Hi :)
Also wie die anderen Antworten bereits ausgesagt haben, ist kostengünstig immer etwas schwer, da die Wohnmobilvermieter sich Versicherung, Miete und Equipment immer ordentlich zahlen lassen.
Ich persönlich habe mit holiday-homecar gute erfahrungen gemacht. Die Vermietung gehört einer deutschen Familie und ich hab mich in meinen letzten beiden aufenthalten in Kanada immer sehr aufgehoben gefühlt bei ihnen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Ich würde sagen das kommt auf deine Lebensumstände und vorallem auf deine Anforderungen.

Wenn du nach der Schule/Ausbildung/Studium nach Kanada magst, dann bietet sich selbstverständlich Work and Travel gut an. So lernst du die Sprache, lernst neue Leute kennen und kommst relativ günstig weg.

Wenn du allerdings nicht mehr in dem Alter bist und lieber Urlaub 3 Monate lang amchen willst, sind Hotels viel zu teuer. Kann sich keiner so lange leisten. Manchmal bietet sich da ein Wohnmobil an, allerdings musst du da auf den Händler achten. Viele hauen dich übers Ohr!
Allerdings bieten auch einige Rabatte auf eine Langzeitmiete an wo du dann echt verhältnismäßig günstig wegkommst und vorallem deinen Freiraum hast. Mobil bsit du dadurch auch noch.

...zur Antwort

Also auf meinen langen Flügen höre ich vorallem Hörbücher, schau mir die Filme, die im Flugzeug gezeigt werden, an und schlafe ganz viel.

Mit dem Umstieg wirst du natürlich auch noch viel Zeit verbringen, wordurch es auch nicht allzu langweilig werden sollte :D

Druck auf den Ohren hilft mir persönlich immer, Kaugummi beim aufstieg und bei der Landung zu kauen!

...zur Antwort

Kommt auf deine Interessensgebiete an. Ich fand Brooklyn unheimlich interessant, da ich sehr Hip-Hop affin bin und mir die Kultur die dort gelebt wird sehr nahe liegt. Wie oben angesprochen ist natürlich auch Basketball ganz groß dort!

Außerdem gibts natürlich den Blick auf die Broolyn Bridge wo man sehr gut Fotos machen kann und sonst auch viel außerhalb von Touristischen sehenswürdigkeiten

Aber vorallem gibt es dort dei beste Pizza die ich je gegessen habe ;)

...zur Antwort

Wie die anderen schon geschrieben haben. Im August ist Hauptsaison. Da konnte ich mir auch nie eine Miete leisten. Veilleicht versuchst du es mal in einer Nebensaison so im April. Da ist dann schon Frühling und es wird langsam warm genug für einen Urlaub :)

Dann kommts natürlich drauf an wo du hinreisen möchtest. In Deutschland ist es vielleicht noch etwas frisch zu der Jahreszeit. Vielleciht eher etwas was näher am Äquator liegt? :D Oder du gehst nach Kanada bzw. USA da kannst du eigentlich das ganze Jahr über die komplette palette von Schnee bis Hitze erleben. Je nachdem wo du grad bist. Aber mit dem Wohnmobil bist du natürlich mobil ;)

...zur Antwort

Das kommt natürlich ganz drauf an wo du hinreisen möchtest. In den USA beziehungsweise Kanada hab ich ganz gute Erfahrungen mit holiday homecar gemacht. Bei mir war das Problem, dass ich nicht sehr gut Englisch spreche, mir meine Freunde allerdings von der schönen Landschaft in Kanada erzählt haben. Also wollte ich auch unbedingt mal nach Kanada und eine Wohnmobilreise erleben. Die Besitzer von homecar sind glaube ich deutsche, oder sie sprechen zumindest sehr gut Deutsch und haben mir bei der Buchung mit Flug Wohnmobil und Essensvorrat sowie Campingausrüstung geholfen

...zur Antwort