wie viele Jahre wurdest du in der Lehre der ZJs erzogen und unterwiesen? Hast du dich schon taufen lassen? Du bist vom Gesetz her religionsmündig und kannst frei entscheiden, welcher oder ob du überhaupt einer religiösen Vereinigung zugehörig sein willst.
Liebe und sich zu jemandem stark hingezogen fühlen, oder für jemanden stark zu schwärmen sind unterschiedliche Dinge. Aber wenn man sie zum erstenmal erlebt und fühlt, kann man nicht genau unterscheiden, was man tatsächlich fühlt.
Natürlich ist es schlecht, wenn innerhalb einer Familie Lügen gesprochen werden, weil die Familie wenigstens der Ort sein sollte, dem man bedingungslos und blindlings vertrauen entgegenbringen und abgewinnen möchte und sollte. Lügen sind einfach schlecht, auch Notlügen. Andererseits ist es nachvollziehbar und verständlich, dass man in deiner Situation die Gefühle vor den Eltern verbergen wollte, auch, um die angeblich vertraute Atmosphäre nicht zu zerstören. Ich schreibe deshalb "angeblich", weil du ja erkannt hattest, was geschehen würde und auch ist, wenn du die Eltern mit deiner Einstellung zur Religion und deinen Gefühlen konfrontiert hättest. Seit dem Zeitpunkt war für dich klar, dass du das kindliche Vertrauen in deine Eltern und in die Gemeinde nicht mehr hattest.
Sofern du noch nicht getauft bist, würde ich auf jeden Fall davon abraten, irgendwelche Schritte in diese Richtung (Taufe) zu unternehmen. Vermutlich kannst du mit deinen Eltern einen offenen Dialog über deine Zukunftsabsichten und -wünsche äußern und dass du einen anderen Weg (in deren Augen weltlich) einschlagen möchtest, dass du sie liebst, sie wertschätzt, aber sie sich auch darüber im Klaren sein müssen, dass du schon 16 Jahre alt bist und doch auch schon eigene Entscheidungen zu treffen in der Lage bist. Dass es dir leid tut, sie angelogen zu haben, aber nur aus Rücksicht auf ihren ZJs-Status etc. Frage sie, welche Gefühle sie in dem Alter zum anderen Geschlecht hatten. Wenn Deine Eltern dennoch auf dich Zwang ausüben wollen, bliebe nur der Weg über das Jugendamt via "Betreutes Wohnen" oder ähnliches. Besser wäre es aber, den offenen ehrlichen Dialog mit gegenseitigem Verständnis. So können die Eltern ZJs bleiben, du lebst deinen Weg und es gibt kein Kontaktverbot.
Solltest du aber bereits getauft sein, so weist du, welche Konsequenzen dir seitens der Gemeinschaft und später auch der Eltern (spätestens ab 18) entgegendrohen, wenn du dich nicht den Anweisungen der ZJs, der Gemeinschaft und der Eltern unterordnest. Ich kann dir versichern, dass es nicht leicht sein wird, auf Dauer von engen Vertrauten isoliert und quasi mittellos das Leben aufbauen und in den Griff kriegen zu wollen. Ob dann die Liebe des Jungen tatsächlich so groß ist, das aufzuwiegen und er das weiß, auf was er sich dann einlassen würde, ist zu 99% fraglich.
Enorm katastrophal würde es werden, wenn du jetzt schon schwanger würdest. Dann ist die häufigste Situation, dass der Partner es bald nicht mehr verkraftet, weil er vom Leben noch nichts kennengelernt hat und ihm das erst später bewusst wird, in welche Zwangsjacke er sich begeben hat, und er sich dann aus dem Staub macht. Dann sitzt du völlig alleingelassen da und dann echte und wahre Liebe zu finden, wird sehr schwer. Ich kenne ein ZJs-Elternpaar, welche 2 Töchter, denen es so ergangen ist, die sind und bleiben ausgeschlossen, dennoch in Liebe und Normalität bei sich zuhause wohnen ließen - aber das waren Ausnahmen.
Meine Nichte, die Tochter von meinem Bruder, ist so alt wie du, auch wirklich attraktiv - ihr Vater verbietet ihr und seiner gesamten Familie, sich mit mir zu treffen, deren Schwester (auch meine Nichte) hat mich 18 einen ZJs geheiratet, ich habe aber gehört, dass sie sehr unglücklich ist.
Was kannst du tun? Ich würde erst mal an deiner Stelle überprüfen, was an dem Jungen so toll ist, ist es nur das Gefühl, als Mädchen/Frau gesehen zu werden, attraktiv empfunden zu werden, sieht er süß aus, riecht er so gut, sind es coole Sprüche, sein Gang, sein Wesen, sein Aussehen, (sind die coolen Sprüche vielleicht aus dem Internet?), ist er fleißig, strengt er sich in der Schule/ Beruf an, hat er Ziele, liebt er seine Eltern, was gefällt ihm an dir, was schätzt er an dir, warum will er gerade dich, und viele andere ähnlicher Fragen. Wenn nach der Selbstüberprüfen immer noch "ich liebe diesen Jungen wirklich" übrig bleibt, dann solltest du dir überlegen, eigene Schritte zu bestimmen und dich von den Eltern gemächlich lösen.
Viel Glück