Hey,

ja ballaststoffreich ist schon mal gut. Also viel Gemüse und Obst. Vielleicht auch eine Zwischenmahlzeit mit einem Stück Obst, wodurch du zu den Hauptmahlezeiten nicht so hungrig bist.

Protein sättigt auch schneller als Kohlenhydrate.

Wenn du vor dem Essen noch etwa 400ml Wasser trinkst, oder eine Suppe isst, wirst du wahrscheinlich auch weniger danach essen.

Dein nicht vorhandenes Sättigungsgefühl kann aber auch psychische Ursachen haben kann. Du scheinst von deiner Familie unter Druck zu stehen, wodurch du nicht mehr entspannt essen kannst. Pass auf dich auf. Das kann schnell zu einem ersten Problem werden. Vielleicht kannst du mal mit deiner Mutter reden, dass dich die KOmmentare stressen und du das Gefühl hast, nicht satt zu werden.

LG

...zur Antwort

Hey, also find ich stark, dass du etwas ändern willst. Und das mit dem Alkohol ist natürlich überhaupt keine gute Lösung - das ist nur eine Verschiebung deiner Probleme..

Ich fand in schweren Zeiten einige Bücher ganz hilfreich, die auch Anleitungen und Tipps geben, was du bei Fressanfällen machen sollst etc. Vielleicht kannst du dir ja welche bestellen. Je früher du anfängst desto besser.

Bücher die ich zB gelesen habe: "Die Bulimie besiegen", "Zurück ins Leben - in 12 Schritten aus der Bulimie", "Esssucht oder die Scheu vor dem Leben", "Essanfälle Ade"

Vielleicht würde dir sowas eine erste Stütze sein. Zudem würde dir vielleicht ein Essplan helfen, der dir Struktur gibt.

Ansonsten würde ich dringend versuchen irgendwo ein Beratungsgespräch zu bekommen. Etwa in der Schule oder außerhalb gibt es auch Stellen, an die du dich wenden kannst.

...zur Antwort

Kaffee trinken, verarbeitete Lebensmittel (va Brot und andere Getreideprodukte, zuckerhaltige Getränke, Sahnesoßen etc weglassen) um Wassereinlagerungen loszuwerden. Stattdessen besser Mahlzeiten aus Obst und Gemüse zusammenstellen. Magerquark füllt stark und hat pro 100g nur 66kcal

Nur noch einmal am Tag (am besten MIttags) kohlenhydratreicher essen (Reis, Kartoffeln, keine Nudeln).

Jeden Tag mindestens 30min spazieren, besser wären natürlich Aktivitäten noch joggen oder schwimmen gehen. Seilspringen ist übrigens vom kalorienverbrauch ähnlich zu joggen.. Gut schon vor dem Frühstück --> man ist insgesamt am Tag aktiver und sportliche BEtätigung wirkt sich auch hemmend auf den Appetit aus.

Sport kann die vielleicht ein besseres Körpergefühl geben, was dich motiviert, dran zu bleiben, bzw du wirst insgesamt bewegungsfreudiger. Ansonsten ist der eigentliche Kalorienverbrauch dabei aber gering. Ist also zu empfehlen.. :-)

...zur Antwort

Ja kann gut verstehen, dass du dann nicht unbedingt zum Wandertag mitgehen willst - wäre für dich ja nur anstrengend und stressig. Darauf kannst du meiner Meinung gut verzichten

Für die Lehrerin wäre natürlich mehr Klarheit geschaffen, wenn du ihr noch erzählen würdest, was da in den ganzen Jahren so ablief (darüber wird sie vielleict auch ganz froh sein)

Andererseits ist es ja jetzt eh rum - da wäre es wahrscheinlich besser gewesen früher sie mal darauf anzusprechen. Könnte jedoch gut verstehen, wenn du da auch einfach für dich selbst ein bisschen mit abschließen möchstest und der Lehrerin deine eigene SIchtweise von der ganzen Situation nahelegen möchtest - ist also eigentlich auch keine schlechte Idee :-)

...zur Antwort

Vielleicht würde es dir helfen, unter dem Tag ein bis zwei süße Snacks einzubauen - sie dir ohne Schuldgefühle erlauben, sodass sich der Druck nicht über den Tag anstaut und du dann Abend zu Heißhungeranfällen neigst.

Dein Frustessen scheint ja so wie sich das für mich anhört, auch mit deine aktuellen Stimmung zusammenhängen. Möglicherweise hilft dir zur Zeit das süße Essen um mit Etwas klar zu kommen, oder aber du machst dir so viele Schuldgefühle, wenn du dein Vorhaben gesund zu essen nicht durchhalten kannst, was zu noch stärkeren Bedürfnissen nach Essen führt. VIelleicht wäre es mal eine Idee ein paar Tage nur das zu jeder Mahlzeit zu essen, auf das du wirklcih Lust hast - und nicht das, was du deiner Meinung nach essen solltest. Dabei geht es nicht nur im Junkfood essen, sondern auf deine Bedürfnisse hören. Wenn du also am MOrgen Lust auf ein Schnitzel hast, dann gönne es dir, aber achte darauf wie es mit deinem Sättigungsgefühl aussieht und wie du dich dabei fühlst. Vielleicht bekommst du so etwas mehr Kontrolle über dein Essen und du kannst mit der Zeit in dich hinein horchen, ob du vielleicht von alleine Lust auf einen knackigen Apfel am Abend.

...zur Antwort

Du könntest vielleicht etwas an deiner Ernährung rumschrauben. Deine Haare bestehen ja aus Keratin - also einem Faserprotein. Mit einem höheren Proteinanteil in deiner Ernährung kann man da (meiner Erfahrung nach) schon etwas erreichen.

...zur Antwort

Stärke besteht zwar auch aus Einfachzuckermolekülen, diese sind jedoch im Gegensatz zum Haushaltszucker in langen Ketten miteinander verknüpft ("Polysaccharid"). Die Amyloseketten sind Helixförmig. In diese Helix kann sich dann das zugegebene Iod einlagern, was zu einer Farbveränderung führt, da ein bestimmter TEil des Lichts nun absorbiert wird (langwelliger Bereich).

...zur Antwort

Wirkt halt auf das zentrale Nervensystem - dh stimuliert auch den Herzmuskel und die Durchblutung. Pauschal kann man also nicht sagen, dass Koffein schädlich ist. Auf die Dosis kommt es eben an. Bei zu viel kann es bspw zu Nervosität, KOpschmerzen oder MagenDarm Beschwerden kommen, andererseits kann man auch die Konzentration erhöhen und Müridigkeit reduzieren. Und ich denke Koffein am Morgen ist besser als Nachmittags oder Abends, da dann der Körper nicht genug Zeit hat das KOffein abzubauen, sodass du wenn du nicht daran gewöhnt bist Probleme mit dem Einschlafen und zur Ruhekommen haben könntest.

...zur Antwort
Weltfrauentag ist unnötig

Meines Wissens gibt es keinen Weltmännertag..?

...zur Antwort

Hi, möglicherweise empfindest du so, weil dir "sich Schlechtfühlen" so vertraut ist und du das Gefühl vielleicht hast, dass es zu dir gehört.

Wenn es dir dann mal besser geht ist es eine Ausnahmesituation an die du nicht so gewöhnt bist, womit es sich dann wie ein "Nachhausekommen" anfühlt, wenn es wieder in die dunkleren Tage geht. Vielleicht sowas in die Richtung?

...zur Antwort

Der Tampon hat noch nicht genug Blut aufgenommen, warte einfach ab, wenn es soweit ist ist tut es auch nicht mehr weh ihn heraus zu bekommen. Mach dir da keinen Stress

...zur Antwort

Wie wärs mit guter Musik, Nachtspaziergang durch die Stadt, ne Serie bis man einschläft anschauen, was Gutes lesen - evtl Zeitschrift kaufen, Zimmer aufräumen, was Neues kochen, Freunde treffen;

hast doch bestimmt Dinge, von denen du weißt, dass sie dich ersteinmal ablenken könnten oder dir ein gutes GEfühl geben..?

...zur Antwort

Treff dich doch mit ihr am Wochenende nur chatten und sich auf der Arbeit sehen bringt dich wahrscheinlich nicht weiter

...zur Antwort