Interessante Frage.Ich würde sagen:Ja! Denn wenn das Element viele Protonen hat,zieht es Elektronen(v.a.bei Anionen)durchschnittlich stärker an.Also ein Atom mit vielen Protonen und welches elektropositiv ist,könnte durchaus stabil sein.Das ist meine Ansicht,vielleicht irre ich mich auch total :)
Germán
Dieses Molekül existiert nicht,da nicht alle C's im Edelgaszustand sind.H-Atome sind äusserst reaktiv ,deshalb werden sie sich immer an C's anhängen.
Hallo,
meine Ansichtsweise folgt:
Säuren sind nur Moleküle,die ein H-Atom haben (Das geben sie ja ab)
Ich würde sagen ,dass Basen alle Moleküle sind ,die Elektronegativitätsunterschiede aufweisen,da dann eine negative Partialladung vorhanden ist,die das H+ anzieht.Das Atom am neg.Pol muss mindestens ein freies Elektronenpaar haben und das Gesamtmolekül darf nicht positiv geladen sein wie H3O+ .Keine Basen sind zum Beispiel H2 oder O2 ,da sich keine Pole ausbilden.Stoffe die ein H inne haben sind zwangsläufig auch Basen da,sie eine gewisse Polarität besitzen.Als Beispiel nenne ich hier Wasser.
Viele Grüsse und viel Erfolg/Freude beim Studieren der wundervollen Welt der Chemie
Germán