Schau doch mal bei den Hunde sport Vereine im Raum Stuttgart nach die meisten haben eine Homepage wo du sehen kannst ob sie agility anbieten z.b. degerloch, sv bernhausen, gib mal swhv ein.

...zur Antwort

worum gehts dir eigentlich? wenn das ein einmaliger Einsatz werden soll, kannst du beim Ordnungsamt eine Sondergenemigung holen. z.B Anlieferung von Baumatereal oder Container. (Solche Dinge kann man ja schlecht mit dem Hubschrauber anliefern lassen) aber warum nerven sich die Nachbarn und Polizei???

...zur Antwort

SantaSam hat recht, diese Regelung gilt nicht für Zufahrtsberechtigte und denjenigen denen es gestattet wurde. Die Sache mit dem Abgesenkten Bortstein bezieht sich meiner Meinung nach auf Stellen an denen Fußgänger bzw. Rollstuhlfahrer... den Fußweg verlassen könnten wie an Kreuzungen usw. An einer Einfahrt ist der Bordstein abgesenkt um das Einfahren der Fahrzeuge zu erleichtern. Anders sieht es allerdings aus, wenn durch das Parken vor der Einfahrt oder gegenüber keine 3 m Restbreite übrig bleiben, denn die benötigt ein größeres Fahrzeug wie Feuerwehr, Krankenwagen um ungehindert durchfahren zu können.

...zur Antwort

Hallo Serphim, eigentlich macht das fast jeder Fotograf. Ich wohne bei Nürtingen und könnte dir auch ein Shooting anbieten, sage mir was du möchtest.

...zur Antwort

Obedience ist eine tolle Hundesportart, man kann mit fast jedem Hund in jedem Alter beginnen. Die BH ist allerdings Vorraussetzung (zumindest wenn man auf Wettkämpfe gehen will) Obedience baut darauf auf. Ich bin generell der Meinung, dass jeder Hund ein gewisses Maß an Grundgehorsam haben sollte um dies auch nach der BH bei zu behalten, bietet sie Obi hervorragend an. Schwer ist es nicht, man muss nur konsequent sein. Ich habe mit meiner Großen mit 6 J angefangen und die Kleine war 3 1/2 J. Beiden macht es sehr viel Spaß und wir freuen uns schon darauf wenn die Winterpause vorbei ist und wir endlich wieder mehr machen können. Was mir auch sehr gut gefällt, ist das Zusammenkommen mit anderen Hundefreunden im Verein, die Tiere werden sozialisiert und die Menschen können sich austauschen. Versuche es doch einfach mal!

...zur Antwort

In deiner Einfahrt kannst du kreuz und quer parken, wie du willst, ist ja dein eigener Grund und Boden. Es sei denn, der Nachbar hätte das Überfahrrecht, das muss im Grundbuch festgehalten sein. Vor deiner Einfahrt darfst du ebenfalls parken ebenso diejenigen, denen du es erlaubt hast. Hier musst du nur 2 Regeln beachten: es müssen zur anderen Seite noch mindestens 3 m Straße verbleiben und deinem Nachbarn darf dadurch die Ein- und Ausfahrt zu seiner Einfahrt nicht versperrt werden. In der StvO steht: Das Parken vor Grundstückszufahrten ist verboten (aus Rücksicht zum Eigentümer) auf enger Fahrbahn auch gegenüber, dabei ist ein 1 bis 2 maliges rangieren zumutbar. Ich gehe somit mal davon aus, dass dein Nachbar, wenn eure Einfahrten im rechten Winkel zueinander liegen, nicht aus seiner Einfahrt raus kommt, wenn du vor deiner stehst und somit dürftest du es in diesem besonderen Fall nicht. Über Grünflächen darf nicht gefahren werden und auf dem Geh- Radweg darf auch keiner parken. Allerdings muss für seine Einfahrt eine Baugenemigung vorliegen, ansonsten hätte er kein Recht auf freie Zufahrt. Das kannst du bei eurer Stadtverwaltung nachfragen.

...zur Antwort

scanne das Bild ein oder fotografiere es im Vollformat mit einer guten Kamera bei diffusem Licht (draußen bei bewölktem Himmel ohne Blitz) ab. kannst es mir dann mal mailen, ich könnte versuchen es ein wenig zu bearbeiten. Das Ergebnis kannst du dann -wenns dir gefällt- in einem labor ausbelichten lassen. Es sieht tatsächlich aus als wenn bei der Entwicklung was nicht ordendlich gemacht wurde. Ansonsten kann ich mich nur den anderen anschließen. Nicht rumschnippseln.

...zur Antwort

dieses Problem hatte ich auch nachdem wir bei einem Geburtstag waren wo auch unser kleier Neffe anwesend war. Irgendetwas muss damals vorgefallen sein, jedenfalls ist Gina danach regelmäßig in Panik verfallen wenn sie Kinder sah oder hörte. Heute ist sie Kindern gegenüber vorsichtig, geht aber zu ihnen hin, läst sich streicheln, nichts mehr von Panik zu sehen. Geschafft haben wir es indem ich mit einem ganzen Beutel besondere Leckerlies (Wurst Käse Fleisch...) zum Schulschluss zur Grundschule gegangen bin und zuerst mit Abstand, sobald ein Kind auftauchte ein Leckerlie ins Gras war und sie danach suchen lies. (Die Kids bat ich natürlich nicht her zu kommen) Das habe ich täglich wiederholt und die Entfernung zu den Kindern reduziert. Dann durften die Kinder die Leckerlies zuerst werfen und aus der Hand füttern, denn irgendwann ist Gina selber zu den Kindern gegangen. Diese Leckerliemethode habe ich auch angewandt wenn uns sonstwo Kinder begegnet sind. Allerdings habe ich immer darauf geachtet, dass der Hund zum Kind wollte und nicht andersrum. Und die Kinder dabei ruhig waren! Die extreme Panik hatten wir nach etwa einer Woche weg. Bei kreischenden lauten Kindern oder wenn eine ganze Meute daherkommt zieht Gina zwar immer noch den Schwanz ein aber ansonsten gibt es keinerlei Probleme mehr. Natürlich bin ich weiterhin im Umgang mit den Kidis sehr vorsichtig, würde meinen Hund nie mit fremden Kindern alleine lassen, aber das sollte man sowieso nie. Viel Glück dabei. ach ja, das Problem hatten wir vor ca 6 Jahren.

...zur Antwort

fastlink hat alles hervorragend beantwortet! DH! das einzige konkrete was ich dazu noch sagen kann ist, dass bei einer 4,30m breiten Straße grundsätzlich kein Auto parken darf, eben weil sonst die erforderliche Restbreite nicht mehr vorhanden ist. - Knolle oder abschleppen!

...zur Antwort

warum ist es wichtig sich dieser oder jener religionsgemeinschaft anzuschließen? in allen religionen gibt es fanatiker die sich die dinge zu nutze machen die sie für ihren egoismus brauchen. lebe die liebe und glaube an einen gott, egal wie er genannt wird! wichtig ist nur wie du lebst und deine mitmenschen und andere geschöpfe gottes behandelst. ob christ, muslim, jude... ist doch egal. die "kirchen" sind meiner meinung nach die ... wenn ich mal in die verlegenheit gerate, das das christliche glaubensbekenntnis gesprochen wird, spreche ich nur den ersten teil ohne das mit der Kirche. und das wehrlose kinder getauft oder beschnitten oder sonstwas werden, finde ich eh nicht ok. das soll jeder selber entscheiden können.

...zur Antwort

Hundeschule ist ein gutes Stichwort. Um die Frage richtig beantworten zu können müsste man wissen in welchen Situationen der Hund weg läuft. Außerdem welche Bindung dein Hund zu dir hat. Dazu kommt das Alter vom Hund, er befindet sich im Halbstarkenalter und kann in der Austestphase sein was er alles mit dir machen kann. Zudem hört es sich nach einem ausgeprägten Jagdtrieb an. Als erstes solltest du ihn an der langen Leine lassen und dich für ihn unentbehrlich machen. D.h. sein Futter bekommt er nur noch aus deiner Hand und das meine ich wörtlich. z.B. aus einem Futterdummy den du beim gassigehen wirfst und er ihn dir zurück bringt. Zur Belohnung gibts was vom Inhalt. Du kannst ihn auch verstecken und der Hund muss ihn dann suchen. Beschäftige den Hund beim spazieren gehen, mach Aktion. Baue immer kleine Übungen mit ein (Fußarbeit, Richtungswechsel, Versteckspiele...) so dass sich der Hund immer auf dich konzentrieren muss. Zwischendurch natürlich auch Pausen machen so dass der Hund auch mal schnuffeln kann eben Hund sein darf. Doch sobald du merkst, dass du für ihn uninteressant wirst, beginne erneut mit dem Spiel. Ein Trainer vor Ort kann dich aber am besten beraten. Gibt es keine Vereine in deiner Nähe? Viel Glück

...zur Antwort

tja, was würde ich tun? Erstmal finde ich es eine lustige Frage. In meinem "Revier" gibt es keine gebührenpflichtige Parkplätze, nur Parkscheibenregelung. Solange eine Person im Auto sitzt würde ich kein Knöllchen ausstellen (denke mal das niemand stundenlang im Auto hockt), würde die Person höchstens darauf hinweisen die P Scheibe auszulegen wenn sie das Auto verlässt. Über den hin und herfahrer würde ich warscheinlich nur lachen. Theoretisch handelt er nach Vorschrift. Die Regel lautet: Wer länger als 3 Minuten hält oder sein Fahrzeug verlässt, der parkt. Danach müsste man wirklich (nach 3 Minuten) den Parkplatz räumen und einem anderen die Möglichkeit für die Nutzung geben, d.h. einen anderen P anfahren oder eine Runde drehen, um den alten erneut beparken -äh behalten zu dürfen.

...zur Antwort
Wann ist Falschparken gerechtfertigt?

Hallo an Alle!

vorweg, es sollen nur die antworten, die es sicher wissen und wirklich fachkunding sind, also nicht: das weiß ich nicht genau, aber bla bla.. sondern wirklich zu 100000 % wissen!

meine Frage ist prinzipiell: Wann darf ich falsch Parken?

folgendes ist passiert, ichhabe mein Auto um 00:50 ca abgestellt in einem Parkverbot, da zu dieser Zeit es in den nächsten 500m ( in Wien ) keinen freier Parkplatz gab, d.h ich musste dort parken, und ich am nchsten Tag wurde das auto auch um 6.00 wegefahren um niemanden weiter zu behindern. so auf jedenfall... ich stand im parkverbot was mir bewusst ist.. ich darf nicht dort parken was mir auch klar ist.. fakt ist aber auch .. ich habe niemanden behindert und ich konnte nirgendwo anders parken in dieser Umgebung.. also darf ich in gewissen situation (außer notstand) falschparken?

kann man sich nicht darauf berufen das man in bestimmten situation doch falsch parken kann ? grobe unannehmlichkeiten. wie sagen wir man ist behindert.. aufs auto angewiesen und einen behindertenparkplatz gibt es nicht. da kann ja kaum jemand vomrollstuhlfahrer verlangen das er 500 m weiter parkt ? oder ist man doch so ungerecht..

es ist unwichtig ob das jetzt nach deutschem recht beurteilt wird oder nach österreichischem.. gibt es den in beiden Rechtsordnungen, Rechtfertigungsgründe fürs Falschparken ?

Ich danke für jeden guten Ratschlag aber bitte nur qualifzierte antworten..

P.S. ich weiß sind viele Rechtschreibfehler drin ! ^^

...zum Beitrag

Wenn alle so denken wie du könnte man das Aufstellen von Schildern bleiben lassen! Irgendjemand wird sich seine Gedanken gemacht haben warum an dieser Stelle das Parken verboten ist. Wenn man bei dir jetzt die Augen zudrücken würde (Auto verschwindet ja um 6 in der früh), steht in der nächsten Nacht schon das 2. Auto da, in der folgenden Nacht sind es bereits 10 ... So ist das leider, der eine sieht es und denkt, aha, der kann da stehen und es passiert nichts - also kann ich es auch. Das gebe am Ende ein großes Durcheinander oder gar böses Blut. Wenn du sagst, Nachts behindert ein parkendes Auto keinen, dann mach der Stadt doch den Vorschlag Zusatzschilder aufzustellen "Parken von x bis Y erlaubt". Ansonsten gibt es tatsächlich keine Ausnahmen. Auch die mit dem blauen Behinderten Parkausweis dürfen im absoluten Parkverbot nur Halten und das sind 3 Minuten oder zum be- und entladen. Wustest du, dass man da nicht einmal jemanden ein oder aussteigen lassen darf? Und die Definition von Halten ist: wer sein Fahrzeug willentlich zum Stehen bringt der Hält. An einer Ampel z.B. tust du nur warten und nicht halten da das rote Licht es dir vorschreibt. Somit, viel Spaß beim Mondscheinspaziergang!

...zur Antwort

Erstelle dir eine Musteraufgabe mit einfachen Zahlen die du im Kopf logisch nachvollziehen kannst. z.B. du willst dir was für 50 Euro kaufen, bekommst 20% Rabatt, wieviel musst du zahlen? 50 : 100 x 20 = 10 Du musst 40 Euro bezahlen Diese Zahlen als Bruch kannst du dann immer umstellen wie du willst und siehst ob du es richtig gemacht hast, weil du sie ja nachvollziehen kannst.

...zur Antwort

tja, damit muss man rechnen wenn man sex hat. aber ehrlich, sie muss unbedingt mit ihrer Mutter reden oder erstmal mit einer anderen älteren Vertrauensperson. Es gibt auch Beratungsstellen ich meine die könnten dann auch vermitteln. Abhauen ist der größte Mist. Wo will sie dann ihr Kind bekommen und aufziehen? Und was ist mit dem Schulabschluss? Den kann sie doch noch machen bevor das Kind kommt müsste dann erst ab Sept. soweit sein. Doch erstmal keine Panik, es gibt immer bei allem eine Lösung - nur Hilfe sollte sie sich holen und annehmen.

...zur Antwort

unter 16 Jahre nur bis 22 Uhr, 16 - 18 Jahre bis 24 Uhr. Ansonsten kommt ihr nur mit einem Erziehungsberechtigten rein. Das gilt sogar nur fürs Kino!

...zur Antwort

versuche es mal mit dem Kabel direkt von der Kamera aus, ich vermute das das Laufwerk am PC hinne ist. Hatte ebenfalls mal das Problem.

...zur Antwort

gibt es einen Grund für die Schlafprobleme? Das wäre das erste worüber ich nachdenken würde. Aber ich kenne das so ähnlich - aber auch den Grund dafür. Mir hilft lange aufbleiben und lesen bis mir die Augen zufallen. Das mit dem Duschen ist auch ne gute Idee (aber ich trockne mich ab) Wenn dann die lästigen Gedanken kommen phantasiere ich mir eine Geschichte zusammen in der ich mitspiele. Den Schluss habe ich bisher noch nie zusammenbekommen, grins!

...zur Antwort

manchmal sind die Kästen auch lehr. Dann haste Glück gehabt. Kann aber auch sein dass du noch innerhalb der Tolleranz durchgeflutscht bist, das waren früher wenn ich mich recht erinnere 3 Sekunden rot. Ansonsten würde ich es als Wink des Schicksals annehmen, im Straßenverkehr sollte mann immer damit rechnen, dass eine Ampel die schon länger grün ist auch mal auf rot schalten könnte und mann dann die Geschwindigkeit so anpassen sollte um noch halten zu können. Ach ja, so plötzlich schaltet keine Ampel von grün auf rot, es gibt auch noch gelb dazwischen. Trotzdem, weiterhin gute Fahrt!

...zur Antwort

was lenkt dich den ab? ich glaube kaum dass es da tipps gibt. Du musst dich schon an deine eigene Nase fassen und dich auf den Unterricht konzentrieren. Meiner Tochter empfehle ich etwas früher schlafen zu gehen, ihre Hausis in Ruhe oder nur bei leiser Musik zu machen ohne Handy oder TV nebenbei und sich vor dem Unterricht nochmal das Thema anzuschauen. Wenn du von anderen in der Klasse abgelenkt wirst, setze dich weiter nach vorne und ignoriere die Nerver. Tut mir leid, mehr fällt mir dazu nicht ein.

...zur Antwort