Im Zweifelsfall eine mehrjährige Führerscheinsperre.

...zur Antwort

32€ für vier Stunden Arbeit. Also 8€ pro Stunde. Für eine Arbeit ohne jede Ausbildung.

Das ist mehr als manche Politiker als Mindestlohn fordern. Und mehr als manche Fachkräfte bekommen.

Vielleicht trägt der andere in Ostfriesland aus; mit 2km zwischen 2 Häusern ?

...zur Antwort

Mal ehrlich: Warum glaubst du bauen die ihre Häuser nicht einfach selber wieder auf ? Zu doof können sie ja nicht sein; sie haben sie ja schon mal gebaut.

...zur Antwort

ER ist der Verkäufer.

ER muss nachweisen, wohin die Ware gegangen ist.

ER muss sich von DHL die Unterschrift besorgen und ggf. beweisen, dass es die richtige ist.

ER kann ansonsten vom Gericht ziemlich kostspielig belehrt werden.

...zur Antwort

Dann sind nach deiner Ansicht Homos also eine Rasse ?

Du solltest aufpassen dass du nicht aus Versehen Herrn Goebbels zitierst !

...zur Antwort

Deine demokratische Gesinnung in Ehren.

Aber sowas läßt man nicht im Netz abstimmen sondern beim Gesundheitsamt testen.

Und: Nein, HIV verjährt nicht.

...zur Antwort
Voll viele lästern wegen meinem Nachnamen über mich (in der Schule)

Also..... ich heiße Ständer mit Nachnamen. Da mein Nachname ein anderes Wort für * ist ärgern die mich voll und sagen doofe sachen. Die fragen mich na ständer hast du auch einen. oder so und ich bin ein mädchen. das ist soooo doof und ich werde deswegen langsam ein wenig depressiv. Immer wenn ich mitbekomme wie die über mich flüstern fang ich fast an zu heulen. aber ich möchte nicht das meine freune denken ich wäre schwach oder so. deshalb tu ich immer so als würde nichts sein. Ich meine letztes mal (also nur kurz zur erklärung wir haben einen sozialhelfer in der klasse der einen jungen betreut weil der junge naja besondere bedürfnise hat,,,also sehr oft stört) kam der sozialhelfer aus dem klassenraum da er noch mit meiner geschichtslehrerin gesprochen hatte und fragte mich (ich mache bei einem projekt mit wo ich vorlesen muss):"kannst du überhaupt vorlesen" (was er nur als spaß meinte um mich ein biesschen zu ärgern). Und ich meinte weil mich vorher Leute aus der vorlese-projekt-gruppe wegen meinem nachnamen geärgert haben und ich völlig die nerven verloren hatte (und auch im moment kein spaß verstanden habe) meinte ich zurück:"halt die klappe" was ziemlich na ja... respektlos war. und das merkte ich auch ziemlich schnell und schlug mir die hand vor den mund aber es war eben raus gerutscht..... dann ist er einfach weg gegangen. ich hatte voll schiss das er das meinem klassenlehrer sagt deshalb habe ich mich entschuldigt(und die entschuldigung meinte ich auch ernst). zum glück meinte er das er es ok findet weil ich mich entschuldigt habe und wohl auch einen schlechten tag hatte... ich hätte ihm am liebsten alles gesagt aber vielleicht hätte er das dann meinem klassenlehrer gesagt und ich möchte keine petze sein. na ja kommen wir zum punkt ich habe angst das mir sowas wieder passiert (also das ich jemanden beleidige oder noch mehr depressiv werde). ich möchte einfach das die aufhören aber ich möchte nicht das ich die verpetzte (also die die mich ärgern). ich bitte deshalb um rat von euch, also wie ich mit der situation umgehen sollte und könnte.

danke im vorraus

Caspal

PS.: sorry wegen rechtschreibfehlern

...zum Beitrag

Heirate eine, die "Noten" oder "Buch" heitßt.

Oder studiere irgendwo im Ostblock auf Lehramt; da wird der Magister M.G. abgekürzt.

Nein, keine Verarsche. Da muss man einfach schlagfertig sein.

...zur Antwort

Ja, das gibt es.

...zur Antwort

Wenn du ausrastet dann können andere gesundheitlich darunter leiden.

Deshalb dürfen die das.

...zur Antwort

Letzteres stimmt.

Übrigens - seit man das so eng sieht gibt es nicht weniger Alkoholismus.

...zur Antwort

Hast du zufällig mal in Frankreich gelebt ? Wo man die Kronkorken mit den Fingern oder auch mit den Zähnen abschrauben kann ? Und jetzt festgestellt, dass das mit den Oettinger-Flaschen nicht geht ?

...zur Antwort

Da musst du im Knöchelverzeichnis nachlesen.

...zur Antwort
Vorerbe sind Schlüssel zur Immobilie abhanden gekommen, Ein Fall für die priv. Haftpflichtversich.?

Leider hatte ich meine erste Frage unpräzisse eingestellt. Daher auf Wunsch nochmal in vollen Umfang:

Hallo,

die Vorerbin hat eine Immobilie (2 benachbarte Mehrfamilienhäuser, insgesamt 12 Wohnungen) mit zentraler Schließanlage übernommen. Nach der Übergabe an dem Nacherben prüfte dieser die Vollzähligkeit der Schlüssel zur Schließanlage. Dabei stellte sich heraus, das der Voererbin während der 20 Jahre ihrer Vorerbschaft mehrere Schlüssel (insbesondere 3 Generalschlüssel, mit denen alle 12 Wohnungen und sämtliche Kellerräume geöffnet werden können) abhanden gekommen sind, aus welchem Grund auch immer.

Der Nacherbe stellte daraus hin Anspruch auf Schadensersatz. Die Vorerbin meldete darauf hin die Sache ihrer Versicherung, der HUK. Die Sachbearbeiterin meint nun: die Schlüssel seien zu einem Zeitpunkt abhanden gekommen, als die Vorerbin Eigentümerin des Erbes war und daher sei nicht der Nacherbe geschädigt sondern nur die Vorerbin. Deshalb haftet die HUK nicht.

Folgende Zusatzinformationen sind zu beachten:

  1. Die Vorerbin hat in ihrer Versicherung den Verlust "fremder" Schlüssel mit jeweils bis zu 15.000 € aufgenommen.
  2. Der Vorerbin sind die fehlenden Schlüssel nicht aufgefallen.
  3. Es wurde zum Zeitpunkt ihres Antritt der Vorerbschaft dokumentiert; dass alle Schlüssel der Schließanlage vorhanden waren.
  4. Laut Erbvertrag muss die Vorerbin dem mit ihr nicht verwandten Nacherben die Erbschaft "im Gesamten" übergeben.
  5. Die Versicherung des Nacherben verlangt, daß entweder der Verbleib aller Schlüssel geklärt und keine Schlüssel in unbekannter bzw. unbefugter Hand sind oder die Schließanlage ausgetauscht wird, bevor sie ihn bzgl. des Besitzes von Schlüssel für die Mieterwohnungen versichert.

Laut einer vorläufigen, mündlichen Kostenschätzung eines örtlichen Schlüsseldienst kostet der Austausch der Schließanlage ca 8.000 €. Das angeforderte, schriftliche Angebot steht noch aus.

Hat somit die Vorerbin nicht doch "fremde" Schlüssel verloren, die zur Erbschaft und demzufolge dem Nacherbe gehören? Ich habe mal gelernt, das ein Vorerbe nur Eigentümer auf Zeit sei und die Erbschaft vollständig erhalten muss, oder?

Gruß Thomas

...zum Beitrag

Ich bin kein Jurist, aber das klingt für mich schlüssig.

Wenn ich in meine eigenes Auto eine Beule reinfahre und anschließend beim Verkauf weniger bekomme ist das ja auch kein Haftpflichtschaden.

D.h.: Wer die Schlüssel verliert muss zahlen.

...zur Antwort