es ist schwer, sich sämtliche möglichen Situationen vorzustellen, die in der Frage versteckt sein könnten. Ein Ehepartner, ein Freund, ein Kollege, oder andere Konstellationen. Geht's um Gefühle, Seitensprünge, Gewaltausbrüche, Süchte, oder andere Dinge.

Vergebung sollte nicht gleichgesetzt werden mit, sich immer wieder in die gleiche Situation drängen zu lassen.

Deine Vergebung zeigt dem Missetäter, dass du nicht auf Rache und Vergeltung aus bist, ist aber keine Einladung, gleiches oder ähnliches sinnfrei zu tolerieren. Wenn schlechtes Verhalten ungestört fortgesetzt wird, will derjenige gar keine Entschuldigung abgeben sondern nur leeres Gerede zur Beruhigung in den Raum werfen.

Wenn hier erwähnt wird, dass schon die Einsicht fehlt, sich mies verhalten zu haben, so machst du dich selber nur zur leidenden Person, vielleicht aus Gewohnheit, Abhängigkeit, vermeintlicher Liebe oder sonstwas. Das hat weniger mit Vergebung zu tun, sondern eher mit Angst davor, selber mal konsequent handeln zu müssen. Vielleicht auch falsch verstandener Toleranz. Vielleicht wird eine gutmütige Ader von dir auch bewusst vom Gegenüber ausgenutzt.

Natürlich möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass man auch sich selber überprüfen muss, ob das miese Verhalten des Gegenübers wirklich mies ist, oder man das vielleicht aufgrund seiner eigenen Erziehung oder eigenen Bewertung nur so ansieht und ggf. aus einer Mücke einen Elefanten macht.

...zur Antwort
Kontaktabbruch von Bruder - soll ichs gut sein lassen?

Hallo Community,

bin neu hier und hoffe, einen (oder zwei :)) guten Rat zu bekommen. Kurz zur Geschichte:

WIr sind eine 6köpfige Familie und meine Mutter eine Zeugin Jehovas. Mit 14 habe ich mich entschlossen, nicht mehr in die Versammlungen zu gehen, da ich etwas erLEBEN wollte. Bis vor kurzem war keines meiner Geschwister noch aktiv dabei.

Aber mein kleiner Bruder fragte meine Mutter, ob und wann denn Harmagedon kommen würde... Er hatte offensichtlich Angst davor und Angst bald zu sterben, daher ging er wieder hin. "Studierte" die Bibel, wurde getauft und ist heute ein angesehenes, vorbildliches Mitglied. Vorher hatten wir guten Kontakt, wir haben uns immer gut verstanden. Seit seiner Taufe eigentlich kaum noch. Er hat einfach keine Zeit mehr. Wenn, dann nur, um mich zu missionieren. Daraufhin habe ich etwas zu recherchieren begonnen und ihn mit meinen Fragen konfrontiert (ich kann mich noch sehr gut an alle Lehren usw erinnern)

Auf die Broschüre der UN & WHO von 2002 "Blood saves life", in der der Besuch der Zeugen Jehovas positiv erwähnt wurde, erwiderte er nur, dass er darüber bescheid wisse, und ich ihm "schon etwas besseres" bringen müsste, damit wir weiterreden.

Auf meine Frage, was etwas besseres sei, weil es so vieles gibt, zb. die Mitgliedschaft der Zeugen Jehovas von Feb. 1992 bis zur Aufdeckung dessen durch "TheGuardian" im Oktober 2002, das Vermögen der einzelnen Firmen, die Gelder die in der Schweiz (in eine Briefkastenfirma) zusammen laufen oder die Tatsache, dass die Organisation den falschen Propheten aus 5. Mo 18:22 (und anderen Bibeltexten) erfüllt, antwortete er nur mehr ausweichend, dass ihn das alles nicht interesse und ich das nicht verstehen würde, weil ich es anscheinend nicht verstehen will und wenn ich irgendwelchen Leuten im Internet mehr glaube als ihm, dann hätte unser ganzer Kontakt keinen Sinn mehr.

Ich kann das aber alles anhand von Links belegen. Ich vertraue meinen Augen und dem Archiv der UNO oder verschiedenen, öffentlichen Finanzbehörden.

Diskutieren trotz Fakten unmöglich!? Nun meine Frage: Soll ichs gut sein lassen oder ist es meine Pflicht, ihn aufzuklären oder gar versuchen ihn rauszuholen? Er ist schon sehr involviert und scheint glücklich mit seiner Frau zu sein. Er reist auf große Kongress und hält Vorträge... ich meine, dort ist er jemand. Vorher war er eher der Opfertyp und ich musste ich beschützen aber nun ist er volljährig....

Ich weiß nicht, was ich machen soll.... :s

...zum Beitrag

hallo.

meiner Meinung nach wäre es ok, deinen Bruder immer wieder mit Fakten über die ZJs zu versorgen und ihn dazu zu bringen, zu hinterfragen, Unstimmigkeiten in der Lehre zur Bibel, Annahmen von angeblich logischen Schlußfolgerungen in deren Publikationen, die nicht weiter hinterfragt werden, emotionale Fragen stellen, u.ä. .

Rausholen kannst du ihn nicht, das muss er selber wollen. Die Zjs halten diese Welt für Finsternis und eine geistige Gefangenschaft - womit sie in Teilen natürlich Recht haben - die Lehre Jesu sollte aber seine Nachfolger FREI machen. Das Zwangskorsett der gegenwärtigen Gesellschaftsstruktur, welche uns stetig unfreier werden lässt, kann damit nicht wirklich entfernt werden. Doch die geistige Verdummung und Einschüchterung durch Personen in Macht sollte durch den Glauben an unseren Herrn Jesus und der Zusicherung durch Rettung durch ihn uns den Mut und die Kraft geben, dagegen standhalten und uns davon befreien zu können. Auch in unseren Tagen sterben täglich Menschen, weil sie ihre Hoffnung auf Christus gesetzt haben.

Dein Bruder hat sich von einer geistigen Versklavung in eine andere begeben. Er denkt nun, Teil einer Elite zu sein. Stattdessen ist ihm aber alles haarklein vorgeschrieben, mit Empfehlungen und Ratschlägen, deren Nichteinhaltung als Nicht-Liebe-Zu-Jehova und Illoyalität betrachtet werden würde. Wo ist seine Freiheit?

Wenn er diesen Punkt sorgfältig überdenken würde und noch könnte, könnte er wieder einen Ausweg aus dieser Ideologie finden,

...zur Antwort
Arbeitgeber Betrieb eingestellt aber nicht Insolvenz erklärt - Was kann ich tun?

Guten Abend an alle,

ich stehe momentan vor folgendem Problem: Mein Arbeitgeber hat den Betrieb eingestellt (= einfach zugemacht), aber keine Insolvenz erklärt (Geschäftsführer hat sein Mandat nieder gelegt und will mit der Sache auch nichts mehr zu tun haben, es handelt sich um eine GmbH).

Nun stehe ich vor folgendem Problem: Ich bekomme kein Insolvenzgeld, solange keine Insolvenz erklärt wurde (die Agentur hat das bereits geprüft und meinen Antrag auf Insolvenzgeld abgelehnt). In absehbarer Zeit wird ja niemand Insolvenz erklären (die Krankenkassen auch nicht, zumindest meine nicht nach ihrer eigenen Aussage).

Jetzt meine Frage: Ich habe ja ausstehende Lohnforderungen (und ca. 500€ Spesen Abrechnungen z.B. Tanken etc) und habe gelesen, dass ich meinen AG beim Amtsgericht dann insolvent erklären lassen kann, da er ja meinen Forderungen nicht nachkommt. Hat jemand von euch damit Erfahrungen gemacht, wie das abläuft, wie lange das dauert etc? Wie oft muss ich da vorher anmahnen etc, oder macht das Gericht dann ein eigenes Mahnverfahren?

Zur Information: Das Firmenkonto ist gesperrt, das Büro ist aufgelöst, Telefone abgestellt etc, es ist halt einfach nicht insolvenz erklärt worden und ich finde es unglaublich, dass eine GmbH einfach so im Vakuum herumschweben kann, ohne dass es jemanden kümmert und alle Mitarbeiter auf ihr Insolvenzgeld warten müssen...

Danke vorab an alle

Julia

...zum Beitrag

bei 123recht.net im Forum mal nachfragen. Dort antworten meistens Anwälte.

Gegen Anbieten eines Geldbetrags zwischen 30-100€ wird dort auch ein echter Anwalt mit fachlichem Rat beistehen.

Es kann natürlich sein, dass die Firma gar nicht insolvent ist, dann müsste man herausfinden, wer der Gesellschafter ist und mit diesem in Kontakt treten. Vielleicht wollte der GF einfach mit bestimmten Methoden nicht mehr weiter arbeiten.

Auf jeden Fall sollte man sich an das Arbeitsamt wegen ALoG1 wenden und vorsorglich noch an das Jobcenter wegen ALog2, falls keine Gelder zur Überbrückung vorhanden sind. Bei Arbeitsgerichtsprozessen ist man immer gut beraten, eine Rechtsschutzversicherung verfügbar zu haben. Weil bei der Durchsetzung von Lohnforderungen nach der derzeitigen Rechtslage der Kläger, also du, immer seine eigenen Kosten (Anwalt), und Mahnkosten etc. zu tragen hat.

GmbH's sind wirklich eigenartige Gebilde.

...zur Antwort

es ist tatsächlich fraglich, ob er zu den ZJs gehört. Vielleicht will er die Bibel nur als Vorwand nutzen, um dich kennenzulernen bzw. in engeren Kontakt zu gelangen.

Um festzustellen, ob er ein ZJs ist, sollte man vielleicht einen Blick auf den Bibel-Einband werfen, ob dort etwas von "NEUE-WELT-ÜBERSETZUNG" aufgedruckt ist. Wenn nicht, könnte es sich um einen gefährlicheren Menschen handeln, der als Stalker auftritt. Dann wäre erhöhte Vorsicht unbedingt angebracht, wenn du alleine unterwegs bist. Aber selbst von einem eher harmlosen ZJs solltest du dich nicht stalken lassen.

Ansonsten würde ich ihn, wenn er anfängt zu reden, fragen ob er einen Bestellwunsch oder Zahlungswunsch geäußert hat, wenn "NEIN", dann ihn bitten, die lauten Selbstgespräche doch zu beenden, weil sie dich irritieren. Und auf keine einzige vom Geschäftsleben abweichende Information reagieren.

Man könnte ihn auch direkt fragen, warum er dich gezielt täglich belästigt und dass du das als Belästigung empfindest und bei Fortsetzung rechtliche Mittel einzubringen weißt. (Anzeige, Hausverbot wegen Belästigung, Stalking). Wenn das nichts bringt, ggf. auch direkt noch sagen, er sei nicht dein Typ.

Wichtig ist natürlich, nicht die Ruhe zu verlieren, nicht die Beherrschung zu verlieren, und keine Schimpfworte zu gebrauchen. Aber doch an seiner Ehre aus einem Überlegenheitsgefühl heraus kratzen. Und wenn er die Kontrolle über sich verliert und ausfällig wird, den Chef oder die Polizei oder beides herbeirufen.

...zur Antwort

hallo, so wie du es schilderst sehe ich keine Chance mehr, dass das mit der Liebe noch was werden könnte. Sie hat offenbar von oben (nicht von Gott sondern von den sog. "Ältesten") eine Zurechtweisung erhalten und wurde vermutlich vor die Wahl gestellt: "Dich und ewige künftige Vernichtung" ODER: "zurück unter die Fittiche der ZJs und künftiges ewiges Leben". Natürlich ist die Wahl der 2. Option immer mit dem Risiko behaftet, bei irgendeinem Regelverstoß wieder automatisch in die Kategorie 1 zu fallen, nur dann ohne dich, aber wegen irgendwas sonst.

Wenn sie schon Nervenzusammenbrüche gehabt haben sollte, und du das ernsthaft und glaubwürdig bezeugen kannst, wäre es ggf. nötig, sofern sie noch nicht 18 ist, vielleicht anonym das Jugendamt einzuschalten und darauf hinzuweisen.

Leider ist es aber dann schon so, wenn es mit den Nervenzusammenbrüchen stimmt, dass ein "Rausholen" aus der Organisation der ZJs auch keine Hilfe darstellt, weil sie dann die eingetrichterte Angst vor Harmagedon und ewiger Vernichtung einholt, die Familie, vielleicht kleine Geschwister und andere Verwandte mit ihr keinen Kontakt mehr haben dürfen. Bis vor kurzem gab es auf Youtube den sehr aufklärenden Film "to verdener (worlds apart)" auf schwedisch oder norwegisch mit deutschen Untertiteln. Ausschnitte findet man noch davon.

Egal, was du also derzeit versuchst, wird das Ergebnis nicht zufriedenstellend sein. Sie muss sich selber überwinden und mit sich ins Reine kommen. Dann kann man eine Beziehung aufbauen wollen. Ansonsten bindest du dir nur einen schweren Rucksack auf den Rücken, von dem du nicht einmal weist, was alles enthalten sein wird und knebelst dein eigenes Leben.

...zur Antwort

Hallo

du hattest geschrieben, wenn du mit deinem Vater diskutierst, antwortet er oft, dass er auch nicht gehen wollte, aber trotzdem ginge. Dann frage ihn mal, warum er denn geht, wenn er nicht will. Wer zwingt ihn dazu?

...zur Antwort

Hallo

ein bisschen spät, aber ich möchte meine Meinung ebenfalls mitteilen.

Es gab einige wenige gute Antworten, die empfohlen haben, einen Brief an die Großeltern zu schreiben. Der Meinung schließe ich mich voll umfänglich an.

Frage sie im Brief doch, aufgrund welcher Versprechen sie damals in diese Religion gekommen sind und welche ihrer Hoffnungen sich bis heute erfüllt haben und wenn es welche gab, inwieweit sich das beweisen lässt. Frage sie, ob sie ihre Kinder lieben und ob sie ihre Enkel lieben. Jesus sagte sinngemäß, wer zu Familienangehörigen größere Liebe hätte als zu ihm, wäre seiner nicht würdig. Jesus gab seinen Jüngern aber kein solches Kontaktverbot. Außerdem muss klar und deutlich darauf hingewiesen werden, dass die von Zeugen Jehovas praktizierte Gleichsetzung ihrerselbst mit Jesus oder Gott einer Götzenverehrung gleichkommt, die sich "gewaschen" hat, quasi fordern diese den Gehorsam ein, der Gott und Christus gebührt. Deine Großeltern haben größere Liebe zur Organisation der ZJ als zu der Familie. Darauf solltest du sie aufmerksam machen.

Die stets strenger werdende Ausgrenzung ehemaliger ZJs wird vermehrt dafür Sorge tragen, dass sich immer mehr das Gewissen von menschlich gebliebenen ZJs regen wird. Wären diese Regularien dagegen entschärft worden, gäbe es kaum die Mühe, dass ehemalige ZJs versuchen würden, andere zum Ausstieg zu bewegen, weil es dann zu Recht als Freiheit des Gewissens und der Religion gewertet werden würde. Man könnte normale Kontakte pflegen und jeden in seiner Religion oder Meinung selig werden lassen.

Der bei vielen Antworten hier aufgeworfene Vorwurf der ZJs gegenüber dem Fragesteller und anderen Antwortgebern lautet ja, die Eltern der Fragestellerin bzw. die Fragestellerin selber hätte sich ja gegen die Großeltern entschieden; das ist an Menschenverachtung nicht mehr zu überbieten. Wenn man feststellt, dass eine praktizierte Religion nicht mehr mit der eigenen Erkenntnis übereinstimmt oder andere Unstimmigkeiten unklärbar bleiben, so hat man in unserem Staat und in vielen anderen auch, das Recht und die verbriefte Möglichkeit, sich von dieser Religion zu verabschieden. Sanktionslos! Es wird Zeit, dass der Gesetzgeber hier einschreitet.

...zur Antwort

Die Einstellung der ZJs ist zwanghafter Weise die, dass sie glauben, zu den "Schafen" Jesus zu gehören, während alle anderen Menschen zu den "Böcken" gerechnet werden. Sie glauben weiterhin, dass die Zeit der Geduld Gottes mit den Menschen in unseren Tagen ablaufen wird und in dieser Zeitspanne Menschen durch sie gerettet werden könnten, wenn die Besuchten Menschen sich zu den ZJs und ihren Lehren und Lebensgewohnheiten bekehren würden.

Aus dem Grund sehen sie es als notwendig an, mündliche und schriftliche Willensäußerungen nach einem Jahr wieder nachzufragen, weil sie denken, jemand in der Familie könnte sich ggf. urplötzlich zu "ihrer Wahrheit" hingezogen fühlen.

In dieser Missionierungsangelegenheit wird es spannend sein, die nahe Zukunft zu beobachten:

Gegenwärtig machen die Salafisten ja Missionierungsversuche, die dem Straßendienst der ZJs ähneln. Das Innenministerium will ja nun dagegen einschreiten, und ggf. gesetzliche Regelungen erlassen. Es wäre durchaus denkbar, dass die Salafisten sich künftig durch einen den ZJs-gleichartigen Haus-Zu-Haus-Dienst organisieren werden. Sie sind ja immerhin auch davon überzeugt, die "wahre Wahrheit" und das "Paradies" zu haben und zu ererben. Sollte dieser Tür-zu-Tür-Dienst dann auch irgendwie verboten werden, würde das Verbot auch künftig die ZJs treffen. Ggf. löst sich das genannte Problem der unerwünschten Besuche dann von selbst.

...zur Antwort

das mit dem "nicht-gestattet" ist nicht zu 100% richtig, es wird eher nicht gerne gesehen und als künftig problembehaftet angesehen.

Wenn du nur einseitig verliebt bist, wäre es besser, sich gedanklich wieder zu lösen. Wenn es auf gegenseitiger Liebe bzw. Verliebtheit schon beruht, dann hängen die künftigen Probleme vor allem an der Einstellung des künftigen Partners zu dir und zu gelebten Werten und Gemeinsamkeiten ab. Das man von seiner Familie nicht akzeptiert wird, dürfte es theoretisch nicht geben, doch die Versuche, dich regelmäßig zu dieser Glaubensrichtung hineinzusteuern, beginnt mit Gesprächen, denen du kaum ausweichen kannst, und immer wieder nagenden Aufforderungen, deren Gottesdienst wengistens Sonntags(Samstags) zu besuchen. Wenn du gegenwärtig einen großen Freundeskreis von Nicht-ZJs hast, wird sich das im Laufe der Zeit mit hoher Wahrscheinlichkeit ändern, sofern du mal mit ihm verheiratet bist.

Also, prinzipiell geht solch eine Beziehung, aber die Regeln über das Thema Religion, Gemeinsamkeiten, Freundeskreise sollten (am besten schriftlich) geregelt und vereinbart werden. In den Augen der ZJs sind Frauen dem Mann "untergeordnet", dafür wären auch ungläubige Frauen in Verbindung mit einem ZJs "geheiligt".

...zur Antwort

Liebe ist was sehr schönes, die Gefühle davon sind oft überwältigend, gerade in dem beschriebenen Alter. Man denkt, nichts kann einen mehr auseinanderbringen, man wird es allen beweisen und zeigen, dass es anders geht.

Leider lässt dieses Gefühl im alltäglichen Leben und im täglichen Beisammensein recht schnell nach. Normal sind 2 Menschen nicht so ideal aufeinander abgestimmt, dass sie in allen Gedanken, Wünschen, Ansichten und Zielen übereinstimmen. Daraus resultiert dann irgendwann Zwist, den man dann noch eine Weile runterschlucken kann, aber je länger man stillschweigend negative Gewohnheiten des Partner schluckt, um so heftiger kann nachher die explosive Stimmung ausarten. Gerade in dem jetzigen jugendlichen Alter hat man noch nicht den Weitblick, dass Differenzen früh angesprochen und geklärt werden müssen. Soweit mein Senf hierzu.

Beide genannten Religionen sind zu einander extrem konträr, ebenso vermutlich das familiäre Umfeld und Struktur.

Sie hätten beide eine reelle Chance, wenn beide sich zu 100% von der Religion freimachen und ihr Leben nach den gängigen Werten der Gesellschaft, wo sie leben, ausrichten. Aber um das durchzustehen, würden sie vorerst dennoch die Hilfe von den jeweiligen Eltern benötigen, was derzeit kaum vorstellbar ist. Ohne eigenes Einkommen und finanziellen Minimalsubstanz geht frühestens ab 18J was und dann vielleicht nur im Hartz4-Kreislauf, das ist kein erstrebenswerter Lebensweg. Aber das völlige Freimachen von den Religionen (auch kein Hinterhertrauern und Zweifeln ob es richtig war) wäre eine wichtige Voraussetzung für Harmonie.

Bleibt sie in ihrer Religion wird ihr immer eingetrichtert, er sei ein Feind Gottes, im Endgericht wird sie ihn verlieren, wenn es mal gemeinsame Kinder gibt, wird sie permanent dazu aufgefordert, ihr Kind in den Lehren der ZJ zu unterweisen, sie muss zu den Leuten an die Türen gehen oder an der Straße stehen, um sie zu bekehren zu versuchen, sogar den Freundeskreis und die Familie von ihm.

Bleibt er in seiner Religion wird ihm eingeredet, sie ist eine Ungläubige sofern sie nicht das islamische Glaubensbekenntnis ablegt, sie vertritt nicht die Ehre der Familie, wenn es Kinder gibt, verlangt er die Beschneidung, die sie ablehnen wird, verlangt er die moslemische Erziehung, die sie ablehnen wird, es wird Probleme mit der Anbetungsform geben.

Ich vermute mal, dass bald die Zeit heranbrechen wird, wo jede Religion ihre Mitglieder noch verstärkt dazu auffordern wird, sich noch strenger an die Regeln zu halten, weil die Moslems die Ankunft des Mahdi und Isis (islamischer Name für Jesus) erwarten, die ZJs dagegen die Wiederkunft des Herrn Jesus Christus als Sohn Gottes und den Tag des HERRN, das Endgericht über die Welt.

Die geistige Welt sagt, dass sich die Lage zuspitzen wird, aber weder das eine noch das andere Ereignis eintreten wird, die ISiS (nicht Jesus sondern die Terrororganisation) würden scheitern. Eschatologen (Endzeit-Forscher) verfolgen derzeit das Auftreten der ISIS als die angehende Erfüllung der Bibel-Prophezeiung aus dem Buch Daniel, dass ggf. aus dem Land Jordanien der sogenannte Mahdi hervorgehen würde, der das osmanische Reich, das Kalifat errichten soll und für Christen den Antichristen darstellen würde. Aber das nur mal so am Rande.

Wir werden sehen was geschehen wird. Also, ich vertraue den Informationen der geistigen Welt, und demnach wären beide Religionen zwar ein Hilfsmittel, um Menschen moralisch zu formen, aber ohne Anspruch darauf, vor Gott bestehen zu können. Und daher meine Aussage, dass es das beste wäre, sich aus den religiösen Strukturen herauszulösen und dann kann die Liebe ohne diesen Streßauslöser funktionieren.

...zur Antwort
Zeugen Jehovas, Liebe, machtlos

Hallo, ich bin 16 und meine Eltern sind Zeugen Jehovas. Ich hatte eigentlich nie ein Problem damit auch nicht damit, dass sie mich mit diesen Werten aufgezogen haben, bis ich vor kurzem einen Jungen kennengelernt und ich mich in ihn verliebt habe. Er ist echt nett und wir haben uns auch schon ziemlich oft getroffen, jedoch ging das immer nur heimlich, da meine Eltern mir verbieten sich mit "Aussenstehenden" und vor allem mit Jungs zu treffen. Immer wenn ich mich mit ihm getroffen habe, sagte ich meinen Eltern, dass ich bei einer Freundin, ebenfalls eine Zeugin, sei. Und das hat eigentlich auch immer gut funktioniert, bis meine Etlern das letzte Mal bei dieser Freundin vorbeigeschaut haben, als ich mich wieder heimlich mit dem Jungen traf. Eigentlich habe ich dieser Freundin immer vertrauen können und ich habe ihr auch von diesem Jungen erzählt und dass ich meinen Eltern sage, dass ich bei ihr bin, wenn ich mich mit ihm treffe. Doch als sie dann bei ihr waren hat sie ihnen alles erzählt und als ich dann zu Hause war, wurde ich von meinen Eltern deswegen angeschrien. Sie meinten, ich hätte sie enttäuscht und dass ich gesündigt hätte, dass ich ihn nie wieder sehen darf und dass sie mich jetzt strenger kontrollieren müssen und dass sie aus der Gemeinde ausgeschlossen werden können, wenn das jemand erfährt... Ich weiß nicht, was ich tun soll... Ich fühle mich extrem eingesperrt und gefangen und ich liebe diesen Jungen wirklich... Was kann ich tun?

...zum Beitrag

wie viele Jahre wurdest du in der Lehre der ZJs erzogen und unterwiesen? Hast du dich schon taufen lassen? Du bist vom Gesetz her religionsmündig und kannst frei entscheiden, welcher oder ob du überhaupt einer religiösen Vereinigung zugehörig sein willst.

Liebe und sich zu jemandem stark hingezogen fühlen, oder für jemanden stark zu schwärmen sind unterschiedliche Dinge. Aber wenn man sie zum erstenmal erlebt und fühlt, kann man nicht genau unterscheiden, was man tatsächlich fühlt.

Natürlich ist es schlecht, wenn innerhalb einer Familie Lügen gesprochen werden, weil die Familie wenigstens der Ort sein sollte, dem man bedingungslos und blindlings vertrauen entgegenbringen und abgewinnen möchte und sollte. Lügen sind einfach schlecht, auch Notlügen. Andererseits ist es nachvollziehbar und verständlich, dass man in deiner Situation die Gefühle vor den Eltern verbergen wollte, auch, um die angeblich vertraute Atmosphäre nicht zu zerstören. Ich schreibe deshalb "angeblich", weil du ja erkannt hattest, was geschehen würde und auch ist, wenn du die Eltern mit deiner Einstellung zur Religion und deinen Gefühlen konfrontiert hättest. Seit dem Zeitpunkt war für dich klar, dass du das kindliche Vertrauen in deine Eltern und in die Gemeinde nicht mehr hattest.

Sofern du noch nicht getauft bist, würde ich auf jeden Fall davon abraten, irgendwelche Schritte in diese Richtung (Taufe) zu unternehmen. Vermutlich kannst du mit deinen Eltern einen offenen Dialog über deine Zukunftsabsichten und -wünsche äußern und dass du einen anderen Weg (in deren Augen weltlich) einschlagen möchtest, dass du sie liebst, sie wertschätzt, aber sie sich auch darüber im Klaren sein müssen, dass du schon 16 Jahre alt bist und doch auch schon eigene Entscheidungen zu treffen in der Lage bist. Dass es dir leid tut, sie angelogen zu haben, aber nur aus Rücksicht auf ihren ZJs-Status etc. Frage sie, welche Gefühle sie in dem Alter zum anderen Geschlecht hatten. Wenn Deine Eltern dennoch auf dich Zwang ausüben wollen, bliebe nur der Weg über das Jugendamt via "Betreutes Wohnen" oder ähnliches. Besser wäre es aber, den offenen ehrlichen Dialog mit gegenseitigem Verständnis. So können die Eltern ZJs bleiben, du lebst deinen Weg und es gibt kein Kontaktverbot.

Solltest du aber bereits getauft sein, so weist du, welche Konsequenzen dir seitens der Gemeinschaft und später auch der Eltern (spätestens ab 18) entgegendrohen, wenn du dich nicht den Anweisungen der ZJs, der Gemeinschaft und der Eltern unterordnest. Ich kann dir versichern, dass es nicht leicht sein wird, auf Dauer von engen Vertrauten isoliert und quasi mittellos das Leben aufbauen und in den Griff kriegen zu wollen. Ob dann die Liebe des Jungen tatsächlich so groß ist, das aufzuwiegen und er das weiß, auf was er sich dann einlassen würde, ist zu 99% fraglich.

Enorm katastrophal würde es werden, wenn du jetzt schon schwanger würdest. Dann ist die häufigste Situation, dass der Partner es bald nicht mehr verkraftet, weil er vom Leben noch nichts kennengelernt hat und ihm das erst später bewusst wird, in welche Zwangsjacke er sich begeben hat, und er sich dann aus dem Staub macht. Dann sitzt du völlig alleingelassen da und dann echte und wahre Liebe zu finden, wird sehr schwer. Ich kenne ein ZJs-Elternpaar, welche 2 Töchter, denen es so ergangen ist, die sind und bleiben ausgeschlossen, dennoch in Liebe und Normalität bei sich zuhause wohnen ließen - aber das waren Ausnahmen.

Meine Nichte, die Tochter von meinem Bruder, ist so alt wie du, auch wirklich attraktiv - ihr Vater verbietet ihr und seiner gesamten Familie, sich mit mir zu treffen, deren Schwester (auch meine Nichte) hat mich 18 einen ZJs geheiratet, ich habe aber gehört, dass sie sehr unglücklich ist.

Was kannst du tun? Ich würde erst mal an deiner Stelle überprüfen, was an dem Jungen so toll ist, ist es nur das Gefühl, als Mädchen/Frau gesehen zu werden, attraktiv empfunden zu werden, sieht er süß aus, riecht er so gut, sind es coole Sprüche, sein Gang, sein Wesen, sein Aussehen, (sind die coolen Sprüche vielleicht aus dem Internet?), ist er fleißig, strengt er sich in der Schule/ Beruf an, hat er Ziele, liebt er seine Eltern, was gefällt ihm an dir, was schätzt er an dir, warum will er gerade dich, und viele andere ähnlicher Fragen. Wenn nach der Selbstüberprüfen immer noch "ich liebe diesen Jungen wirklich" übrig bleibt, dann solltest du dir überlegen, eigene Schritte zu bestimmen und dich von den Eltern gemächlich lösen.

Viel Glück

...zur Antwort

man gibt am Besten eine schriftliche Erklärung ab, dass man nicht mehr länger als Angehöriger der Zeugen Jehovas gelten und betrachtet werden möchte. Die sendet man an die Postadresse der Versammlung/Gemeinde oder wenn vorhanden, die Adresse eines der Ältesten.

...zur Antwort

im Prinzip ist alles schon gesagt, von verschiedenen Standpunkten aus dargelegt.

Empfehle der Freundin mal die Website bruderinfo.de, damit sie lernen kann, ihre angelernten Ansichten zu hinterfragen.

Wie man den Antworten der ZJs hier deutlich entnehmen kann, werden alle Menschen, die nicht dieser Ideologie als Religion getarnt anhängen, mit dem Prädikat "UNGLÄUBIGER" versehen. Damit denken diese Ideologieanhänger wie selbstverständlich, dass die Bibel nur für sie geschrieben sei, und andere Menschen, christliche Religionen, christliche Menschen keine echten Christen wären. Für mich ist z.B. die in den Nachrichten erwähnte Frau aus dem Sudan, die nicht dem christlichen Glauben abschwören will, um ihr Leben zu retten und einer arabischen Religion beizutreten, eine wahre Christin, die ihren HERRN nicht verleugnet hat. Es ist ein Unterschied, ob man sich gegen den HERRN Jesus und den Vater wendet oder eine pharisäerhafte Organisation ablehnt.

Junge Menschen, wie Deine Freundin, werden zumeist unter großem äußeren Druck (der Familie, der ZJ-Freunde, der ZJ-Predigtdienstbegleiter, ZJ-Aufseher, ZJ-Publikationen, etc.) eine solche Entscheidung treffen, wie sie Deine Freundin angekündigt hat, ohne sich über alle künftigen Konsequenzen im Klaren zu sein, sie werden in Angst gehalten, ihren Gott zu kränken oder zu verletzen, nicht genügend getan zu haben um ihre Rettung gesichert zu haben, weil das Ende ja nahe ist. Und das Ende kommt natürlich immer näher, weil Gott einmal einen Tag festgesetzt hat, die Erde zu richten, und jede vergehende Stunde natürlich eine Stunde Distanz dazu verringert. Aber Tag und Stunde kennt niemand, vor ca. 50 Jahren hat man mir auch versprochen, bald mit wild lebenden Tieren wie Löwen spielen zu können.

Frage die Freundin ob sie denn glaubt, durch ihre Handlungen - die sie als Werke und Früchte des Glaubens betrachtet - die Rettung durch den HERRN und Christus kaufen zu können, oder ob sie vielleicht doch durch das Bekenntnis zum HERRN und Annahme des Loskaufopfers sich als Christin auszeichnen würde?

Beste Freundinnen sind eigentlich mehr als nur gute Bekannte, es sind Vertrauenspersonen, und wenn man so mit dir/euch umgeht, ist es ein Beweis einer geheuchelten Freundschaft, Heuchler werden von Gott verurteilt. Alles Gute

...zur Antwort

ist eine schwierige Situation. meistens wäre ein vertrauensvoller Lehrer der erste Zugangspunkt, um ihn auf deine Hilfsbedürftigkeit und Situation aufmerksam zu machen. Alternativ sollte man sich an das nächste Jugendamt wenden können und dort die Situation beschreiben.

Aber in jedem der Fälle wird es eine Konfrontation mit Deiner Mutter geben, die im Nachhinein kaum repariert werden kann. Und wenn das Jugendamt Dich dann in das "Betreute Wohnen" überführt, werden es andere sein, die dich treten und beleidigen und schlimmere Dinge tun. Weil dann bist du mit anderen Jugendlichen und Kindern zusammen, die vielleicht wirklich schlimme Dinge getan haben, so dass die Eltern diese Kinder abgegeben haben, oder wo das Jugendamt wegen Erziehungsmangel dem Elternhaus weggenommen hat.

Alternativ solltest Du vielleicht mit Deiner Mutter das Gespräch suchen, warum sie solche Aussetzer hat, vielleicht braucht sie ja einen, mit dem sie über ihre Probleme sprechen kann.

...zur Antwort

in einem Kommentarstrang hast du geschrieben, dass Jehova dir schon so vieles gegeben hatte. Gott lässt die Sonne über Gerechte und Ungerechte aufgehen, wer urteilt, welcher Mensch nun aufgrund von Gerechtigkeit und Gebeten die gleichen Segnungen erhalten hat, die ein sogenannter Ungläubiger ohne Zutun erhalten hat?

Gott ist einem Jeden von uns nicht fern, und wenn Menschen im Namen Jesus Gott um etwas bitten, wird ihm gegeben werden. Damit möchte ich ausdrücken, dass deine Gebete an Gott, den Höchsten, durchaus Gehör gefunden haben mögen und du gute Erfahrungen mit Gott gemacht hast, aber ich möchte in Frage stellen, ob Gott das nur getan hat, weil du bei den ZJs bist, oder weil er dich als Person liebt.

Vielleicht machst du dir mal die Mühe, und schreibst für dich persönlich eine Liste, wo du dir selber klarmachst, wo dir Lehren der ZJs im Leben Kummer bereiten, und wo sie dir Freude bereiten. Untersuche diese Lehren dann anhand der Bibel, dem Verstand und dem Herz.

Im Prinzip müsstest du dich selber dabei ertappen, dass du seit 3 Jahren angeblich Gott nicht mit ganzem Herzen suchst und liebst, weil du ja gemäß sogenannter biblischer Lehre einen Weltmenschen liebst. Mache dir mal diese Situation richtig deutlich. Hat Gott sich in den 3 Jahren von dir zurückgezogen? Gab es keinen Segen mehr? Natürlich werden die Aussteiger/Ausgeschlossenen-Hasser jetzt dagegenhalten, dass diese Fragen denen der Schlange im Paradies sehr ähnlich sind. Bei Adam konnte jedoch festgestellt werden, dass er in direktem Kontakt mit Gott stand, bei den ZJs aber werden Ängste damit geschürt, der WTG ungehorsam zu sein, wie Korah gegen Moses, Adam gegen Gott, um einige Beispiele zu nennen. Nun hast du als Mensch die Wahl, dich in den von Menschen durch Auslegung und Interpretation aufgebauten Ängsten einzuengen oder dich davon zu befreien. Jesus wetterte damals auch gegen die Pharisäer, die den Menschen Menschengebote auferlegten. Dieses Mittel der Unterwerfung von schwachen Menschen kann jeder ausnutzen, der von sich behauptet, von Gott die Anweisungen zu erhalten oder Gottes Mitteílungskanal zu sein. Jede Auflehnung gegen die kirchliche Gewalt wird als Rebellion bezeichnet. So gesehen waren die Gründer der ZJs auch Rebellen gegen die Kirchen. Luther war somit auch rebellisch. Aber nur, wenn man kritisch ist und hinterfragt und nicht einfach alles, was religiös vorgesetzt wird, schluckt, ist man in der Lage, sich von religiösen - vielleicht falschen - Umklammerungen zu lösen. C.T.Russel hatte gute Absichten. Was ist heute daraus geworden?

In einem anderen aktuellen Fragethema habe ich darauf geantwortet, wie Liebesgeschichten zwischen ZJs und Nicht-ZJs überwiegend enden. Wenn es interessiert, einfach danach suchen. Aber einen Menschen, der einem wertvoll ist, von sich zu stoßen, oder abzuwerten, ist m.E. nach schlecht. Nachher gibt es in Deiner Versammlung kaum altersmäßig passende Herren, und Du bleibst notgedrungen bei irgendeinem hängen, der zu dir ein paar schöne Worte ins Ohr flüstert und bist möglicherweise für den Rest des Lebens mit "Ausharren" beschäftigt, bis "dass der Tod die Ehebande scheidet". So ergeht es meiner Tochter seit 10 Jahren, die innerlich unglücklich bis zum geht-nicht-mehr ist (wie ich erfahren habe, aber familiär, finanziell, emotional zu tief verdrahtet ist, um einen Ausweg zu finden) - der Ehemann verbietet es regelrecht meiner Tochter, den geringsten Kontakt zur Familie zu haben, meine Enkelin ist 1 Jahr, ich sah es noch nie. Sie wird erpresst mit: Entweder deine Familie oder deine Tochter, d.h. er würde dafür sorgen, dass sie für ihre Tochter kein Sorgerecht erhalten würde.

...zur Antwort

ich denke, dass sie offiziell genau so bezahlt werden, wie sie es darlegen.

Während meiner Zeit als ZJ wurden diese Personen aber schon ordentlich hofiert und das, was einige mit dem besonderen Erwähnen in öffentlichen Gebeten geschrieben haben, habe ich selber auch schon auf Kongressen erlebt.

Die Spendenbereitschaft gegenüber solchen Menschen schätze ich aber als extrem groß ein. Ich habe früher auch selber gedacht, Gott damit zu ehren, wenn man Kreis- oder Bezirksaufsehern großzügig Geldgeschenke machte. Besonders betroffen war ich dann allerdings, als ein Bezirksaufseher bei seiner Besuchswoche (Dienstwoche) davon erzählte, dass er nur wenige Geldspenden im Vergleich zum Kreisaufseher bekommen würde, die Begründung habe ich nicht ganz verstanden, aber weil eine Autoreparatur anstand, wurden noch extra Geldspenden eingesammelt.

Ich gehe aber im Falle der leitenden Körperschaft schon davon aus, dass eine vielleicht ungewollte Menschenverehrung stattfindet und manchem gegenüber (vielleicht nicht jedem einzelnen) großzügige private Spenden zur Verfügung stehen.

...zur Antwort

Dein Freund kann einem leid tun. Er entdeckt Gefühle und möchte nicht so sein, wie es die ZJs vorschreiben, verteidigt aber dennoch diesen Lebensstil.

Wenn du dich auf ihn einlässt, wird das für euch beide sehr emotional werden. Für dich und ihn kann es mit einer emotionalen Katastrophe enden, wenn du dich zu sehr auf ihn einlässt und er dann von seinen "Hirten" und Eltern die Flügel "gestutzt bekommt - und er dann Reue zeigt und dich wegschmeißt. Für ihn kann es sehr emotional werden, wenn er sich für dich entschließt, das gesamte bisherige soziale Umfeld aufgibt, einschließlich Eltern und Geschwistern, zudem läuft er aber auch Gefahr, dass du vielleicht doch von ihm irgendwann die Nase voll hast und ihn wegschmeißt. Es kann auch sehr emotional werden, wenn ihr beide dann einfach dauerhaft zusammen wohnen wollt und finanziell erst mal vor dem Nichts steht. Dann ist die Romantik sofort im Keller und gegenseitige Vorwürfe und Schuldzuweisungen sind die Regel.

Wenn ihr beide so gegenwärtig um die 15 Jahre alt seid und seine Eltern ihn vielleicht rauswerfen, weil die Situation eskaliert, er dann bei Pflegeeltern oder im Heim unterkommen muss, bleibt von der Romantik auch wenig übrig.

Am Einfachsten für euch beide wäre es gegenwärtig, die Freundschaft zu bewahren und die Gefühle nicht ansteigen zu lassen, sondern erst weitere wichtige Weichen im Leben zu stellen (beruflich, schulische Abschlüsse) und dann sehen, was aus der Romantik werden kann.

Für ihn wäre es gegenwärtig sicherlich gut und angenehm, wenn Du zu ihm halten würdest, und ihn als Menschen betrachtest. Das übt sicherlich positiven Einfluss auf ihn aus. Wie oben aber erwähnt, kann das für dich emotional schmerzlich ausgehen (natürlich kann es auch gut ausgehen - aber die Eltern-Bindung wird vermutlich derzeit noch die stärkere Kraft sein). Für Dich wäre es vermutlich besser, dich nicht auf diese Sache weiter einzulassen, weil es ein schwieriger und komplizierter Weg werden wird.

Trotzdem wünsche ich euch alles Gute

...zur Antwort

so viele kritische Fragen, wie es geben könnte, kannst du in kurzer Zeit gar nicht gestellt haben.

Worauf du achten musst? Dass du nicht zum JA-Sager und alles-Glauber wirst. Mit der gleichen Überzeugungsmethode könnte auch ein ehemaliger deutscher Boxer P.V. mit wenigen Stellen aus dem Is. Buch Ko. die schmackhaften Stellen zeigen, die zum "wahren Paradies" angeblich führen würden. Wenn du keine eigene Meinung und unabhängige Forschung zu den dargebotenen Themen hast oder wenigstens beginnen willst, läufst du in die übergroße Gefahr, die Suggestivfragen der ZJs immer mit JA beantworten zu müssen und kein Gegenargument griffbereit zu haben.

Wenn du z.B. nie rechnen gelernt hättest, und nun kommt ein Lehrer zu dir und beweist dir angeblich dass 1+1 = 3 wären, und er zeigt dir Bücher, wo das drin steht, glaubst du das möglicherweise (um mal ein einfältiges Beispiel zu bringen, wie es die ZJs auch tun [einmal chinesisch essen gehen, davon wird man kein Chinese])

So gibt es auch angebliche wissenschaftliche Strömungen (nicht bei den ZJS), die behaupten, wir leben in einer inneren Erde, die bringen eine Menge angeblich stichhaltiger Beweise, wenn man keine Gegenbeweise vorbringen kann, die es untermauern, dass wir AUF der Kugel der Erdoberfläche leben, könnte man ebenfalls verführt werden, diese zuvor genannte These zu glauben (das ist auch nur ein Beispiel, diese Lehre wird nicht von ZJs vertreten).

Darum sei gewarnt, auch Du bist in Gefahr, doch "weich gekocht" zu werden

...zur Antwort

Herr von Ribbeck hat alles ausführlich dargelegt.

also, Blut wird gar nicht vollständig abgelehnt, heutzutage werden viele Bestandteile die aus Blut gewonnen werden, verwendet.

ZJs benötigen gegenüber ihren Mitgliedern und Anhängern vor allem einige symbolträchtigen Unterscheidungen zu anderen Menschen. Man benötigt etwas, um den "Eingeschlossenen" zu zeigen, dass die Weltmenschen und die "Ausgeschlossenen" Böse und schlecht sind, wie gottlos diese anderen alle sind und wie rein, heilig und abgehoben von der übrigen Masse die ZJs doch seien. Als Kind und auch danach habe ich das wirklich viele Jahre geglaubt.

Man sprach sogar davon, dass die Sportschokolade von Ritter in Blut gebadet worden wäre und darum abzulehnen sei. Ich schämte mich oftmals, wenn meine Mutter Kassiererinnen an den Kassen fragte, ob an dieser oder jener Schokolade (auch andere Produkte) kein Blut wäre. Diese Mitarbeiter waren jedes mal schockiert, manche sagten ein klares NEIN, andere wollten sich um eine Antwort kümmern.

...zur Antwort

besser nicht. Um erfolgreich als Schauspieler leben zu können, muss man viele angebotene Rollen annehmen, die seitens der ZJs ungünstig beurteilt würden.

Überlege es nochmals mit dem taufen lassen. Wenn du die Schauspielerei angefangen hast und darin eine Existenz aufgebaut hast, prüfe nochmals, ob die Arbeits- und Lebensweise eines Schauspielers, denen Du bis dahin unterworfen wurdest, dem Anforderungsprofil der ZJs entsprechen und du dich dann taufen lassen möchtest, oder dir der Glaube wichtiger ist und unvereinbar mit dem Beruf erscheint.

Wenn Du getauft bist, und man Dich seitens der ZJs irgendwelcher Unmoral bezichtigt, oder auch nur der "Geruch" davon dir anlasten könnte, bist du schneller draußen, als dir lieb ist - mit allen Einbußen an Freunden und Familie, zusätzlich wird dir dann auch mit dem eingeredetem schlechten Gewissen der Beruf nicht mehr gelingen.

...zur Antwort