Schwanger im 3. und letzten Lehrjahr?
Hallo zusammen,
Ich stehe vor einem großen Fragezeichen…
Ich bin gerade im 3. Lehrjahr und Anfang Juni hab ich meine letzten Prüfungen. Danach wäre mein Ausbildungsverhältnis beendet und ich müsste mir rein theoretisch einen anderen Betrieb suchen, da ich hier nicht weiter angestellt sein werde. Allerdings bin ich da dann hochschwanger und ich mein, kein Betrieb stellt eine hochschwangere ein, zumal ich dann erstmals in Mutterschutz gehen würde. Wenn ich aber nirgendwo angestellt bin, gelte ich als arbeitslos und habe daher keine Krankenversicherung, ist das richtig?
kann mir jemand sagen, ob mir trotzdem Mutterschaftsgeld zusteht oder wie das rechtlich alles geregelt ist?
welchen Vorteil hätte es, wenn ich meinen Freund heiraten würde und gäbe es auch eine andere Möglichkeit anstatt dies zu tun?
hat jemand selbst Erfahrung damit gemacht oder kann mir da weiterhelfen?
(Grob zusammengefasst, würde es um gerade einmal 3 Monate gehen, weil danach würde ich ein Fernstudium anfangen)
Liebe Grüße