Der Herr der Ringe Requiem for a Dream The Fountain From Dusk till dawn Die Zeitmaschine (die alte Version aus den 50er oder 60er Jahren) Sin City Die Matrix Dark City Zurück in die Zukunft Fight Club Indiana Jones Trilogie Kill Bill Pulp Fiction Memento American History X Fear and loathing Las Vegas The Village The Others Blade Crank Auf der Suche nach dem Goldenen Kind Star Wars

...und viele andere :-)

...zur Antwort

Das kommt darauf an, welchen Zeitabschnitt der Serie man betrachtet. Waren am Anfang noch Schiffe wie die CHREST IV das Maß aller Dinge, erschienen im Laufe der Serie mit dem Hantelschiff SOL und dem Trägergroßtender BASIS jene Schiffe, die am berühmtesten sind. In jüngerer Vergangenheit war die JULES VERNE recht stark. Das sind alles terranische (menschliche) Schiffe. Fremdvölker hatten eigene Wunderwerke des Schiffbaus. Die Sporenschiffe der 7 Mächtigen, die PAN-THAU-RA oder die Wälzen der Kosmokraten gehören hier zu den Stärksten.

...zur Antwort

Die Antwort von Odinmithrandir ist schon sehr gut. Ergänzend möchte ich vielleicht hinzufügen, das Gandalf sich selbst als Diener des Geheimen Feuers bezeichnete (der Urflamme oder Urkraft, mit der die Welt erschaffen wurde). Er scheint eine Affinität zu Feuer zu haben Sein Rauchen oder sein Feuerwerk oder das es lange dauert (einen ganzen Kampf) bis das Feuer des Balrogs ihn verbrennt (und auch dann nicht vollständig) sind Belege hierfür. Das er den Elbenring des Feuers trägt, kommt dem zugute. Inwiefern diese Feuersachen allein auf den Ring zurückzuführen sind, ist Spekulation. Desweiteren ist Gandalf - im Gegensatz zum elitären Saruman oder dem einsiedlerischen Radagast - sehr mit den verschiedenen Völkern Mittelerdes vertraut. Er kennt ihre Kultur, Sorgen und Nöte. Er ist begabt darin Bündnisse zwischen den Völkern anzustiften und sie zur Zusammenarbeit zu bewegen. Sozusagen ein begnadeter Vermittler und Diplomat.

...zur Antwort