunderst glatt auf 5 zu stehen. Was sind das für Leute die ihrer Mum eine 4 versprechen und dann nichts tun. Warum passt du denn nicht immer auf. Nein, wenn deine Lehrerin sagt, dass du dir jemanden suchen sollst, der dir hilft, dann ist es ihr wohl nicht ganz egal. Aber es liegt an Dir die Situation zu verbessern und niemand anderem. Setz dich hin und lerne... es leider wichtig und man kann es nicht ändern. Und es ist deine Schuld, wenn es nicht klappt und niemand anders trägt dafür die Verantwortung.

...zur Antwort

Das ist einfach mit dem Dönertest zu beanworten und liegt in den Genen festgeschrieben, je lieber man Döner hat, desto sympathischer ist man für andere Menschen. Es gibt auch den Radieschentest - je lieber man Radieschen mag, desto unsympathischer ist man für andere Leute - und wer Döner mit Radieschen mag, dem ist nicht mehr zu helfen.

Glebgleb

...zur Antwort