empire, dass es sich um ein großes Reich, was die eigentliche Übersetzung von empire ist, was große Teile der Welt beinhaltet, sprich ein Weltreich handelt wird dann aus dem Kontext klar.
Vereidigte Übersetzer gibts in jeder Stadt, die lassen sich den Spass leider gerne was kosten...Klar müssen die Jungs und Mädels auch von was leben aber manchmal sind diese Preise einfach echt übertrieben.
Kommt halt auf den Kontext an. Nur weil sie sich mögen, heißt das nicht, dass sie ihn einfach duzen kann. Ein Arzt ist auch im englischsprachigem Raum eine respektierte Person die eigentlich gesiezt wird. Wenn sich die beiden aber im Lauf der Geschichte weiter begegnen wäre es kein Problem, dass sie ihn ab einem bestimmten Punkt duzt. Vorschlag zu Übersetzung: Sie nennt ihn Doctor X er duzt sie weil sie noch nicht erwachsen ist. Aber irgendwann sagt er: You can call me Y (Vorname) und von da an duzt sie ihn.
Es sind so genannte Hunde- oder Erkennungsmarken. Wie der Wikipedia-Artikel gut erklärt ist darauf IMMER eine Personenkennziffer eingeprägt. So wie sie hier in Deutschland jeder Wehrdienstleistende schon bei der Musterung bekommt. Die Zusammensetzung dieser Ziffer ist von Land zu Land unterschiedlich. Soweit ich weiß sind auf den amerikanischen Hundemarken der Vor- und Nachname sowie die Blutgruppe und die Religionszugehörigkeit eingraviert. Letztere wird auf Wunsch weggelassen. Der Rang wird nicht eingraviert, da die Erkennungsmarke zum einen bei jeder Beförderung neu geprägt werden müsste UND, was viel wichtiger ist zum Schutz des Trägers falls er in Gefangenschaft gerät.
Die deutsche Erkennungsmarke ist ein größeres eher ovales Stück Metall, dass in der Mitte geteilt werden kann. War im 2. Weltkrieg, war etwas abgewandelt bei der NVA so, und ist bei der Bundeswehr so.
Benediktiner gibt es auf der ganzen Welt. Sei es in den USA, in Indien oder Israel. In Israel gibt es sogar eine deutsche Benediktiner Abtei auf dem Zions-Berg in Jerusalem. In Deutschland selber gibt es Benediktiner in jedem Bundesland, den Link wo Du Klöster findest wurde hier ja schon gepostet.
Noch heute folgen die Benediktiner der Regel des heiligen Benedikts, wenn auch nicht mehr so streng. Benedikt sah vor, dass alle Mönche in einem Saal schlafen, mit Ausnahme des Oberen. Das ist heute nicht mehr so, heute hat eigentlich jeder Mönch sein eigenes, wenn auch kleines Zimmer, die Zelle.
Ich hab selbst ein Jahr in einem Benediktiner-Kloster gelebt gebetet und gearbeitet, also wenn Du noch fragen hast kannst Du Dich gerne an mich wenden.
TUIfly fliegt ziemlich günstig nach Tel Aviv. Lufthansa und El Al sind meistens wesentlich teurer und bei El Al musst Du mit zusätzlichen Sicherheits-Checks rechen.
Vom Flughafen kannst Du mit nem Taxi, oder dem Bus nach Jerusalem Fahren. Taxi ist teuer, bringt Dich aber bis vor die Tür, es sei denn du bis irgendwo in der Altstadt untergebracht. Bus bringt Dich zum Busbahnhof und von dort musst Du dann halt alleine zu deiner Unterkunft kommen. Am günstigsten und praktischsten ist der/das Sherut, eine Art Sammeltaxi. Das sind Kleinbusse die Dich für unter 10 € vom Flughafen bis vor die Haustüre bringen. Nachteil ist, wenn Du Pech hast bist Du der letzte auf der Route und Du fährst erstmal ne Stunde durch Jerusalem bis Du selber abgesetzt wirst.Ist halt Glückssache.
In Jerusalem selber hast Du die Qual der Wahl. Willst Du eine einmalige Atmosphäre mit Blick auf die Altstadt à la Kind David Hotel? Dann blätterst Du ordentlich Kohle hin. Oder willst Du günstig in ner Jugendherberge in der jüdischen Neustadt untergebracht sein? Das wären dann ein paar Euros pro Nacht.
Eine ganz andere Unterkunft ist im Kloster. Vor allem in und um die Altstadt gibt es Klöster der unterschiedlichsten Konfessionen und Nationen die immer ein paar Zimmer haben. Zu christlichen Feiertagen sind die aber natürlich immer ausgebucht. Deutsche Benediktiner gibt es auf dem Zionsberg in der Dormitio Abtei. Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück für ca 230€ soweit ich weiß.
Jerusalem ist eine Sache für sich, manche lieben es, manche hassen es und manche kommen nicht mehr davon los. Sicherheits-Checks gibt es überall in Israel, nicht nur in Jerusalem, aber es ist irgendwie logisch, dass Bereiche in denen sich viele Menschen tummeln besonders beobachtet und gesichert werden.
Also, was hier bisher geschrieben wurde ist alles nur teilweise richtig. Korrekt ist, dass das Copyright bis 2015 bei Freistaat Bayern liegt und der einen unkommentierten Neudruck verbietet. Fak ist auch dass, ein normal ablaufender Verkauf verboten ist. Du kannst nicht einfach irgendjemandem dieses Buch anbieten oder es an nen Buchladen verkaufen. Bei ebay etc würdest Du garantiert noch mehr Ärger bekommen wenn Du das Cover mit dem Hakenkreuz als Bild nehmen würdest. Jetzt kommt aber das große ABER:
"Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs aus dem Jahr 1979 (Urt. v. 25. Juli 1979 – 3 StR 182/79 (S); BGHSt 29, 73 ff.) erfüllt das öffentliche Anbieten einzelner alter Stücke von Hitlers »Mein Kampf« nicht den Tatbestand des § 86 I Nr. 4, II StGB, da es sich bei dem Buch »um eine vorkonstitutionelle Schrift handelt, aus deren unverändertem Inhalt sich eine Zielrichtung gegen die in der Bundesrepublik Deutschland erst später verwirklichte freiheitliche demokratische Grundordnung noch nicht ergeben konnte.« (BGHSt 29, 73, 75)."
Sprich der antiquatische Handel mit einzelnen,unkommentierten Büchern, die kein Raubdruck (nach 1945/ im Ausland gedruckt) ist erlaubt. Und irgendwie müssen die ja auch an die Bücher kommen, oder? Also wenn Du das Buch immer noch loswerden willst würde ich Dir raten wende die an ein Antiquariat. Während meines Geschichtsstudium haben wir uns mit dem Buch beschäftigt und ich hab mir ein Original zum Geburstag gewünscht. Da ich persönlich glaube, dass es nicht schlecht ist, dieses Buch mal zu lesen um sich klar zu machen, wie pervers die Ideen sind. Ich habe das Buch geschenkt dann bekommen, meine Mutter meinte sie hätte 120€ dafür hinblättern müssen.
Ich an deiner Stelle würds mir überlegen, 100€ für ne gut erhaltene Ausgabe oder ein Haufen Asche? Ich würd die Kohle nehmen.
Also, was hier bisher geschrieben wurde ist alles nur teilweise richtig. Korrekt ist, dass das Copyright bis 2015 bei Freistaat Bayern liegt und der einen unkommentierten Neudruck verbietet. Fak ist auch dass, ein normal ablaufender Verkauf verboten ist. Du kannst nicht einfach irgendjemandem dieses Buch anbieten oder es an nen Buchladen verkaufen. Bei ebay etc würdest Du garantiert noch mehr Ärger bekommen wenn Du das Cover mit dem Hakenkreuz als Bild nehmen würdest. Jetzt kommt aber das große ABER:
"Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs aus dem Jahr 1979 (Urt. v. 25. Juli 1979 – 3 StR 182/79 (S); BGHSt 29, 73 ff.) erfüllt das öffentliche Anbieten einzelner alter Stücke von Hitlers »Mein Kampf« nicht den Tatbestand des § 86 I Nr. 4, II StGB, da es sich bei dem Buch »um eine vorkonstitutionelle Schrift handelt, aus deren unverändertem Inhalt sich eine Zielrichtung gegen die in der Bundesrepublik Deutschland erst später verwirklichte freiheitliche demokratische Grundordnung noch nicht ergeben konnte.« (BGHSt 29, 73, 75)."
Sprich der antiquatische Handel mit einzelnen,unkommentierten Büchern, die kein Raubdruck (nach 1945/ im Ausland gedruckt) ist erlaubt. Und irgendwie müssen die ja auch an die Bücher kommen, oder? Also wenn Du das Buch immer noch loswerden willst würde ich Dir raten wende die an ein Antiquariat. Während meines Geschichtsstudium haben wir uns mit dem Buch beschäftigt und ich hab mir ein Original zum Geburstag gewünscht. Da ich persönlich glaube, dass es nicht schlecht ist, dieses Buch mal zu lesen um sich klar zu machen, wie pervers die Ideen sind. Ich habe das Buch geschenkt dann bekommen, meine Mutter meinte sie hätte 120€ dafür hinblättern müssen.
Ich an deiner Stelle würds mir überlegen, 100€ für ne gut erhaltene Ausgabe oder ein Haufen Asche? Ich würd die Kohle nehmen.