Nimm eine moderne Programmiersprache : FactorProgrammierung.isthier.de
Nimm eine moderne Programmiersprache : FactorProgrammierung.isthier.de
Nimm eine moderne Programmiersprache : FactorProgrammierung.isthier.de
Nimm eine moderne Programmiersprache : FactorProgrammierung.isthier.de
Ich habe schon ein paar Programmiersprachen benutzt und vor einigen Monaten eine gefunden, die besser ist als alles Bisherige. Meine ersten Programmier-Erfolge benutze ich schon in meinem Alltag. Ich würde auch gerne Anfänger beim Programmieren unterstützen. Versuche mal, exakt das Wort FactorProgrammierung im Web zu finden.
Mit Zurücklegen : p(blau)=3/5
a) 3 blaue : (3/5)^3
b) 1 blaue : Bernoullikette 1aus3 * (3/5)^1 * (2/5)^2
c) 2 blaue : Bernoullikette 2aus3 * (3/5)^2 * (2/5)^1
höchstens 1 rote --> 0 oder 1 rote --> 3 oder 2 blaue --> Summe aus a) und c)
Ohne Zurücklegen : Urnenmodell
a) 3 blaue : ( 3aus30 * 0aus20 ) / 3aus50
b) 1 blau : ( 1aus30 * 2aus20 ) / 3aus50
c) 2 blaue : ( 2aus30 * 1aus20 ) / 3aus50
d) --> a) plus c) wie oben
Meiner Meinung nach passt deine Frage besser hierher : http://www.hausaufgaben-forum.net/forums/16-Mathematik-Forum
Meiner Meinung nach passt deine Frage besser hierher : http://www.hausaufgaben-forum.net/forums/16-Mathematik-Forum
2^5 = 32
Meiner Meinung nach passt deine Frage besser hierher : http://www.hausaufgaben-forum.net/forums/16-Mathematik-Forum
Meiner Meinung nach passt deine Frage besser hierher : http://www.hausaufgaben-forum.net/forums/16-Mathematik-Forum
Hört sich so an, als solltest die Normalform der Ebene aufstellen, die den Punkt enthält und zur Geraden senkrecht ist.
b)
f(x) = 100.000
100.000 = 12000*4^x
100/12 = 4^x logarithmieren
x = log(25/3) / log(4)
Meiner Meinung nach passt deine Frage besser hierher : http://www.hausaufgaben-forum.net/forums/16-Mathematik-Forum
a)
Anscheinend sind 16 Monate gemeint. --> x = 16/12 einsetzen
Es wäre eine verschobene
Vergleiche die Luft mit Wasser, das von einer Fischflosse gefächelt wird.
Dann müssten A, B und C auf einem Kreis liegen, also alle gleich weit von D entfernt sein.
Kennst du die Formel für die Entfernung zweier Punkte ?
Meiner Meinung nach passt deine Frage besser hierher : http://www.hausaufgaben-forum.net/forums/16-Mathematik-Forum
Außerdem müsstest du deutlich machen, wie die vorhandenen Nenner lauten.
Das mache ich mit GIMP
Was meinst du mit "aber die Nullstelle ist" ?
Kommst du nicht drauf ?
Gefällt sie dir nicht ?
Meiner Meinung nach passt deine Frage besser hierher : http://www.hausaufgaben-forum.net/forums/16-Mathematik-Forum
Ich interessiere mich für Online-Nachhilfe. Bin Nachhilfelehrer. georgsimon.de Machst du mein Versuchskaninchen, wenn ich die Nachhilfe kostenlos mache ?