Du hast recht, so ganz zuverlässig kann man den Kalorienverbrauch sicher nicht ermitteln. Eigenes derzeitiges Gewicht und Geschlecht spielen ja auch noch eine Rolle. Dieses ganz akribische Zählen macht aber auch nicht wirklich einen Riesensinn. Begnüge dich doch mit den vorhandenen leicht ungenauen Werten und die Zeit, die du ansonsten in genauere Ermittlungen steckst, hast du für etwas anderes frei..

...zur Antwort

Unter "innerlich schief" verstehe ich erst einmal nur, dass er eine psychische Schräglage hat - nach Ansicht der anderen Person. Stimmen muss das deshalb noch nicht. Und um welches Problem genau es sich nach dessen Meinung handelt, ist in diesem Begriff auch nicht enthalten. Wäre es wohl besser, wenn du selbst dich näher mit dem Betroffenen austauschst?

...zur Antwort

Frag doch bei ihm nach. Oder melde du dich von dir aus ein Weilchen nicht und schau, was passiert. Vielleicht fällt ihm auch einfach kein gescheiter Anfang ein, obwohl er dir eigentlich gern schreiben würde. So etwas gibt es wirklich.

...zur Antwort
Trennungsschmerz erträglicher machen?

Guten Morgen liebste Community. Es ist nun die Zeit gekommen, dass ich mich von meinem Freund getrennt habe. Wir haben allgemein uns etwas öfter gestritten als normal , haben uns aber meist schnell wieder versöhnt. Es sind meist immer nur Kleinigkeiten gewesen. Vorletzte Woche Samstag haben wir uns so sehr gestritten, dass ich meine Sachen gepackt habe und kurz davor war zu gehen. Denn er hat mir in den letzten Monaten immer weniger gezeigt , dass er mich überhaupt noch liebt. Aber als ich gesehen habe , dass ihm Tränen gekommen sind , wurde mir klar , dass ich ihm gar nicht so egal bin. Wir haben uns wieder vertragen und uns geschworen , dass wir uns beide ändern. Das hat auch eine Woche lang super geklappt, bis eine Situation am Samstag das Fass zum überlaufen gebracht hat und ich ihm den Wohnungsschlüssel in die Hand gedrückt und mich aus dem Staub gemacht habe. Dann habe ich ihm in der selben Nacht gefragt, ob er seine Sachen abholen möchte oder ob ich sie beseitigen solle. Darauf hat er aber nie geantwortet. Wir waren nicht all' zu lange zusammen ( 4 Monate ), aber ich war das glücklichste Mädchen der Welt. Ich habe ihn geliebt und alles für ihn gemacht. Und trotz dieser paar Monate macht es mich innerlich sehr kaputt. Ich gehe Heute nicht zur Schule , da ich mich körperlich und seelisch so am Ende fühle. Ich bin immer noch der Hoffnung, dass er sich meldet und wir wenigstens nochmal in ruhe darüber reden können. Aber ich glaube diese Hoffnung ist vergeblich. Ich versuche jetzt mich damit ab zu finden, auch wenn es schwer wird. Ich habe kaum Freunde und die die ich habe , sind meist arbeiten oder wohnen etwas weiter weg. Meine Eltern sind immer arbeiten und mein Bruder wohnt auch nicht mehr Zuhause. Sprich ich bin so gut wie den ganzen Tag alleine. Niemand der mich ablenken kann und keiner der mich auf andere Gedanken bringt. Ich habe keine Ahnung, wie ich diesem Stress entfliehen kann. Hat jemand eventuell gute Ideen, die mir das alles etwas erträglicher machen? Ich bin über jede Hilfreiche Antwort mehr als Dankbar.

...zum Beitrag

Wenn du schon nicht in der Schule bist, dann geh zumindest raus und spaziere durch die Gegend. Auch Bewegung ist gut gegen Stress. Insgesamt wirst du durch diese Phase aber wohl oder übel durch müssen, ohne sehr viel dagegen tun zu können. Es ist ja normal,dass du dich jetzt nicht so prickelnd fühlst, aber das geht vorbei. Bzw es schwächt sich nach und nach ab. Morgen wieder zur Schule zu gehen halte ich übrigens auch für eine gute Idee. lg

...zur Antwort

Dem Tiipp von Mignon1 stimme ich zu. Am besten ist es in solchen Fällen, zunächst den direkten Kontakt zu den Ruhestörern aufzunehmen. Oft ist denen gar nicht bewusst, dass alle anderen in nächster Nähe ihre Auseinandersetzungen und den Lärm mitbekommen. Sollte danach noch immer keine Ruhe einkehren, dann schreib dir über einen bestimmten Zeitraum auf, was genau wann zu hören ist. Wenn du das der Wohnbaugesellschaft zeigst, wird die normalerweise tätig und ermahnt die Leute. Optimal wäre es, wenn auch andere betroffene Nachbarn derart vorgehen würden.

...zur Antwort

Siehst du deine Ex-Freundin derzeit? Wenn ja, dann triff dich wieder öfter mit ihr bzw. checke ab, ob sie das überhaupt will. Wenn nein, klopfe vorsichtig bei ihr an. Es kann auch sein,dass sie gar keinen Kontakt mehr zu dir möchte. In dem Fall solltest du das akzeptieren. lg

...zur Antwort

Den Wecker hören zu wollen ist die wichtigste Grundlage. Ganz ehrlich und ohne Witz. Wenn man eine unangenehme Phase hat oder eine solche Aufgabe bevorsteht, hat man manchmal eine Tendenz - auch unbewusst - dem lieber zu entgehen, indem man den Wecker ignoriert. Das ist der eine Punkt. Der andere: nimm noch einen zweiten Wecker und deponiere ihn so weit weg, dass du ihn nicht vom Bett aus ausmachen kannst. lg

...zur Antwort
Wie soll ich das klärende Gespräch mit Tante und Onkel führen?

Hab hier öfter geschrieben dass mich das schlechte Verhältnis zu unserer Tante und unserem Onkel belastet. Ich mag die Beiden eigentlich aber sie sind etwas speziell (reden nicht mit anderen Familienmitgliedern und grenzen sich immer überall ab und so weiter). Alle in unserer Familie lästern über sie wollen mit ihnen nichts mehr zu tun haben.

Ich finde das sehr schade weil ich die Beiden eigentlich mag. Ja man kommt kaum an sie heran aber dann habe ich gehört wie jemand gesagt hat dass mein Onkel Depressionen hat und auch unter Angststörungen leidet und vieles mit seiner Vergangenheit zusammenhängt.

Wir sehen uns eben öfter auf Familienfeiern und ich würde mir wünschen dass sie mehr integriert sind und dass ich mich auch einmal normal mit ihnen unterhalten könnte. Ich wünsche mir das schon echt lange aber das ist so eine komische Situation zwischen denen und den anderen Familienmitgliedern. Ich habe schon überlegt mit ihnen das Gespräch zu suchen aber ich habe mich dann nicht getraut. Außerdem habe ich schon oft geweint weil sie mich mit ihrem Verhalten auch verletzt haben (grüßen mich nicht zurück und ignorieren mich wie alle anderen auch).

Ich habe das nie jemandem aus der Familie erzählt dass mich das belastet. Habe sie nur manchmal in Schutz genommen wenn wieder alle hinter ihrem Rück gelästert haben. Jetzt hatten wir wieder ein Familienfest und sie waren ebenfalls dort. Standen nur am Rand und gehen jedem aus dem Weg. Wenn man sie anschaut dann schauen sie schnell weg.

Eine andere Tante meinte zu mir: „Ich weiß gar nicht warum du nicht mitlästerst. Die sind so dumm die Leute. „ Ich habe nichts geantwortet und mir meinen Salat auf den Teller geladen. Dann später wollte ich mit dieser Tante (die mich zum Lästern aufgefordert hat) reden und ihr sagen dass ich diese andere Tante und den Onkel eigentlich mag und ich mir wünschen würde dass sie mehr integriert sind. Ich habe deshalb zu ihr gesagt: „Kommst du bitte mal ich muss mit dir reden“. Diese „Läster-Tante“ ist dann ein paar Meter weiter zur Wand gekommen mit mir und habe ihr das so gesagt. Dann sehe ich nur so dass diese Läster-Tante genau zu meinem depressiven Onkel hinüberstarrt als er auch zu uns hergeschaut hat. Meine Läster-Tante schaut ihn richtig grimmig an und schüttelt nur den Kopf.

Jetzt weiß natürlich mein Onkel dass wir über ihn bzw ihn und seine Frau geredet haben. Und somit sieht es so aus wie wenn ich auch über die Beiden lästere. Mich belastet das jetzt noch mehr. Ich wieß gar nicht wie ich mich verhalten soll. Demnächst ist wieder ein Familienfest und ich habe mir zuerst fest vorgenommen mit ihnen ein klärendes Gespräch zu führen (depressiver Onkel und seine Frau) aber das kann ich jetzt auch nicht mehr wirklich machen nachdem sie denken ich lästere auch. Oder soll ich trotzdem das Gespräch suchen und sagen: „ Wie ihr vielleicht mitbekommen habt hat Eva zu euch hinübergestarrt. Ich habe zwar mit ihr über euch geredet aber nicht gelästert. Entschuldigung trotzdem"???

...zum Beitrag

Hallo,

verkompliziere die Sache bitte nicht für dich. Wenn du die beiden auf Festen eh immer wieder siehst, dann plaudere mal ganz normal mit ihnen. Sie sind ja nicht auf immer und ewig zum Schweigen verdammt. Thematisch würde ich diese Familiengeschichten dabei nicht in den Vordergrund rücken. Verhalte du dich zu ihnen so, wie du es für richtig hältst. Wie du zu Lästerein stehst, kannst du den anderen unabhängig davon einmal klar sagen und es dann dabei belassen. lg

...zur Antwort

Worum geht es denn bei deinem Problem? Frag doch einfach hier, genau dazu gibt es gf! Ist ja wirklich manchmal so, dass im Umfeld kein passender Gesprächspartner für eine bestimmte Sache da ist. Wenn man sich an einen größeren Kreis wendet, erhöht das die Aussichten :)

...zur Antwort

Ganz sicher gibt es Personen, die Tagebuch in ein A4-Ringbuch schreiben zum Beispiel. Vorteil: die Sachen, die einem nicht mehr gefallen, kann man später entfernen, ohne das Tagebuch zu beschädigen :) Ganz abgesehen davon mach es so, wie es dir am liebsten ist und was dich an Schreibmaterial anspricht und sich gut anfühlt.

...zur Antwort
was will sie noch von ihm, wie kann ich ihr helfen?

hey, es geht um eine Kollegin von mir, sie ist wegen SvV und Depressionen in Behandlung. Sie ist total Intelligent und ziemlich Hübsch, egal wo wir hingehen, sie ist meistens die welche als erste Angesprochen wird und so...damit habe ich aber echt kein
Problem, mein Problem ist es das sie über so eine App einen Jungen kennengelernt hat, 2 Jahre älter als sie, ziemlich hübsch (einfach Durchschnitllich) und anscheinend ziemlich interessant. Anfangs habe ich das ganze echt Gutgeheissen, wen er ihr schrieb war sie im siebten Himmel und wenn er ihr nicht schrieb war sie halt wie meist. doch jetzt ist sie total am Ende wenn er ihr nicht gleich zurüvkschreibt oder mal ned ganz so nett zu ihr ist. okay, hab mich daran gewöhnt, wurde auch schon wieder besser.
Bis er ihr gesagt hat das sie ihm NktBilder schicken soll. Sie war am Boden zerstört und so... danach war eine Zeit lang Funkstille und es ging ihr wieder ein wenig besser, bis er ihr wieder geschrieben hat, er war wieder total nett und hat kein Wort über Bilder verloren. danach war sie wieder total glüvklich. jetzt frage ivh mich was sie noch von ihm will, er ist mal nett, mal asozial, mal Verständniss voll und mal total ignorant, was will sie novh von ihm, sie könnte dovh fast jeden haben?!

und wie kann ich sie ablenken? mir gehen die Ideen aus!
wie kann ich ihr helfen ihn zu vergessen?
wie kann ich sie erstmal dazu bringen zu verstehen das er ihr nicht gut tut?

normalerweise würde sie sowas selber verstehen... aber jetzt iwie ned...

danke für alle Antworten LG

...zum Beitrag

Sie rennt einem Traumbild hinterher, das nicht mal eines ist (Nacktbilder verlangen). Geht ihr das wirklich nicht auf? Sie hat ihn doch auch noch nicht einmal getroffen, oder? Wobei ich ihr dazu in dem Fall auch nicht gerade raten würde...sag ihr noch eimal in aller Klarheit, dass es sich um ihre eigene Fantasie handelt, auf die sie reinfällt - viel mehr kannst du nicht tun.

...zur Antwort

Außer viel Wasser trinken und statt Kalorienbomben leichte Sachen essen kannst du dich auch noch ablenken. Essanfälle kommen sehr oft aus Langeweile. Du kannst die Situation auch einfach verlassen: entferne dich vom Kühlschrank, bestenfalls aus der ganzen Wohung und beschäftige dich mit was ganz anderem.

Die Heißhungerattacken dauern meist nur kurz und wenn man sie in dem Moment managt, ist man der Sieger. Je öfter das klappt, desto seltener meldet sich in Zukunft der Heißhunger.

...zur Antwort
Unwohlsein im Elternhaus meines Freundes, was soll ich tun?

Hallo Ihr Lieben, Ich hole mal leicht aus weil es etwas komplizierter ist. Mein Freund ist 24 und hat jetzt einen neuen Job bekommen, halbes Jahr Probezeit und wohnt bei seinen Eltern weil die neue Arbeitsstelle in der Nähe ist. Ausgezogen wird frühestens wenn die Probezeit um ist. Das Elternhaus ist von meiner Wohnung ca. Eine Stunde entfernt sodass wir uns nur am Wochenende sehen können und uns immer abwechseln. Mal hier mal da. Allerdings fühle ich mich kein bisschen wohl bei meinem Freund im Haus. Er weiß es auch, auch dass seine Eltern schwierig sind aber er kennt sie halt schon sein Leben lang und weiß damit umzugehen. Ich hin ein Sensibelchen und kann mich gut integrieren, allerdings machen mich die Eltern wahnsinnig, sodass ich am liebsten nie da wäre. In deren Haus gibt es so hirnrissige Regeln wie 'nicht in der Küche die Hände waschen weil man ja was nass spritzen könnte' oder heute erst habe ich gefragt ob ich meine Wäsche bei ihr waschen dürfte, weil ich keine Waschmarken mehr hatte. Das dürfe ich aber nicht weil es ihr Heiligtum ist, aber was macht da der Unterschied ob da jetzt meine oder ihre Wäsche drin laufen? Wie gesagt, so Kleinigkeiten die mich auf Dauer wahnsinnig machen, vor allem weil ich am Wochenende meine Ruhe haben will wenn ich von meinen Schichten komme. Mein Freund sagt auch immer dass meine Eltern viel umgänglicher sind und ja, ich kenne es halt auch nicht anders. Ich hab immer Angst im Haus meiner Schwiegereltern in spe irgendetwas zu machen, weil es ja eh falsch sein wird. Was zu mäkeln gibt es immer. Meinen Freund habe ich schon klar gemacht dass es auch für ihn gut ist wenn er endlich auszieht. Und er wird es nach der Probezeit auch machen, aber was soll ich bis dahin machen? Er kann halt nicht jedes Wochenende zu mir kommen weil es für ihn ja auch ins Geld gehen würde. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ein wunderschönes Wochenende schonmal :*

...zum Beitrag

Hi!

So viele Möglichkeiten gibt es da nicht - entweder du arrangierst dich mit den Leuten oder du verzichtest auf die Aufenthalte bei ihnen oder reduzierst sie zumindest. Ändern wirst du sie ja kaum können ;) Wenn du dort bist, würde ich die bekannten Reizthemen auch einfach meiden. Ich wollte beispielsweise nicht meine Wäsche bei Leuten waschen, die mir nicht liegen und wenn du eh weißt, dass sie da schwierig sind, dann lass es.

Außerdem könnt ihr gerade im Sommer viel draußen sein, du und dein Freund - auch wenn du bei seinen Leuten übernachtest. Das dürfte die Aufenthalts- und Konfrontationszeit doch ziemlich reduzieren, oder? Kopf hoch! Man wächst an seinen Aufgaben! ;)

...zur Antwort

Jetzt beruhigst du dich, du kennst das Theater mit ihm ja nicht erst seit heute und außerdem seid ihr auf dem Weg in den Zoo. Zurückklopfen finde ich auch nicht empfehlenswert, wenn er auf dich einprügelt - halte ihm doch das Ärmchen fest, wenn er nächstes Mal zuschlagen will :)

Und nicht dass du auf die Idee kommst, ihm zu sagen, du würdest ihn irgendwelchen Zootieren zum zweiten Frühstück vorwerfen, falls er nicht lieb ist...auch das sind keine geeigneten Erziehungsmethoden ;) Ignoriere sein Getöse und sag ihm, er soll sich jetzt fertig anziehen. Viel Spaß heute!

...zur Antwort

Hi kunifant,

im aktuellen NKD-Prospekt hab ich ganz lustige Trachtenklamotten gesehen. T-Shirts mit aufgedruckten Hosenträgern im Bayern-Look zum Beispiel :) Falls du so einen Laden in der Nähe hast, dann schau mal rein. Die Aktion läuft seit gestern. lg

...zur Antwort

nobytree2 Antwort liegt nahe, finde ich. Wende dich an das Jugendamt und erzähle von deinen Beobachtungen. Nur: die Familie und auch die Kinder würde ich in dem Fall nicht vorwarnen, sonst bringt es nichts, weil die Familie dann ausnahmsweise einen drogenfreien Tag einlegen würde ;)

Die Polizei ist ebenso eine Möglichkeit oder sogar eine Verpflichtung -  ich kann nicht beurteilen, inwiefern du das tun musst. Stichwort unterlassene Hilfeleistung, auf die Kinder bezogen (?). Vielleicht kann dir das Jugendamt dazu einen Rat geben? Oder sie werden selbst aktiv und erstatten Anzeige bei der Polizei. Lass dich dazu beraten!


...zur Antwort

Hallo maxischa,

meiner Ansicht nach liegt die Vermieterin falsch, wobei ich keine Juristin bin! Du hast ja genau deshalb eine Haftpflichtversicherung, damit die Regulierung von Schäden, die durch dich verursacht werden, abgesichert ist. Genau das ist doch hier der Fall. Du hast einen Schaden verursacht, er wird von deiner Versicherung reguliert und alles ist paletti.

Danach ist ja auch gar kein Schaden mehr vorhanden, auf dessen Regulierung die Vermieterin bestehen könnte. Dass sie hier durch dich als Schadensverursacher involviert wird, dürfte an dem ganzen Ablauf nichts ändern. Ist aber wie gesagt kein juristisches Statement, sondern eine Vermutung ;)

...zur Antwort

Meines Wissens stört es die Bauchspeicheldrüse mehr, wenn man andauernd futtert und sie niemals eine Verschnaufpause bekommt. Solange du das nicht tust, glaube ich nicht, dass du ihr schadest, weil du vor dem Schlafengehen isst. Problematisch könnte es eher für den Schlaf sein, wegen des Verdauungsvorgangs. Falls du das mal feststellen solltest, dann verlege deine abendliche Kraftnahrung ein paar Stündchen nach vorn.

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem Birne-Sour-Cream-Kuchen? Ist ein einfach zu backender Rührkuchen und schon beim Anschauen des Rezepts sieht man, dass er super schmecken muss. Und gesunde Zutaten hat! Außerdem kannst du so einen Rührkuchen gut transportieren.


https://www.gutefrage.net/video/frischen-sour-cream-kuchen-mit-birne-backen
...zur Antwort