Ja, doch es wäre mir wichtig, daß

ich mehr über die Mitfahrer wüßte

...zur Antwort

Stimmt, wärst du in deiner Jugend eher männlich aufgewachsen, würde sich das auch heute zeigen.

Das Problem ist jetzt nämlich, daß du sehr gut darin bist, feminin zu sein. Und blöderweise finden das Frauen überhaupt nicht attraktiv, auch wenn sie anderes behaupten.

Also ja, es hat dir geschadet, viele Freundinnen statt Freunden gehabt zu haben und ja, nicht wenige werden deshalb schwul.

Meine Theorie ist, daß sie nicht deshalb schwul werden, weil sie es mögen, sondern weil sie es nicht anders kennen(damit meine ich, nur feminine Verhaltensweisen kennen) und schwuler Sex die einzige Möglichkeit zu sein scheint, Zuneigung zu bekommen. Außerdem redet ihnen die Gesellschaft ein, daß schwul zu sein schon in Ordnung wäre.

Unter uns: ich glaube nicht, daß ich dir sagen muß, daß es das nicht ist.

...zur Antwort

Es geht nicht darum, weniger am Computer zu sitzen, sondern darum, mehr Spaß an anderen Aktivitäten zu haben.

Du mußt andere Aktivitäten ausprobieren und sobald du etwas gefunden hast, das dir mehr Dopamin gibt, willst du automatisch dabeibleiben.

Wenn das nicht so ist, bleibe bei deinem Computerhobby.

Momentan gibt es in deinem Leben nichts, das so aufregend wie dein Computer ist.

Wenn du normalerweise immer Cornflakes ißt(Am Computer sitzen) und jetzt zum ersten Mal Smacks probierst(Nichtdigitale Aktivität), wirst du Cornflakes einfach durch Smacks ersetzen wollen.

...zur Antwort
Finde ich gut

Ich höre jetzt zum ersten Mal davon, doch es gibt gute Gründe für LGBT - freie Zonen.

Doch dafür muß man erlebt haben, wie sich Menschen verhalten können, die zu dieser Gruppe gehören.

Und das haben die meisten nicht.

Genauso wie Refugees welcome-Befürworter sich von ihrer Tätigkeit abwenden, sobald sie von einem Flüchtling entweder geschlagen oder vergewaltigt werden.

Menschen, die LGBT gut finden, zählen sich entweder zu dieser Gruppe oder haben keine Ahnung davon, was diese Gruppe tut und eine naive Vorstellung von Blumen und Bienen, die sich an der Realität nicht messen läßt.

...zur Antwort