In billigen Jacken werden Entenfedern verwendet. Diese können einen "Eigengeruch" haben, der auch nach dem Waschen nicht verschwindet. Hochwertige Füllungen sind aus Gänsefedern. Diese riechen nicht, haben allerdings auch ihren Preis. Wenn in der Beschreibung der Jacke nicht ausdrücklich von Gänsedaunen die Rede ist, werden in der Regel die minderwertigen Entendaunen verwendet.
Such einfach mal bei Amazon nach "Atelier Sanders Decken". Das ist ne super Qualität, die man sonst nur im Fachhandel findet zu fairen Preisen.
Hallo Tobac3,
Gute Daunendecken sollten normalerweise überhaupt nicht riechen! Für den Geruch ist ausschließlich die Qualität der verwendeten Daunen verantwortlich, denn Daune ist nicht gleich Daune. Gute Daunen werden generell von Gänsen gewonnen. Diese sind 100% geruchsneutral. Das steht dann auch immer explizit bei der Decke dabei. Z.B. "100% neue sibirische Gänsedaunen, Klasse I".
Sollte etwa nur von Daunen (ohne die Herkunftsbezeichnung) die Rede sein sind das in der Regel minderwertige Entendaunen. Und Entendaunen können in Verbindung mit Körperschweiß einen unangenehmen Geruch abgeben. Das ist einfach so! Decken vom Discounter (30,- bis 50,- Euro) sind generell mit Entendaunen gefüllt. Hochwertige Daunen sind für diesen Preis nicht zu bekommen. Gute Sommerdecken gibt‘s ab ca. 130,- Euro und dickere Winterdecken ab ca. 170,- Euro.
Bei allem was günstiger ist besteht die Gefahr, dass es sich um minderwertige Qualität handelt. Beim Kauf solltest du unbedingt auf die genaue Bezeichnung der Daunen achten. Es sollte unbedingt "neue" Daunen genannt sein, denn sonst kann es sich auch um wiederaufbereitete Altware handeln. Weiterhin sollten es unbedingt "Gänsedaunen" sein. Die sind absolut geruchsneutral. Nimm lieber eine Decke, die nur einen Anteil von 90% Gänsedaunen und 10% Gänsefedern hat (ist etwas günstigerals 100% Gänsedaunen) als etwa 100% von Irgendwas ohne Qualitätsbezeichnung.
Schau mal hier nach, hier findest du eine große Auswahl an Daunendecken http://www.bettwaren-center.de/Shop/bettdecken-kissen.html?produktgruppe=229&order=price&dir=asc&fuellung=239 .
Die Antwort auf die Frage nach dem richtigen Kissen ist so individuell wie die Individualität jeder Person. Was für den Einen gut ist muss noch lange nicht für den Anderen gut sein.
Ein Kopfkissen sollte natürlich nicht verklumpen und Schmerzen bereiten. Ich denke das ist dann eine Frage der verwendeten Materialien und der Qualität.
Kissen aus Synthetikfasern sind etwas hygienischer als Daunen oder Federkissen, da sie einfacher gewaschen werden können. Kissen mit hochwertigen Füllungen wie die Thinsulate oder Dacron Faser klumpen auch nicht und bleiben auch nach vielen Wäschen weich und Formstabil.
Kissen mit Federn und Daunen gefüllt sind ein reines Naturprodukt und auf die unterschiedlichen Schlafgewohnheiten anzupassen. Eine Füllung mit hohem Federanteil ist fest und Formstabil und für Personen gedacht die eine hohe Stützfunktion des Kissens benötigen. Je höher der Daunenanteil bei einem Kissen, desto weicher und wärmer wird das Kissen. Ein reines Daunenkissen hat so gut wie keine Stützfunktion mehr und findet als Kopfkissen kaum Verwendung. Ein Kopfkissen sollte am Morgen gut aufgeschüttelt werden, damit sich die Federn wieder 'erholen' können. Dies sorgt für die Langlebigkeit der Füllung.
Hier findest du eine große Auswahl unterschiedlicher Kopfkissen und Nackenstützkissen. Da kannst du dich nochmals individuell informieren.
http://www.bettwaren-center.de/Shop/bettdecken-kissen.html
Generell muss der Händler genau angeben, was im Kissen oder der Decke drin ist. Die Aussage z.B. 10% Entendaunen reicht auf keinen Fall. Die Angabe der restlichen 90% muss natürlich auch angegeben sein. Der Zusatz "neu" bezeichnet immer Neuware in der ersten Verwendung. Solle nicht explizit Neue Daune angegeben sein kann es sich auch um wiederaufbereitete alte Daunen handeln. Die sind dann natürlich gewaschen und hygienisch einwandfrei.
Die %-Bezeichnung gibt immer die Gewichtsprozent der Ware an. Das Volumen unterscheidet sich aber enorm vom Gewichtsanteil. Eine Halbdaune (Volumenanteil: 50% Daune, 50% Federn) hat nur einen Daunen-Gewichtsanteil von 15% die restlichen 75% sind Federn.
Entendaunen vs. Gänsedaunen: Gänsedaunen sind generell von höherer Qualität als Entendaunen, da sie bei gleichem Gewicht ein höheres Volumen und damit eine bessere Isolationswirkung haben. Entendaunen können bei manchen Personen negativ auf den Körperscheiß wirken. Es kann zu einer Geruchsbildung kommen, die von vielen als unangenehm wahrgenommen wird. Dies ist aber kein Reklamationsgrund, sondern bei Entendaunen "normal". Bei Gänsedaunen sind keine Geruchsausdünstungen bekannt.
Bei Billigangeboten (Decke für 40,- Euro) werden idR Entendaunen verwendet. Diese werden dann nur als Daunen bzw. Landdaunen bezeichnet. Wenn hochwertige Gänsedaunen verwendet werden steht auch immer Gänsedaunen dabei. z.B. "100% neue kanadische Gänsedaune Klasse I" .
Gute Daunendecken sind unter 100,- Euro nur schwer zu bekommen. Die Qualität bei einer Daunendecke wird neben der Füllung auch durch das verwendete Inlett definiert.
Eine gute Übersicht über diverse Daunendecken findest du unter:
http://www.bettwaren-center.de/Shop/bettdecken-kissen.html
Ob Daunen oder Mikrofasern, dass ist wohl eine Frage der Ideologie. Mikrofasern kann man leichter waschen. Manche Fasern sind sogar kochfest. Für Allergiker, die sehr oft ihre Decke waschen müssen ist eine Mikrofaser einfacher zu händeln. Mann schläft aber immer unter einer "künstlichen" Decke. Daunendecken sind ein reines Naturprodukt. Je höher der Daunenanteil einer Decke ist desto leichter und weicher ist die die Decke, bei jeweils gleicher Wärmeleistung. Sie sind ca. 15-20% leichter als Synthetikdecken. Das Waschen von Daunendecken ist aber etwas aufwändiger als bei Mikrofaserdecken. Mann benötigt unbeding einen großen Trockner. Am Besten man bringt die Daunendecke zur Federreinigung in ein Fachgeschäft. Schau mal hier vorbei. Da könnt ihr verschiedene Decken miteinander vergleichen. http://www.bettwaren-center.de/Shop/bettdecken-kissen.html
Ich kann die Climabalance Decken empfehlen. Die sorgen für ne gute Belüftung der Decke. Schau mal hier nach: http://www.bettwaren-center.de/Shop/bettdecken-kissen/climabalance.html