Deine Mutter hat Alzheimer. Wie würdest du damit umgehen?

Hallo,

ich befasse mich zurzeit mit Krankheiten, die mit kommendem Alter auftreten können. Eine davon ist Alzheimer. Und ich finde das es eine der furcheintflösendsten Krankheiten 😥.

https://www.youtube.com/watch?v=wC-EjPLW9fI

Was ist Alzheimer 🤔?

Die  Alzheimer-Krankheit (lateinisch  Morbus  Alzheimer) oder  Alzheimersche Krankheit ist eine  neurodegenerative Erkrankung, die in ihrer häufigsten Form bei Personen über dem 65. Lebensjahr auftritt und durch zunehmende  Demenz gekennzeichnet ist. Sie ist für ungefähr 60 Prozent der weltweit etwa 25 Millionen Demenzerkrankungen verantwortlich. Die Alzheimer-Krankheit beziehungsweise die Alzheimer-Demenz wird umgangssprachlich oft kurz als „Alzheimer“ bezeichnet.

Wie ist der Krankheitsverlauf 🤕?

Im Krankheitsverlauf nimmt die Hirnmasse durch das Absterben von Neuronen vermehrt ab; man spricht dabei von einer Hirn atrophie. Außerdem wird der Botenstoff  Acetylcholin nicht mehr in ausreichenden Mengen produziert (unter anderem durch Verminderung des im  Nucleus basalis  Meynert vorkommenden Enzyms Cholinacetyltransferase, das die Zusammensetzung von Acetyl-CoA und Cholin  katalysiert), was zu einer allgemeinen Leistungsschwächung des Gehirns führt.

Quelle 🌐: https://de.wikipedia.org/wiki/Alzheimer-Krankheit?wprov=sfla1

Wie würdet ihr reagieren, wenn jemand aus eurem Kreis, sagen wir mal Familienkreis, an Alzheimer erkrankt? Wie würdet ihr damit umgehen? Ich weiß ist eine unangenehme Vorstellung, aber theoretische könnte es jeden treffen.. 🥺

...zum Beitrag

Meine Oma hat Altzheimer. Sie ist in einer Dauerpflege unterbracht worden. Die Besuche werden immer seltener. Sie red mich mit <Jochen> an, so heist mein Vater.

...zur Antwort

Ich hab vor 2 Jahren durch Zufall erfahren, dass einer meiner besten Kumpels mein Halbbruder ist. Er wusste es schon lange und nahm an, dass ich es auch weiß. Raus kam es, als er mich fragte, ob wir nicht zum runden Geburtstag für ein bestimmtes Geschenk zusammenlegen wollen....

Ich hab anschließend meine Mutter gefragt, ob ich vielleicht noch weitere Geschwister habe, von denen sie mir nichts erzählt hat. Die Antwort war: "Frag deinen Erzeuger, der hat doch damals keinen Rock ausgelassen. Mir hat er auch nicht aufgetischt, mit wem er noch verkehrt hat."

Dass mein Vater nicht mein leiblicher ist, war mir bekannt, schließlich haben sich die beiden erst kennengelernt, als ich schon in die Schule ging und als ich zehn war dann geheiratet. Später hab ich aus meiner Großmutter noch heraus geleiert, wer mein leiblicher Vater ist. Der lebt ein Dorf weiter und ist weithin bekannt. Ich hab ihn dann dort besucht und er hat sich überaus gefreut. Zu der Zeit war er schon verheiratet und hatte eine eheliche Tochter. Daraus hat sich, nicht unbedingt zur Freude meiner Mutter, ein gutes Verhältnis aufgebaut. Ich hab in seiner Güterverwaltung auch mein Schulpraktikum gemacht.

Zu seinem Geburtstag war er erstmal baff, nicht nur über das Geschenk, sondern auch, wie gut wir uns kennen. Wir haben dann gleich nachgehakt, wie viele Halbgeschwister wir insgesamt noch haben, mein Bruder kannte noch einen weiteren Bruder dem Namen nach. Seine Frau feixte dabei "jetzt raus damit, dein wüstes Vorleben stand ja auch in der Zeitung. Ich weiß nur, dass er für sieben zahlen musste und jetzt noch für zwei." Er war dann ganz offen, und hat über sein früheres unstetes Leben erzählt, über Cannabis- und Sexorgien auf dem Hof, bei denen auch ungeschützter Verkehr mit den bekannten Folgen, die ihn damals wegen seines Vermögens nicht weiter beeindruckten, üblich war.

Das Fazit des Besuchs war, dass ich noch acht Halbgeschwister habe, die alle von verschiedenen Müttern, stammen. Eine weitere Schwester hab ich dann auch gleich persönlich kennengelernt.

Um das zu verarbeiten hab ich einige Wochen gebraucht. Meiner Mutter gegenüber hab ich davon nur nebenbei erwähnt, das er neben mir und der Tochter mit seiner Frau noch fünf Söhne und eine Tochter hat.

Inzwischen hat sich das gesetzt. Bis auf einen nach Amerika ausgewanderten Bruder kenne ich meine Halbgeschwister auch persönlich.

Solche Überraschungen, die man eigentlich nicht haben möchte, bringt das Leben eben mit sich.

...zur Antwort
Mit dem Punkt in der Mitte schaut es wie eine Pickelnarbe aus, am Oberschenkel hab ich auch öfters eingewachsene Haare oder verstopfte Talgdrüsen
...zur Antwort