Stellte mir genau die selbe Frage. Entweder Logitech G Pro X oder HyperX Cloud Alpha S. Habe mich schussendlich für das Logitech Headset entschieden. Entscheident waren für mich die Faktoren Design, das Zubehör, Mobilität, das Mic. und die Software dazu. Habe es nun seit ein paar Tagen und kann sagen es ist sehr gut. Dem Sound ist nichts auszusetzten. Orten der Gegner klappt sehr gut, nicht immer perfekt aber für ein 100€ Headset mehr als akzeptabel. Am Pc (Nicht an Konsolen!), über die mitgelieferte USB Soundkarte, hat man ein kleines Grundrauschen, was aber durch die Software kaum noch zu hören ist, da es extra unterdrückt wird. Hört man aber auch nur wenn absolute Stille ist. Im Game oder beim Musik hören bekommt man davon nichts mit. Unter den Lederpads wirds sehr warm, keine Ahnung ob das bei anderen Leaderpads auch so ist (Ist mein erstes Headset). Habe deshalb die Lederpads gegen die Stoffpads getauscht und es wird zwar auch darunter warm, aber nicht unangenehm warm. Kann es empfehlen, viele schwören beim HyperX aber auf dem Sound.
Falls die Frage noch aktuell sein sollte. Was ich gemacht habe war, unter Geräte Manager alle Sound Treiber deinstalliert und dann den Pc mit dem neu runtergeladenen und installiertem Realtek Treiber neugestartet. Man könnte auch gucken ob man das Headset wie Ich nicht am Tower, sondern am Mainboard hinten anschließt und es dann erkannt wird. Des Weiteren unter den Einstellungen - Datenschutz- Mikrofon- den Punkt "Anderen Apps erlauben" aktivieren. Das waren so die Schritte, womit Ich gestern das Promlem irgendwie beheben konnte.
Auf Grund der vielen Ablenkungsmöglichkeiten ist es einfacher sich nicht auf die eigentliche Aufgabe zu konzentrieren. Was Ich dagegen gemacht habe ist, ich gab damals meiner Mom das Handy und andere elektronische Dinge und meinte zu Ihr, dass Sie mir diese erst in 2 Std. für 1 Std. oder eine halbe Stunde wieder geben soll, damit Ich keine andere Wahl habe als mich zu konzentrieren. Nach 2 Std. fragte Ich Sie nach meinen Sachen und ich "durfte" dann für ne halbe bis vollen Stunde mich erholen, bevor es dann wieder 2 Std. ans lernen ging. Vielleicht hilft dir der Tipp ja auch. Wünsch dir viel Glück bei den Klausuren :)