Ich hab zwar leider keinen Rat, aber ich kann dir vergewissern, dass du nicht alleine bist.

Ich habe nämlich im Moment das selbe Problem. Meine Mutter vergleicht mich auch ständig und stresst mich auch komplett wenn es um Arbeit und Schule geht und wenn ich dann mal was dazu sage heißt es immer „ Wieso kannst du nicht so sein wie die?“ „was werden die anderen denken?“ bla bla bla

ich versuche zwar all ihre unnötigen Kommentare zu ignorieren, aber im Nachhinein merke ich schon, dass mich dass sehr verletzt und fertig macht.

ich hoffe irgendjemand hier kann uns beiden weiterhelfen.
lg

...zur Antwort

Das ist ein Hühnerauge. Es gibt so Hühneraugenpflaster probier die mal. Aber wenn du das schon länger hast kann es sein, dass es nicht so schnell weggeht. Wenn das mit den pflastern nicht funktioniert, dann würd ich an deiner stelle zum Arzt gehen

...zur Antwort

Ich habe zwar keine Erfahrungen mit Ritzen, aber ich schätze mal, dass es dir im Moment nicht besonders gut geht. Falls du jemanden zum Reden brauchst, bin ich gerne für dich da.

Egal wie schwer es du gerade hast, fang nicht damit an. Ich habe Freunde, die sich geritzt haben, und viele hatten es nicht so leicht, da wieder raus zukommen. Rede daher vorher mit einer Vertrauensperson über deine Probleme oder Gefühle. Denn dann fühlst du dich nicht so alleine.

Alles Gute

...zur Antwort
Sinnvoll 👍

Bei uns in Oberösterreich ist die Situation so:wir müssen zwar im Unterricht keine Maske tragen, aber dafür in den Gängen. Bei uns findet der Sportunterricht statt, aber im Musikunterricht dürfen wir nicht singen, weil das Ansteckungsrisiko beim Singen größer ist als im Sport bei Ballspielen und so. Deswegen bin ich der Meinung, dass die Regelung mit Maskenpflicht am Gang keinen Sinn macht, wenn man sich in der Klasse genauso anstecken kann. Daher würde ich sagen, dass es logisch wäre, auch in den Klassenräumen Masken zu tragen. Das ist aber nur meine Meinung und ist auf meine Schule bezogen.

...zur Antwort

Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast. (Marc Aurel)

Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. (Konfuzius)

Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.

Die Augen sind der Spiegel der Seele.

Was immer geschieht es liegt an uns, darin Glück und Unglück zu sehen.

Ein Mensch, der leidet bevor es nötig ist, leidet mehr als nötig.

Ich hoffe es ist was brauchbares dabei :)

...zur Antwort

Einen richtigen Tipp hab ich leider nicht. Aber besuche deine Oma regelmäßig, um noch gemeinsam miteindander Zeit zu verbringen und sei einfach für sie da. Das wird sie aber auch du brauchen. Nutzt die Zeit gut aus.

Lg

...zur Antwort

Meine Eltern ticken genauso. Immer muss alles so laufen, wie sie es wollen und es heißt dann immer "wir wollen nur das Beste". Ich kann verstehen, dass es dir nicht leicht fällt, eine Entscheidung zu treffen. Aber wenn das eigene Kind nicht glücklich mit der Entscheidung der Eltern ist, sollten sie dir auch nicht "verbieten", die Schule abzubrechen. Schließlich ist das dein Leben und du solltest eigentlich deine Zukunft auch selber planen dürfen. Und wenn sie wirklich nur das Beste für dich wollen, dann würden sie dich nicht einfach rausschmeißen und deine Entscheidung akzeptieren. Ich weiß, das ist echt schwierig, weil meine Eltern sind auch manchmal so. Aber man muss sich auch mal wehren.

Ich wünsche dir viel Glück und hoffe, dass alles gut geht.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich glaub da bist du nicht der einzige :) Ich bin viel älter als du und hab auch jedesmal davor Angst. Das erste Mal alleine reingehen mag zwar am anfang furchterregend klingen, aber sobald man drin sitzt, ist es nicht mehr schlimm.

...zur Antwort