Auf OS X vorinstalliert ist QuickTime Player, mit dem Du auch deinen Bildschirm aufnehmen kannst. Das ist die einfachste Variante, es ist aber zu empfehlen, ein performanteres Programm zu wählen, wenn dein Mac schon entwas älter ist, oder die Hardware zu langsam ist, um Minecraft, sowie QuickTime Player auszuführen.
Klar, mit dem Tabularasack kannst Du die EV's wieder auf 0 zurücksetzen und wieder neu antrainieren.
Dir muss aber klar sein, dass dann alle EV's auf null gesetzt werden und die anderen Werte dann auch wieder trainiert werden müssen.
Mit dem Supertraining ist es sogar möglich auf Level 100 noch EV's zu bekommen. Du kannst es ja mal versuchen.
http://stackoverflow.com/questions/13913848/what-is-the-2d-in-scanf
Hier wird das mit einem Beispiel erklärt.
Es geht eigentlich darum, die Eingabe auf zwei Stellen zu kürzen.
Ich gehe davon aus, dass dir das Unternehmen die Sprachen nennt, in der sie ihre Spiele programmieren.
Ich stimme den anderen zu, dass C++ sehr sinnvoll ist. Aber auch nur bei Desktop Spielen.
Bei Webanwendungen macht es Sinn, Javascript anzuwenden und für Multiplayer PHP, Perl, Python, etc.
Wenn Du für Smartphones programmierst, wird von dir Java für Android und Objective-C für iDevices verlangt, da Applikationen nur in diesen Sprachen erlaubt sind.
Nein, das würde sich nicht lohnen. Warum auch? Nur weil mehr als eine Region vorkommt, heisst das nicht, das Pokemon stärker sein müssen.
Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass Du dich noch fast nicht mit Programmierung auseinander gesetzt hast.
Wenn Du nur dieses eine Spiel programmieren möchtest, würde ich das ganze mit Javascript (, HTML & CSS) umsetzen, weil Du dann nicht aufwändig Programme installieren musst und die Sprache ist (meiner Meinung nach) einfach zu lernen.
Wenn Du aber später weitere (und kompliziertere) Games coden willst, würde ich dir C++ empfehlen, weil diese Sprache auf allen Betriebssystemen läuft und Objektorientiert ist.
Java kannst Du auch lernen, aber die User müssen dann Java installiert haben, um deine Spiele zu spielen (ausser Du schreibst für Android). Java kannst Du aber auch serverseitig verwenden, was zwar praktisch für alle Betriebssysteme ist, aber einen Webserver voraussetzt.
Meine Empfehlung an diesem Punkt ist C++, obwohl ich selber in Java code. Ich finde, für Spiele lohnt es sich mehr, sich mit so einer Sprache auseinanderzusetzen.
Wenn Du im kein internet aktiviert hast, kannst Du die Nachricht gar nicht lesen...
Auf iPhone kannst Du beim Bildschirm von ganz oben runterziehen, damit der Hintergrund dunkel wird und Du deine Nachrichten lesen kannst. Dort siehst Du, wer dir was geschickt hat und sie sehen nicht, dass Du online warst.
CMD ist die Kommandozeile, ein Programm im System32 Ordner (Standardmässig unter C:\Windows\System32\cmd.exe).
Ja, damit kannst Du alle deine Dateien / Ordner löschen. Jedoch braucht es etwas Erfahrung.
In der Kommandozeile kannst Du Befehle eingeben, die Windows dann ausführt.
Zum Navigieren in den Verzeichnissen benutzt du 'cd'. Du gibst die Zeile so ein: "cd [Verzeichnis wo Du hin willst]"
Wobei Du die Anführungszeichen weglässt und das Verzeichnis im Format "Ordner\wo\Du\hin\willst" eingibst. Die Anführungszeichen können hier bleiben, werden aber nur gebraucht, wenn Du einen Ordner mit einem Abstand im Pfad hast.
Mit 'cd' kannst Du nicht auf Dateien navigieren. Du kannst sie dir mit 'dir' auflisten.
Um eine Datei zu löschen, musst Du in der Kommandozeile "del [Dateiname]" eingeben. Auch hier dürfen die Anführungszeichen nicht geschrieben werden. Der Dateiname kann auch den Pfad beinhalten, wobei wieder Anführungszeichen benötigt werden, wenn Abstände im Pfad vorhanden sind (auch im Dateinamen selbst).
Programme solltest Du so aber nicht löschen. Benutze dazu lieber die Systemsteuerung > Programme und Anwendungen.
Du wirst Firefox wohl als deinen Standard-Browser einstellen müssen.
Das kannst Du hier nachlesen: support.mozilla.org/de/kb/firefox-als-standardbrowser-festlegen-funktioniert-nicht#w_als-standardbrowser-festlegen
Hast du wohl von nem Youtube Video...
Vocal ist mit Stimme und mazing gibts in dem Zusammenhang nicht (ausser du meinst 'A'mazing).
Amazing wäre einfach eine 'ûbertreibung' wie 'epic' oder 'awesome'.
http://www.youtube.com/watch?v=OjyZKfdwlng
Hör mal auf den Text, man hört "she's my cherry pie".
Soweit ich weiss, gilt es als Notwehr, wenn dein Gegenüber zuerst angreift/versucht anzugreifen und dein Schaden höher ist als seiner.
Dazu kommt noch, dass du Minderjährig bist (deine Strafe geringer & seine wahrscheinlich höher).
Aus meiner Sicht wirst du auf keine bis wenige Strafe (Bussgeld höchstens) treffen.
Wenn es zum Gericht kommt, lüge auf keinen Fall, auch wenn eine leichte Übertreibung zu helfen scheint, kann das aber die Strafe erhöhen.
Dass deine Eltern die Meinung des Anwalts für sich behalten, finde ich zwar nicht richtig, ist aber gesetzlich wahrscheinlich erlaubt, da du noch minderjährig bist.
Nein, es gab schon Gerichtsfälle wegen Samples.
Hol dir lieber die Erlaubnis des/r Künster/in oder such dir eine Creative Common Seite mit Musik.
Ja, Gibt es nicht. Das hat mit Lizenzen zu tun. Du kaufst dir die Lizenz damit du Word legal benutzen kannst.
Ich bin von der Schule aus beim MSDN-AA dabei, ich kann solche Software gratis laden, aber auch dort musste ich Lizenzgebühren zahlen.
Du kannst einen Ping machen, wenn du seine/ihre IP Adresse hast.
Mathehausaufgaben mit Funktionen oder Gleichungen mit Geraden / Parabeln
Gib den Paragraphen IDs, dann kannst du sie darüber ansprechen.
Träume steuern ist nicht so schwer...
Viel schwerer ist es, sich an den Traum zu erinnern. Denn wenn du dich nicht an den Traum erinnern kannst, bringt dir alles nichts.
Um das Thema ändern zu können musst du luzid werden. Dazu muss dir im Traum klar werden, dass du träumst.
Um dich an Träume zu erinnern, kannst du ein Traumtagebuch erstellen.
Hardware? Innenleben? Nicht-Peripherie?
45'000