Obdachlose kaufen sich Zigaretten weil sie sich über den Tag mehr als genug Geld zusammen schnorren. Es gibt immer noch zu viele Menschen die nicht erkennen wer für Zigaretten und Drogen schnorrt oder wer wirklich hunger hat. Jeder besonders Obdachlose bekommen von unseren Steuern Unterstützung und damit können sie gut auskommen. Die die unverschuldet durch Krankheit usw. in Not geraten sind denen muß geholfen werden und nicht Sozialschmarotzern. Denen geht es doch offensichtlich viel zu gut sonst würden sie nicht die teuren Zigaretten kaufen sondern höchstens mal ein Päckchen Tabak und Blättchen. Auf der Strasse sollte man grundsätzlich niemanden etwas geben.
Wo ist das Problem? 15 jährige sind keine Babys und sollten auch nicht so behandelt werden. Im TV wird bei weitem mehr blutige Gewalt gezeigt. Außerdem sind die vorderen Plätze entweder schon für Prommis reserviert oder nicht bezahlbar. Auf einen der hinteren Plätze sieht er viel weniger als übers TV Gerät. Es wäre doch schön wenn der Vater mit dem Sohn mal etwas unternimmt, was nicht alltäglich ist. Sollte es keinen Vater geben tut es auch ein Onkel oder ähnliches. Der Herr Sohn wird es zu schätzen wissen, wenn er nicht wie ein kleines Kind behandelt wird und wenn auch nicht bewußt wird er sein erwachsen werden bewußt einsetzen und auch mal Aufgaben eines jungen Mannes übernehmen. Laßt ihn erwachsen werden ohne zu übertreiben von Beschränkungen.
Dann sollte sie sich eine Lehrstelle suchen, da besteht immer die Möglichkeit durch Weiter- und oder Fortbildung sich hoch zu arbeiten. Auf die faule Haut legen und von Steuergeldern leben ist das schlecchteste was sie tun kann.......................................................................................................................................................................................................................................................
Was du machen sollst? Dringend zum Arzt gehen, nur der kann dir wirklich helfen. Was bringt es dir wenn dir 1000 Leute gute Tips schreiben was es sein könnte, es verwirt dich nur und bringt dir nicht wirklich etwas. Vielleicht reicht aber auch schon ein Schwangerschaftstest, das kannst aber nur du beurteilen! Also überleg nicht lange und geh bald möglichst zu einem guten Arzt. Ich drücke die Daumen.
Wenn er wirklich aufhören will sollte er sich in Professinelle Hände begeben und unbedingt eine Terapie machen. Halbe Sachen bringen euch nicht weiter sondern belasten nur die Beziehung. Wenn er dazu nicht bereit ist solltet ihr euch wirklich lieber gleich trennen, alles andere ist ist nur ein hinaus zögern des unvermeidlichen. Alkohollismus ZERSTÖRT NICHT NUR DEN ALKOHOLIKER SONDERN AUCH DIE MENSCHEN DIE IHN LIEBEN UND IHM HELFEN WOLLEN. Laß deinen Verstand sprechen nicht dein Herz.
Im Prinzip hat jeder der in Deutschland wohnt Anspruch auf Leistungen. Es gibt unterschiede zwischen denen die ARBEITSFÄHIG sind, die bekommen zb. ALG II . Dann die, die nicht ARBEITSFÄHIG sind, die bekommen GRUNDSICHERUNG oder anteilig Arbeitsunfähigkeitsrente wenn sie etwas eingezahlt haben. In besonderen Fällen gibt es auch Geld vom Sozialamt, wenn die Arge zb. ablehnt. Dies trifft auch für ausländische Mitbürger zu sofern sie eine Arbeitserlaubnis besitzen. Imigranten, Asylanten und Flüchtlinge aus Ländern in denen Krieg ist, die aus vielerlei Gründen sogar um ihr Leben fürchten müssen, bekommen Unterstützung. In Wonheimen in denen diese Menschen sehr häufig wohnen arbeiten Sozialarbeiter die jedem beim bewältigen der Behördengänge helfen und auch bei der Wohnungssuche behilflich sind. Jeder der will bekommt Hilfe und auch geld zum Leben und es sind feste Sätze die für Deutsche- wie für Ausländische Mitbürger gleich sind. Allein das Diskriminierungsgesetzt läßt schon nichts anderes zu. Niemand muß in Deutschland hungern oder auf der Strasse leben, wenn ist es ein selbst gewähltes Schicksal. Auf der Strasse leben nur Menschen die sich in keinem Wohnheim oder in sonstigen Wohnmöglichkeiten integrieren lassen, die immer wieder wegen Brutalität, Gewalt gegen Mitbewohner, usw. rausfliegen. So lange die Menschen immer wieder Mitleid haben und solchen Menschen Geld geben, so lange werden diese Menschen auf der Strasse sein um ein Bild des Elends vor zu spielen und Geld zu schnorren, obwohl sie Unterstützung bekommen. Wer etwas ändern will der sollte Ehrenamtlich etwas tun, das ist sinnvoller und kommt dann bei den RICHTIG ARMEN an und nicht bei den Schmarotzern und Schnorrern die, das Geld nur für Alkohol und Drogen ausgeben. In meinem Berufsalltag sehe ich täglich wie sich die Leute zurecht machen um ein Bild des Jammers abzugeben um Menschen die für ihr Geld arbeiten zu betrügen und aus zu nehmen.
Selbstmitleid, verlogen, selbst gewählte Opferrolle, Erwartungshaltung gegenüber der Gesellschaft, keine Eigeninitiative, Schnorrer, Berber,verdreckt, stinkend, faul. Das ist vielleicht nicht was du wolltest,aber trifft den Punkt.
Bla Bla, versuch es mal mit Arbeit, das ist normal !!! Bla Bla, versuch es mal mit Arbeit, das ist normal !!!
Hallo, ganz so ist es ja nun auch nicht ! Niemand muß auf der Strasse leben. Es gibt reichlich Einrichtungen in denen Obdachlose wohnen können, ohne dafür auch nur einen Cent bezahlen zu müssen. Mein Tip, besorg dir mal die Solzialen Seiten deiner Stadt, da sind alle Eirichtungen aufgeführt die es gibt und welche Leistungen erbracht werden. In jeder Stadt gibt es Einrichtungen für: Obdachlose, Alkoholiker, Drogenabhängig, für Männer und Frauen. Geld braucht man ihnen auch nicht zu geben, jeder hat Anspruch auf Hartz IV, oder bekommt Grundsicherung wenn er sich zu den Ämtern bewegt und seine Anträge stellt. Wer nicht in der Lage ist die Bürokratischen Hürden zu meistern bekommt auch dabei Hilfe, er muß nur zu den entsprechenden Institutionen gehen und die Hilfe die ihm angeboten wird annehmen. Verhungern muß auch niemand und die die mit einer Bettelschüssel in der Stadt sitzen kennen sich bestens aus. An jeder Kirchentür braucht man nur klopfen und man bekommt eine warme Mahlzeit. In jeder Stadt gibt es die Tafel, bei der sich jeder Bedürftige Lebensmittel holen kann und zu Eirichtungen wird es sogar gebracht. Aber diese Art von Hilfe wollen viele garnicht, sie wollen Bargeld, um davon ihren Alkohol und ihre Drogen zu finanzieren. Und um dir dein falsches Mitleid noch mal zu verdeutlichen, möchte ich dir schreiben, das du ihnen mit Geld oder einem Bett für zwei Nächte nicht wirklich hilfst. Deutschland bietet reichlich Hilfe an und wenn sie nicht angenommen wird ist es eben so. Damit du mir glaubst, beschmier Brote geh in die Stadt und versuch sie mal den Bedürftigen statt Geld zu geben. Du wirst es erleben, das wollen sie nicht. Wenn überhaupt jemand Interesse Zeigt, wird er erst mal fragen womit die Brote beschmiert sind und dann wird er rummekeln und dir einen fragwürdigen Grund nennen warum er dein Brot nicht essen kann oder will. Viele der genannten sehen sich zu gern in der Rolle als Opfer der Gesellschaft und nutzen Menschen aus die es gut meinen. Wenn du helfen willst übernimm eine Ehrenamtliche Aufgabe bei einer Hilfsorganisation, da kannst du wirklich helfen und bekommst mal einen Einblick wie es wirklich zugeht. Diese Antwort ist nicht gegen deine Hilfsbereitschaft gemünzt, sondern soll dir einfach helfen dein Mitleid nicht an die Falschen zu verschwenden. Die, denen es wirklich nicht gut geht, die findest du da wo Hilfe und eine warme Mahlzeit angeboten wird.
Nicht am Computer sitzen und auf deine Frage Antworten !
Wirklich beantworten kann das nur jemand der in so einer Situation ist. Alles andere ist Wunschdenken und wird wenn es soweit ist sowieso nicht getan. Diese Frage kann nur jemand mit dem Tot vor Augen wirklich beantworten.
Die Phantasie und die Realität liegen Welten auseinander und eine Realistische Antwort wird dir keiner wirklich geben können.
Niemand sollte dich daran hinter den von dir gewollten Glauben zu praktizieren, aber du solltest dir bewußt sein es gehört mehr dazu als nur zu sagen: ich möchte den Islam annehmen!
Erstens kennst überhaupt das Glaubensbekenntnis ? Wer ist Mohamad und was weißt du über ihn?
Zweitens solltest du mindestens den Koran gelesen haben und ihn richtig verstehen bevor du dich entscheidest.
Es ist nicht damit getan einem Trend zu folgen oder anderen die du vielleicht bewunderst.
Tägliches Beten gen Mekka, reicht nun wirklich nicht. Beschäftige dich erstmal intensiv mit dem Islamischen Glauben und wenn du ganz sicher bist nach ihm leben zu können dann sollte dich nichts und niemand davon abhalten.
Es ist fast unmöglich dir einen Rat zu geben, da die gesamt Situation eine Rolle spielt. Erstens dein noch Partner ist er auch der Vater deiner Kinder? Zweitens wohnt ihr in einer gemeinsamen Wohnung? Wer wird ausziehen? Wie alt sind die Kinder, könntest du arbeiten gehen? Es gibt so viele Faktoren die eine wichtige Rolle spielen um dir auf den richtigen Weg zu helfen. Es bringt nichts wenn jeder glaubt zu wissen was dir helfen könnte, es aber alles nicht richtig ist weil die gesamte Situation ein Buch mit sieben Siegeln ist. Sorry, so kann niemand wirklich gute Ratschläge geben die dir helfen.
Hallo, es ist eine gute Frage. Da ich selbst nicht betroffen bin und nur aus beruflichen Erfahrungen sprechen kann, würde ich sagen viele Aspekte spielen eine Rolle. 1.) Wie lange war man Alkoholiker und wie heftig. 2.) Wie lange ist der betreffene trocken. 3.) Ist er psychisch stabil, oder muß er noch krämpfen um nicht rückfällig zu werden. 4.) Ist der Körper entgiftet worden, bzw hat derjenige eine Therapie gemacht.
Jeder Mensch ist anders und jeder reagiert anders, man sollte nach einer Alkoholkrankheit möglichst jeden Alkohol vermeiden. Manchmal reicht wirklich ein Hustensaft um Rückfällig zu werden.
Hallo, ich möchte versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nur in ganz seltenen Fällen, in wirklich ganz seltenen Fällen verstirbt ein Obdachloser ohne Namen. In den aller meisten Fällen ist der Name bekannt, da auch Obdachlose einen Personalausweiß besitzen und müssen. Ein großer Teil der Obdachlosen ist durch Kontrollen, kleinerer oder größerer Straftaten bekannt. Auf der Strasse kennen sich die Leute untereinander recht gut und sie sind bereit in so einem Fall den Behörden Auskunft zu geben. Da Anfangs nicht bekannt ist ob der Verstorbene ein Erbe hinterlässt wird immer ein Nachlassverwalter eingesetzt. Dieser muß sehr gewissenhaft seine Arbeit machen. Dazu gehört die Ermittlung von Verwanden, Ehepartnern und Kindern. Gibt es diese nicht und auch kein Geld für die Beerdigung, übernimmt das Sozialamt die Kosten für eine Beisetzung. Hilfreich ist immer wenn es Verwante gibt, auch wenn sie nicht für die Kosten aufkommen können, wissen sie doch oft die Wünsche der Verstorbenen und können diese ans Sozialamt weiter geben. Es gibt die Möglichkeit einer Erd.- bzw. Feuerbestattung, diese Kosten werden vom Sozialamt bewilligt wenn niemand dafür aufkommen kann. Es sind nicht wirklich anonyme Beisetzungen, minimum ist ein Namensschild. Es braucht keiner wirklich Angst zu haben, das Obdachlose Namenlos verschart werden. Für einen Grabstein,Blumen usw. kommt das Sozialamt nicht auf, da muß ein ganz einfaches Schild oder Namenskreuz reichen. Je nach Bundesland und Religion gibt es Unterschiede. Ich denke hiermit ist, das wichtigste erklärt und beantwortet deine Bedenken.
Unbedingt sofort einen Einspruch per Einschreiben mit Rückschein schicken. Die Fristwahrung ist wichtig. Wenn du nichts damit zu tun hast, unbedingt auf den Nachweiß bestehen wie sie auf dich gekommen sind. Besteh auf dein Recht und laß dich nicht einschüchtern, das versuchen Anwälte zu gern. Du kannst auch gleich sagen, schreiben: sollten sie nicht zur Klärung dieser Angelegenheit beitragen und dir weiterhin nicht gerechtfertigte Rechnungen zusenden übergibst du es deinen Anwalt und die Kosten müssen sie dann tragen. Auch die dir entstehenden Kosten kannst du denen in Rechnung stellen. Briefgebühren, Zeitaufwand usw. viel glück
Oftmals ist es so, das bei Kirchlichen Trägern danach gefragt wird. Da du aber nur für absehbare Zeit dort bist, ist es meines Wissens nicht zwingend nötig. Falls doch solltest du schon mal eine gute Begründung parat haben, warum es nicht so ist und je nach dem wie wichtig dir der Platz ist dann nötigen Falls eintretten. Sorry, dass ich dir keine 100% Auskunft geben kann, jeder Entscheidet nach Lust und Laune. Viel Glück
Du kannst nicht wirklich viel tun, wenn kann es nur dein Freund "oder seine Eltern". Du kannst ihm ein guter Freund sein und ihm zur Seite stehen. Wie alt er ist spielt keine Rolle und laß dir nicht einreden in dem Alter ist es normal, das stimmt nicht! Dein Freund muß erst mal einsehen, dass er ein Problem hat und dann könnte er folgendes tun: 1.) Mit dem Hausarzt sprechen und um Hilfe bitten. 2.) Den Körper in einer Klinik entgiften. 3.) Eine Therapie machen, damit er später nicht bei jedem kleinsten Problem zur Flasche greift.
Das hört sich erst mal viel an und erfordert Mut, das ist es aber wert, zumal wenn man bedenkt, dass dein Freund als "Nicht Alkoholiker" eine Zukunft hat.
Wenn dein Freund Infos möchte wie, das Leben eines Alkoholikers aussieht kann ich ihm gern zu dem Thema mehr schreiben. Glaub mir keiner hat es verdient so zu enden!