Installier doch einafch mahl das (Anti-Virus) ^^

http://www.chip.de/downloads/AntiVir-Free-Antivirus_12998486.html

Dann gings bei mir auch wieder!

...zur Antwort

^^ Ursprünglich enthielt Cola die an Coffein reiche Kolanuss[5] und den Extrakt aus Blättern von Erythroxylum-Arten. Zur Herstellung von Coca-Cola wurde allerdings nicht die kokainhaltige Art Erythroxylum coca verwendet, sondern Erythroxylum-Arten, deren Gehalt an Koffein – ähnlich dem Guaraná – besonders hoch ist und deshalb bevorzugt zur Herstellung von Erfrischungsgetränken eingesetzt werden. Ihren typischen Geschmack erhält die heutige Cola neben der Kolanuss durch die Zutaten Vanille, Zimtöl, Nelkenöl und Zitrone, wobei der Zitronenanteil in Deutschland anders als in den USA ist. Gelegentlich werden auch Ysopkraut-, Mazisblüten-, Kalmus-Tinktur, Korianderöl oder destilliertes Limettenöl als Bestandteile eines Cola-Rezeptes genannt. Darüber hinaus enthält sie in der Regel Koffein und Phosphorsäure, vor allem aber Kohlensäure und Zucker, welche im Hauptbestandteil Wasser gelöst sind.[6] Die charakteristisch dunkle Farbe erhält Cola durch den Zusatzstoff E 150d (Zuckerkulör).[6] Die unterschiedlichen Wasser- und Zuckersorten sind dafür verantwortlich, dass Cola in allen Regionen der Erde unterschiedlich schmeckt. In Asien wird Rohrzucker, in Europa meist Rübenzucker und in den USA Maissirup verwendet. Fast alle Hersteller haben seit Mitte der 1980er Jahre auch Light-Produkte im Angebot, die anstelle von Zucker Aspartam und Acesulfam enthalten.[7] Weniger verbreitet sind koffeinfreie Varianten („Kindercola“), nicht eingefärbtes „Crystal Cola“ sowie spezielle Geschmacksrichtungen (Kirsche, Vanille, Zitrone). Der Koffeingehalt der Colagetränke kann durch Zusatz von koffeinreichen Pflanzenextrakten oder chemisch hergestelltem Coffein erzielt werden. Ein wichtiger Inhaltsstoff der Cola war früher die Zitronensäure; heutzutage ist die Phosphorsäure (E 338)[6], die aufgrund des Verdünnungsgrades in Form der Orthophosphorsäure vorliegt, charakteristisch. Die Phosphorsäure ist für den typischen Cola-Geschmack mitverantwortlich und wirkt emulsionsstabilisierend.

...zur Antwort

Wenn du E-Mail hast schreib ne E-Mail hat sie den kein facebook oder so?? XD

...zur Antwort

ähhhmmmmmmmm.... Haste kein erste Hilfe kasten? wenn doch Tuch drüber oder mehrere verband drum Fertig! udn warten ^^

...zur Antwort