Du musst auf den Reiter Ausgabe gehen. Dort kannst du das Ausgabegerät wählen über welches der Ton wiedergegeben werden soll.

...zur Antwort

Bei dem Motor ist wirtschaftlich nicht viel zu machen. Wenn du unbedingt mehr Leistung haben willst, ist es sinnvoller das Auto zu verkaufen und sich etwas mit mehr Leistung zu besorgen. Ich würde mich mit der Leistung zufrieden geben denn diese Motoren halten ewig und sind relativ sparsam.

...zur Antwort

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pastis

...zur Antwort

Nur die CRF 450L besitzt eine Strassenzulassung. Diese Version hat 25 PS die nicht für den Straßenverkehr zugelassene Motorsportversion (CRF 450R hat 57PS. Daher gehe ich davon aus, dass das Moped welches du gefunden hast, die R ist und somit keine Strassenzulassung besitzt.

...zur Antwort

Ich würde niemals ein Motorrad ohne Probefahrt kaufen. Bevor ich die Probefahrt mit der Z800 gemacht habe, wollte ich sie unbedingt haben. Danach war sie für mich komplett raus da ich die Sitzpostion als total unangenehm empfunden habe.

...zur Antwort

Wie die Cam funktioniert kann ich dir nicht sagen. Aber ich kann dir sagen das es Verboten ist die Kamera in dieser Art zu verwenden. Die Ausnahme wäre, dein Fahrzeug mit der Kamera steht auf deinem Privatgrundstück und filmt nichts im öffentlichen Raum.

...zur Antwort

Ich weiß zwar nicht ob dein Fahrzeug ein solches System besitzt, aber das könnte der Lüfter eines Sekundärluftsystems zur Abgasreinigung sein.

...zur Antwort

Wenn der Bogen ohnehin nur als Deko genutzt werden soll, brauchst du auch keine Sehne. Bögen werden nämlich (abgesehen vom Compound) grundsätzlich entspannt gelagert. Sprich die Sehne ist nicht aufgezogen.

...zur Antwort
Welches Motorrad für den A2 Führerschein (Empfehlungen)?

Hallo liebe Motorrad-Freunde,

Ich fahre nun schon eine ganze Weile mit meiner Honda CBR 125 R und rüste nun bald meinen Führerschein auf A2 auf. Nur leider bin ich immer noch sehr unentschlossen, welches Motorrad ich mir im Endeffekt anschaffen werde.

Ich habe mich schon bei Freunden und Bekannten ein wenig informiert und meinten, dass ich die Finger von "Supersportlern" lassen soll, da sich diese für den A2 Führerschein einfach nicht auszahlen, mit der Begründung, dass die meisten so oder so im unteren Drehzahlbereich total vergessen kannst und die erst wirklich im oberen Drehzahlbereich kommen, was ich aber mit einer Drossel so oder so nicht wirklich nutzen kann... außerdem sind die im Unterhalt auch sehr teuer, so das ich mir gesagt habe, dass ich höchstwahrscheinlich dann auf ein Naked-Bike umsteigen werde.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich bin am überlegen mir eins von diesen Motorrädern auszuwählen:

  • Kawasaki Z900 (A2) - soll vieles gutes haben, gutes Fahrwerk, gute Power, usw.
  • Husqvarna 701 - Empfehlungen von Freunden, so viel Power im unteren Drehzahlbereich... bin jedoch gegen dieses Motorrad, da ich viel Autobahn und längere Strecken fahren möchte.
  • Aprilia 900 Shiver
  • Aprilia Dorsoduro 900

Preislich nehmen sich die Nakedbikes nicht viel, weswegen mir der Preis auch relativ egal in dieser Beziehung ist. Wie gesagt, für die 701 konnte ich mich jetzt nicht so sehr begeistern. Aber die andern 3 Motorräder, wären doch an sich eine Überlegung Wert. Vielleicht könnt ihr mir da eigene Erfahrungsberichte mitteilen.

Hier noch einmal meine Wünsche und Vorhaben:

  • relativ niedriger Benzinverbrauch (muss aber nicht unbedingt wenn alles andere stimmt)
  • viele (auch mit unter längere) Autobahn/Landstraßen und Stadtfahrten (kein Offroad!!)
  • läßt sich auch noch mit dem A Führerschein gut Fahren
  • gutes Fahrwerk
  • bequeme Sitzposition/Polsterung
  • netter Sound
  • gute Optik (haben ja eigentlich alle 4)

(Bitte mit der Auswahl eine Begründung hinzufügen!)

LG

...zum Beitrag

Bevor du dir jetzt nen zu großen Kopf machst bezüglich der Auswahl, würde ich die entsprechenden Modelle erstmal Probe fahren. Als ich mir vor 3 Jahren ne neue gekauft habe, hab ich mich auch schon fast für die damals noch Z800 entschieden. Hat mir von der Sitzposition aber überhaupt nicht zugesagt. Im Endeffekt habe ich dann ne Triumph Street Triple gekauft. Geiler Sound, der 3 Zylinder ist ne schöne Mischung aus dem Fahrverhalten zwischen 2 und 4 Zylindern. Sie ist schön leicht (186kg) die Sitzhöhe ist sehr angenehm (kein stehen auf Zehenspitzen an der Ampel) und Optik ist auch ganz nett. Solltest du dir vielleicht auch mal ansehen gibt meines Wissens nach auch ne A2 taugliche Version.

...zur Antwort

Ich kann dir nur raten, geh in ein Fachgeschäft, lass dich beraten und probiere verschiedene Sachen an. Für deinen Führerschein hast du Schutzkleidung von der Fahrschule gestellt bekommen ?

...zur Antwort

Wenn du damit meinst ob man ohne Gas zu geben anfahren kann, ja das geht so ziemlich mit jedem PKW ist nur eine Übungssache bis man im Gefühl hat wie schnell bzw langsam man einkuppeln kann.

...zur Antwort

Es gibt keinen Führerschein für 25ccm. Du meinst vermutlich die Mofa Prüfbescheinigung. Das ist zum einen kein Führerschein und zum anderen haben auch Mofas 50ccm dürfen allerdings maximal 25km/h fahren. Wenn du schneller fahren weißt musst du klasse AM oder A1 machen beides ganz allerdings erst mit 16 Jahren.

...zur Antwort

In deiner Situation würde ich morgen bei dem Autohaus anrufen und denen schildern was passiert ist. Die sollen sich dann um die Abholung deines Autos kümmern.

...zur Antwort

https://www.bogensportwelt.de/2019-DIAMOND-Compoundbogen-Infinite-Edge-PRO-im-Package-5-70lbs den bzw. eine ältere Version des Modells habe ich seit ca 2 Jahren in Gebrauch. Bin damit sehr zufrieden. Ein Compound wird allerdings nicht mit der bloßen Hand geschossen sondern mit einem Release daher fällt der Handschuh schonmal weg. Einen Armschutz verwende ich weder beim Compound noch beim Recurve schießen da die Dinger mich stören. Hatte dadurch allerdings auch schon den ein oder anderen blauen Fleck und Schürfwunden wenn ich mal nicht aufgepasst habe. Wenn man allerdings konzentriert bei der Sache ist, passiert auch ohne Armschutz nichts.

...zur Antwort
Autokauf auf Raten, dritter Defekt, kann ich eine Rate einbehalten?

Ich habe im Febraur von einem "eigentlichen" Freund ein Auto auf Raten bekommen.

Nach einer Woche leuchteten komplett alle Lampen der Kühlung auf.

Ich bin sofort von der Autibahn runter zur nächsten Tankstelle. Da die Motorhaube geöffnet stellte ich fest das der komplette Kühlwassertank furztrocken war.

Da war ich schon leicht angepisst.

Eine Woche später fing es an das der Wagen immer mal nicht anspringt, erst nach anschieben des Wagens.

Es wurde fest gestellt das die Batterie eine zu kleine war, die gar nicht passend war, es hätte eine höhere rein gemusst.

Nun bin ich mit dem Wagen in Straßburg gewesen und auf der Rückfahrt wurde er immer lauter. So wie es aussieht ist der Auspuff kaputt, morgen geht es in die Werkstatt um genau nach zu sehen was am Auspuff ist.

Nachdem ich nun schon eine passende Batterie einbauen lassen musste und der Verkäufer kein bischen finanziell entgegegen gekommen ist, wie verhält es sich denn rechtlich, wenn nun schon wieder innerhalb von so einer kurzen Zeit defekt geht.

Ich meine das ich die Reperaturkosten dem Verkäufer kin Abzug bringen kann.

Immerhin war der Wagen vorher angeblich in der Werkstatt und ist mit kleinen Mängeln über den TÜV gekommen.

Was es für kleinere Mängel sind wurde mir nicht gesagt, trotz nachfragens.

Wie sind meine rechtlichen Möglichkeiten?

mittlerweile habe ich mit einem Hockeykollegen der bei der DEKRA arbeitet gesprochen, er wird sich morgen den Wagen anschauen. Der TÜV Bericht schein nicht korrekt zu sein.

Daher danke erst einmal für euere Tipps und Antworten.

Ich werde mal morgen berichten wie es ausgeht, bzw. einen Zwisxhenbericht geben.

...zum Beitrag

Ist dein „eigentlicher Freund“ ein Autohändler oder hat er dir das Auto privat verkauft ? Was steht im Kaufvertrag ? Generell steckt man bei einem Gebrauchtwagen leider nicht drin. Auch ein Auto das bisher immer problemlos gelaufen ist kann von heute auf morgen an allen Ecken und enden Probleme machen das ist leider so.

...zur Antwort

Ich würde mich in deinem Fall direkt an den Hersteller der Folie wenden. Die werden dir am ehesten sagen können mit welchem Reiniger du die Flecken am besten Weg bekommst.

...zur Antwort

Das macht einfach keinen Sinn. Die 48PS die du maximal mit dem A2 fahren darfst lassen sich problemlos beherrschen und im Zweifel bist du damit deutlich sicherer Unterwegs als mit 20PS. Und vor allem ist im Endeffekt immer der Fahrer derjenige der die Leistung auch abruft. Das heißt du kannst auch mit einem 48PS Bike fahren wie mit einem 20 PS Bike.

...zur Antwort

Die besten Chancen wirst du wohl in Japan haben da er dort vermutlich am häufigsten verkauft wurde. In Deutschland gab es das Fahrzeug meines Wissens nach nie direkt zu kaufen. In den USA gibt es glaube ich auch einige Exemplare.

...zur Antwort