Erst mal vielen dank für die schnellen und viele Antworten...
38Stunden steht im Vertrag drin und sie arbeitet von Montags bis Freitags 8h und Samstag 9h. Und zu der Sache mit dem zu spät kommen, sie nimmt den ersten Zug wenn sie Frühschicht hat und wenn der dann Zu spät kommt dann nimmt sie sogar noch ein Taxi für den restlichen Weg von Bahnhof in die Arbeit und zahlt es natürlich auch von ihrer Tasche. Und die Fahrtkosten abgezogen bekommt sie noch knapp 200€ also ich denke nicht das dass jeder machen würde. Und wenn sie dann trotzdem zu spät kommt eine Abmahnung? Wann sollte sie dann los fahren ein Tag davor mit dem letzten Zug um 1:16Uhr ????
Klar sagt man "Lehrjahre sind harte Jahre" Aber ich finde man sollte gerne in die Arbeit gehen! Und der Chef/Chefin wussten von Anfang an das sie auf den Zug angewiesen ist, da ist es auch klar das wenn der erste Zug zu spät kommt sie doch absolut nix dafür kann oder seh ich die Sache falsch? Hat sie kein Recht darauf das sie in ihrer Stadt (10min zum laufen) die Ausbildung weiter machen kann. Es wäre ja für beide Seiten besser. Sie spart Geld und Zeit jeden Tag, und muss nicht jeden Samstag sich mit Betrunkene Idioten rum ärgern und für den Betrieb ist es auch besser weil sie sicher täglich pünktlich in der Arbeit ist. Aufjedenfall vielen dank für eure Antworten und Bemühungen.