Mit MultiRoute kann man das machen.

Einfach die Abonnentenadressen importieren und die Gehfolge berechnen lassen (mit der Option "Zu Fuß").

Für Verlage gibt es auch eine Speziallösung: MultiRoute Go! auf http://www.zustellplaner.biz

Damit kann ein Verlag seine Verteilbezirke planen und für diese dann die Gangfolgen berechnen.

...zur Antwort

Probier mal http://www.multiroute.de aus.

Dort kannst du alle deine Routen speichern und dann mit der Tourverwaltung ('Meine Touren') auch gleichzeitig anzeigen:

...zur Antwort

Also mit http://www.multiroute.de geht das ganz einfach!

...zur Antwort

Das geht mit http://www.multiroute.de.

Dort kannst du die Adressen einfach nacheinander eingeben oder auch aus Excel hochladen. Anschließend kannst du auf 'Optimierung' und dann auf 'Tour nur anzeigen' klicken, dann wird dir die Strecke in deiner Adressreihenfolge angezeigt. Wenn du Zeit oder Weg sparen willst, dann kannst du auch 'Tour optimieren' klicken, dann wird die Reihenfolge entweder als schnellste oder kürzeste Strecke (auswählbar) optimiert.

...zur Antwort

Hallo Terrier74,

das Gerät nennt man Kurvimeter (http://de.wikipedia.org/wiki/Kurvimeter). Die klassischen Kurvimeter funktionieren rein mechanisch, es gibt aber auch neuere, digitale Geräte (wie z.B. der RunMate), die aussehen wie ein Kugelschreiber (siehe Bild). Manche sagen übrigens auch Planimeter dazu, das sind streng genommen aber Geräte zum Messen von Flächen, nicht von Strecken.

...zur Antwort

Ich empfehle dir CoPilot (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.alk.copilot.eumarket.premiumeupan) Da sind die Kartendaten grundsätzlich ohne Datenverbindung verfügbar, weil sie auf dem Smartphone gespeichert werden (Onboard). Von daher auch für das Ausland bestens geeignet. Ich habe das jetzt seit ein paar Monaten im Einsatz und habe vorher schon alle möglichen Onboard und Offboard Navi-Apps getestet (Sygic, TomTom, Google, Navit, NDrive, Telmap, Garmin, etc.). CoPilot gefällt mir dabei am besten wegen des günstigen Preises und der dafür gebotenen Funktionen, vor allem aber wegen der Routenqualität und der Stabilität.

...zur Antwort

Schau mal auf http://www.openseamap.org/ vorbei. Dort gibt es kostenlose Seekarten für Garmin Geräte und auch eine iPhone bzw. iPad App ist schon vorhanden. Auf Android funktionieren die Karten in Locus und Orux Maps (das ist mein Favorit!) auch als Offline-Karten ohne Internetverbindung. OpenSeaMap ist übrigens das Wasser-Pendant zu der sehr erfolgreichen OpenStreetMap.

...zur Antwort

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.navfree.android.OSM.ALL

...zur Antwort

Probiere doch mal "Navfree". Das ist komplett kostenlos (auch die Karten), weil es die Maps aus dem OpenStreetMap Projekt verwendet.

Gibt es im Google Play unter https://play.google.com/store/apps/details?id=com.navfree.android.OSM.ALL

...zur Antwort

Sieht aus wie bei komoot. Die Punkte sind Waypoints, die Paletten habe ich aber auch noch nicht gesehen.

...zur Antwort

ich würde mir ein gebrauchtes Android-Outdoorhandy wie z.B. das Motorola Defy2, eine Fahrradhalterung und die App "komoot" besorgen.

komoot kostet nichts, lediglich die Regionen, in denen man unterwegs ist, muss man für kleines Geld freischalten. Wenn man nur tracks abfahren oder aufzeichnen möchte, tut es auch OruxMaps.

...zur Antwort

Ich nutze nach NDrive (wird anscheinend nicht mehr weiter entwickelt) nun schon länger ALK CoPilot Live Premium. Das ist sehr zuverlässig und das Preis- Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Verkehrsinfos (NAVTEQ Traffic) sind im ersten Jahr gratis und die NAVTEQ Karten werden ohne Zusatzkosten regelmäßig aktualisiert.

...zur Antwort

Das könnt ihr mit dem Online Tourenplaner auf http://www.tourenplaner.biz machen. Damit müsst ihr dann die Punkte, die ihr alle auf einmal einlesen könnt, anschließend auf der auch Karte nicht per Hand verbinden, sondern das Programm optimiert euch sogar die Route. Das heißt es wird der kürzeste oder schnellste Weg berechnet. Mit Google Maps allein geht das so nicht.

...zur Antwort

Der Online Tourenplaner auf http://www.tourenplaner.biz kann die optimale Route über beliebig viele Zwischenziele berechnen.

...zur Antwort

Probier mal http://www.tourenplaner.biz Da geht das.

...zur Antwort

Der Online Tourenplaner auf http://www.tourenplaner.biz kann die optimale Route über beliebig viele Zwischenziele berechnen.

...zur Antwort

Man spricht hier von Routenoptimierung oder Tourenoptimierung. Mit dem Online Tourenplaner auf http://www.tourenplaner.biz/ kann man beliebig viele Zwischenstationen so sortieren lassen, dass man auf schnellstem oder auf kürzestem Weg ans Ziel oder wieder zurück zum Start kommt. Bei bis zu 7 Zielen ist das gratis, das heißt für sechs Kinder passt das genau ;-)

...zur Antwort

Ja, der Online Tourenplaner kann das. Adressen aus Excel übernehmen, Besuchsreihenfolge optimieren und wieder exportieren. Das Tool ist erreichbar auf https://www.tourenplaner.biz/

...zur Antwort

Der Online Tourenplaner kann das, auch mit deutlich mehr als 65 Adressen.

https://www.tourenplaner.biz/

...zur Antwort