Mit 1200 Kalorien nimmst Du nichts ab. Der Grundumsatz (GU) ist ca. 1400 Kalorien. Das sind die Kalorien die der Körper braucht um Herzschlag, Körpertemperatur, Hirnaktivität usw. aufrecht zu halten auch ohne Nahrungsaufnahme. Die GU ist bei jedem Menschen zwar anders aber in diesem Bereich pendeln sich die meisten ein. Bei Hochleistungssportler kann dieser sogar auf über 3000 Kalorien kommen da die Muskeln so viel Energie brauchen. Kommt man darunter tritt der JoJo-effekt ein.

Also unbedingt aufpassen. Iss mehr. Und es ist egal ob man nun Kohlenhydrate einspart oder Fett oder Eiweiß es kommt grundsätzlich auf die gesamtkalorienaufnahme an sonst nichts.

Darauf setzten diese Apfel-, Birne-, Fettdiäten. Doch viel Eiweiß würde ich abraten das lässt die Muskeln aufplustern aber nicht stärker werden.

Isst Normal und Ausgewogen.

...zur Antwort

Keine Angst Du "stehst" gerade mit Deinem Gewicht.

Das ist ganz normal. Das kann einige Wochen lang so sein und dann verlierst du ein paar Kilos auf einmal. Das ist die Zeit der Umstellung für den Körper. Einfach so wie jetzt weiter machen.

Es kann aber auch sein das dein Grundumsatz (GU) schon zu niedrig ist. Der GU sind die Kalorien die der Körper braucht um Körpertemperatur, Herzschlag, Hirnaktivität usw. auch ohne Nahrungsaufnahme zu gewährleisten. Wenn du jetzt mit dem täglichen essen unter den GU kommst das sind meist so 1400 Kalorien. Der Körper stellt sich auf eine Hungersnot ein und spart Kalorien ein wo er nur kann, d.h. Energiebedarf wird stark runtergeschraubt, um diese Hungerperiode auch zu überleben. Ist noch ein Überbleibsel aus dem Urzeitalter. Wenn Du nun dauerhaft weit unten mit den Kalorien bist stellt sich der Körper darauf ein und nimmt auch nichts mehr ab.

Kling komisch aber mit mehr essen kann man hierbei abnehmen.

Was auf Dich zutrifft musst Du selbst entscheiden.

Viel Erfolg weiterhin.

...zur Antwort

Majonaise enthält normalerweise keine rohen Eier. Solltest aber nochmals nachsehen oder besser bei dem Betreiber nachfragen.

Auf keinem Fall in der Schwangerschaft rohe Eier, rohes Fleisch essen oder Alkohol trinken. Das kann sich sehr schlecht auf das Baby auswirken.

Salmonellen oder Listerien können vom Lebensmittel auf Dich übergehen und die Gesundheit oder sogar das Leben vom Baby gefährden. Gleich wie Alkohol.

...zur Antwort

Verschiedene Sorten mit einander vermixen. Wie Tomate und Wassermelone!! Schmeckt echt Super.

Iss das Gemüse das du magst und das so oft und möglich. Das ist eine Regel der "10 Regeln der DGE": Nimm 5 am Tag Gemüse und Obst (3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst, eine Portion ca. 1 Hand voll)

...zur Antwort

Du solltest unbedingt zum Arzt gehen bevor du zu Tabletten greifst. Der Vitamin B speicher im Körper reicht immerhin für 30 Jahre viel. hast du noch gar kein Mangel.

Du musst beim Arzt sehr vorsichtig sein, Männer und Frauen haben verschiedene Bedarfsrichtlinien dennoch bekommen aber beide geschlechter gleich hoch dosierte Tabletten verschrieben.

...zur Antwort

Der einzige Weg, um wirklich sicher zu sein ist sich das Brot selber Backen. Man weiß ja nie, und kann bestimmt auch nicht zu 100% nachfolzogen werden, ob das Brot nicht mit anderen Fleischbehafteten Backwaren im Ofen und somit in Kontakt geraten ist.

Zum Beispiel das Rezept für Dinkelvollkornbrötchen kann man auch auf Roggenmischbrot umlegen.

Rezept:

400g Mehl, ca. 300 ml lauwarmes Wasser, 1 tl Salz, 30g Frischhefe.

Das Mehl in eine Schüssel sieben und die Hefe in eine Mulde hineinbröseln mit etwas Lauwarmen Wasser verrühren und kurz gehen lassen. In der Zwischenzeit Ofen auf 220 C vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen und eine Hitzebeständiges Gefäß (Größe einer Tasse) mit Wasser füllen. Das restliche Wasser zum Teig geben und verrühren bis der Teig zäh wird, mind. 3 min rühren. Dann in ca. 16 gleich große stücke teilen, rollen, auf das Backblech legen und 25 min. Backen.

Achtung!!! Nur so viel Wasser verwenden bis der Teig zäh wird, nicht gleich das gesamte Wasser hineingeben und verrühren. Sonst wird der Teig komisch flüssig, nicht mehr richtig knet- und formbar, zerlauft und wird zur Fladensemmln.

Schmeck lecker und ist innerhalb von 7 min. fertig zum Backen.

...zur Antwort

Die Innere Uhr kann schon durcheindander kommen. Wenn man immer um die selbe Tageszeit isst bekommt man auch kurz davor hunger, weil man sich danach gewöhnt hat.

Doch der Körper lagert erst alles ein wenn man unter dem Grundumsatz kommt. Wenn du unter den kommst lässt auch der Jojo effekt nicht lange auf sich warten.

Geh auf Google und gib Grundumsatz berechnen ein. Da kannst du deinen Induviduellen GU ausrechnen lassen.

...zur Antwort

Eigelb hat viel Cholesterin desshalb soll man nicht mehr als 3 Eier in der Woche essen. Dazu gehören auch die Verarbeiteten im Gebäck ect.

Doch das Cholesterin in Eiern sorgt nur mäßig für einen höheren Cholesterinspiegel. Man kann mit der Ernährung nur 10% des Cholesterinspiegels beeinflussen.

Es ist eher das die Eier den LDL-spiegel steigen und den HDL-spiegel sinken lässt. LDL sorgt für Ablagerungen an den Arterien und Venen. Zu viel Fett wie gesättigte Fette, die in der Ernährung etabliert sein soll, lassen den LDL-spiegel steigen. Ungesättigte und mehrfachgesättigte Fettsäuren lassen ihn u.a. sinken.

...zur Antwort

Ich weiß das es gut ist Kohlenhydrate zu essen. Aus dem ganz einfachen grund das morgens und abends die Fettverbrennung/-verbrauch am höchstens ist. Deshalb ist ein Kohlenhydrat- und Proteinreiches Frühstück- und Abendessen günstig.

Wie Vollkornbrot mit Käse, Tomaten und Salatblätter.

...zur Antwort

Es kann sein das du den Hunger mit Durst verwechselst. Das passiert ziemlich oft. Kann sein das dein Körper mehr Flüssigkeit braucht als andere.

Versuche´s mal an dem Tag an dem du Sport treibst MIND. 2 Liter zu trinken.

Da du Gesund und Normal isst, also nicht zu wenig, kann es an dem eher nicht liegen.

Wenn du dennoch großen Hunger hast auch bei größeren Trinkmengen dann gibt es noch eine gute möglichkeit deinen Appettit zu stillen: Ballaststoffe!!! Gemüse mit einem hohen Wasseranteil, z.B. Gurke, Tomate,enthalten weniger BLST als Wasserarmes z.B. Weizenkleie (haben sehr viel BLST), Vollkornmehl, Vollkornprodukte. Trinke dazu viel Wasser dann quellen die BLST im Magen auf und du müsstest dann weniger hunger haben.

BLST können ca. das 300 fache an Volumen erreichen. Kommt wahrscheinlich auf mehrere Faktoren an. Aber vorsicht KÖNNEN, das ist ein dehnbarer begriff.

...zur Antwort

Lactoseintoleranz halte ich für sehr unwahrscheinlich. Lactoseintoleranz heißt das Lactase im Körper fehlt und im Fleisch ist keine Lactose vorhanden.

Doch es könnte wirklich eine Allergie, unverträglichkeit oder sogar eine Magenschleimhautentzündung sein.

Wenn solche Symptome länger als zwei Wochen andauern soll man zum Arzt gehen und es abklären lassen. Es kann etwas ernstes sein!!!

...zur Antwort

Ich bin auch der Meinung dass das Fahrrad in der Stadt das beste Fehrkersmittel ist. Man muss aber bedenken das die meisten Leute sich alles zu bequem machen, das Fahrrad als Fahrzeug muss einfach Attraktiver an den Mann gebracht werden.

Bei den Schulkindern angefangen. Allein schon aus gesundheitlichen Gründen. Wenn zum Beispiel in einer Schule jeder der mit dem Fahrrad hinfährt einen Guthabenstempel erhält und bei einer bestimmten anzahl bekommt man ein Pausenbrot geschenkt.

Wenn man das in die Supermärkte bringen könnte wäre das der Durchbruch.

Ich war vor zwei Jahren in Badenwürtenberg bei Rust im Urlaub und in der Stadt war für die "Helden der Umwelt" also den Radfahrern an jeder Ecke ein Fahradstender und überdachte "Parkplätze", für Autos waren weniger Parkmöglichkeiten. Es war alles für Radfahrer Perfekt ausgelegt in den größeren Städten eher weniger.

...zur Antwort

Ich hab mit meinen Lehrern geredet und Fr. Dr. Tunali nimmt sich nächste Woche Zeit um mir alles zu besprechen :)

Sie bräuchte nur eine Liste mit den ganzen Lebensmitteln und Getränken die Du täglich isst und trinkst damit sie mögliche Fehlerquellen ausfindig machen kann.

Wenn Du möchtest kannst mir die Lebensmittelliste an meine E-mail adresse senden: monik.huber@web.de

...zur Antwort

In den B Zellen der Pankreas (Bauchspeicheldrüse), den Langerhanscheninseln, wird normalerweise das Aufbauhormon Insulin produziert. Doch bei Diabetes mellitus 1 sind diese Zellen zerstört und können auch nicht wiederhergestellt werden. Daher ist Typ 1 Diabetes nicht heilbar.

Auch muss DM Typ 1 mit insulin behandelt werden damit der Blutzucker unter kontrolle gehalten werden kann. Es muss dem zugeführten Kohlenhydraten (Zucker) angepasst sein.

...zur Antwort

Also bei Typ 1 Diabetikern können kein Insulin mehr Produzieren da die Langerhanscheninseln der Pankreas (Bauchspeicheldrüse) zerstört sind. Meistens im Kindesalter daher wird der Typ I DM (Diabetes mellitus) Jugenddiabetes genannt.

Da man aber Insulin braucht um das Glucose (Zucker) vom Blut in die Zellen zu bringen muss man das Insulin von außen zugeführen und zwar durch Spritzen.

Alle Diabetiker werden geschult um ihr essen so einschätzen zu können wie viel Kohlenhydrate (Zucker) enthalten sind damit sie wissen wie viel Insulin sie sich Spritzen müssen. Vor dem essen wird der Blutzuckergemessen werden und durch die richtige einschätzung des essens wissen sie wie viel sie sich spritzen müssen. Das Insulin wird vor dem Essen gespritzt damit es wirkt wenn es gebraucht wird, denn die Verdauung und bis das Glucose im Blut ist dauert seine Zeit. Und wenn das Insulin erst danach gespritzt werden würde kann ein überhöhter Blutzucker (Hyperglykämie)entstehen.

Doch viele Diabetiker spritzten sich erst danach da sie vor dem Essen oft nicht wissen wie viel sie genau Essen wollen.

Doch was ist wenn ein Diabetiker sich verschätzt mit seiner Insolindosis oder sein essen unterschätzt...beides?

Der Diabetiker ist zu wenig Kohlenhydrate und spritzt zu viel Insulin, das Glucose das aufgenommen wurde und das was normalerweise im Blut fließt wird in die Zellen gebracht: Unterzucker kann entstehen. Bei unter 60mg/dl (Richtwert) spricht man von unterzucker, ist aber individuell unterschiedlich. Wenn man es frühzeitig merk ist man schnelle Kohlenhydrate wie Traubenzucker und damit der Blutzucker nicht zu schnell ansteigt und wieder absinkt langsame Kohlenhydrate wie Banane.

Auf der Internet Seite Internisten-im-Netz.de steht alles über Diabetes und über sämtliche anderen Krankheiten.

...zur Antwort

Gesund ist ein Kilo im Monat.

Doch so wie du das machst ist das Vorbildlich. Doch bei so viel Sport wie du machst wird das bestimmt schneller gehen.

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Im internet gibt es das

Diät 2000, als Demoversion.

Ich erstelle ständig Tageskostpläne mit diesem Programm, in der Schule. Die Demoversion kann aber nicht so viel wie das richtige ist dafür aber kostenlos oder jedenfalls um einiges billiger.

Doch für das was du möchtest ist es genau das richtige.

...zur Antwort

Gesunde und ausgewogene Ernährung gehört bei Fettverbrennung dazu.

Der Puls ist beim Sport entscheident nicht die gelaufenen Kilometer. Alle Spietztensportler schauen auf den Puls.

Der Puls sollte nicht über 140 drüber und 120 unterschreiten. Bei 130 ist es optimal. Diese Pulszahlen gelten aber fürs Laufen. Passend ist wenn du beim laufen 130 hast, wenn du mal drüber bist schnell gehen und das so lange bis Du so 120 hast dann kannst Du wieder laufen anfangen. Umso sportlicher umso länger ist man im bereich 130.

Durch Ausdauersport bekommst du Muskeln und die brauchen viel Energie um aufrecht gehalte zu werden. d.h. dein Grundumsatz (das ist der Kalorienverbrauch den man hat um den Körper am laufen zu halten wie Muskeln versorgen, Herzschlag, Hirntätigkeit, Atmung, Körprtemperatur regulieren...) steigt und nimmst ab wenn du schläfst. Doch bis dahin muss man eben durchsporteln.

Und auch nicht jeden Tag. Eher alle 2 Tage, der Körper braucht ruhephasen.

...zur Antwort