Da kann Dich jemand nicht leiden!
...zur Antwort

Ja, der ist nicht wirklich seriös zu nennen.

Was will man mit Esoterik=? Und wie in dem Link schon beschrieben wird, dann noch braune Esoterik.

Sehr viele der dortigen Autoren sind rechtskräftig Verurteilte Holocaust-Leugner, Revisionisten und bekannte Rechtsextremisten.

Mit wenigen Ausnahmen, kann man diese Sci-Fi-Literatur in die Tonne kloppen.

Dabei ist das nicht mal Sci-Fi; sondern, sie wollen es als Wahrheit verkaufen - diese Verschwörungstheorien.

Nichts Glaubwürdiges dran.

Lieber einen Bogen drum machen und sich nach guter Literatur umschauen.

...zur Antwort

Jo, der überwiegende Teil der Herren der Schöpfung. Die sind sehr wehleidig, bei Erkärltung etc...... Einige sind aber auch wahre Helden und beißen bei großem Schmerz die Zähne zusammen. Ich kenn nur Helden...^^

...zur Antwort

Mehr als 8 Std. außer Haus?

Na Glückwunsch, dann gehts dir doch gut. Andere sind glatt insgesamt 12 Std. - also einen halben Tag - von zu Hause fort.

Und solange ist es zulässig. Nur wer länger als 12 Std. aufgrund seiner Tätigkeit von zu Hause fort ist, der kann eine Entschädigung erhalten.

Ebenfalls, wie oben erwähnt, bei Wechselschichten oder wer ständiger Pendler ist - allerdings dabei dir Orte wechselt.

...zur Antwort

Dann sieh mal bitte hier: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,523593,00.html

...zur Antwort

Dann sieh mal bitte hier: http://www.berlinkontor.de/10.08.2006/hisbollah-raketen-setzen-israels-waelder-in-brand-iranische-kaempfer-im-libanon.html

...zur Antwort

Dann sieh mal bitte hier: http://www.focus.de/schlagwoerter/themen/u/un-beobachter

...zur Antwort

Ich persönlich halte ein Kopftuchverbot für absolut sinnvoll. Alle religiösen Symbole sollten aus Klassenzimmern verbannt werden. Der Islam basiert ja nicht auf einem Kopftuch. Es ist nicht einmal Pflicht oder gar ein Gebot, dass im Koran zu finden ist. Es handelt sich dabei um eine nachträgliche, sogenannte Einschiebung. Auch ist es falsch, jedesmal das Kopftuch mit der Nonnentracht zu vergleichen.

...zur Antwort