Ich würde auf jeden Fall keine "Brüstevergrößerung", etc machen.

Ich habe das gerade gelesen und bin echt... Ja... Also..

Sprich mit deiner Mutter, weil das ist ein totals NO GO

Mehr kann ich dazu nicht sagen 

Lg Alex :3

...zur Antwort

Hab geduld.. Such dir was nettes aus, den du nicht schon seit 100 Jahren kennst sondern jemand wo du kennengelernt hast und du interesse hast... Und das mit dem schüchtern... Wenn er nein sagt dann was soll´s? Lerne aus deinen Fehlern wenn ein Junge mal nein sagt...

...zur Antwort

Ich denke nicht, wahrscheinlich denkt er komisches von dir und tut so als wäre überhaupt nichts oder er ist einfach nett,- Lächelt er nur dich an?

...zur Antwort

Das ist doch mal was, sehr schön dass du sowas überhaupt machst :) Ein kleines Geschenk, weißt du was er ganz besonders mag? Hobbys,- Geh in die Richtung was er halt mag.

...zur Antwort

Das ist schwierig, vor allem  weil deine >>Mutter<< eine andere Person als deine Freundin z.B. ist,- Klingt zwar etwas komisch aber ich würde mir an deiner Stelle Hilfe suchen, Ein berater? Was ist mit deinem Vater? Dein Papa kann auch ein Wörtchen mit Ihr reden. Fazit: Such dir Hilfe von Leuten die dafür zuständig sind.

...zur Antwort

Guten Tag, 

das Thema hat sich erledigt- Es war kein Fehler vom Bildschirm sondern des Computers- Ich hatte einen anderen Pc angeschlossen und siehe da, das Bild steht wieder richtig!

Vielen Dank nochmal an die Leute, die mir in diesem Forum geanwortet haben!

...zur Antwort
An die Lehrer: Wie genau wird eine Zeugnisnote zusammengesetzt?

Frage an die Lehrer: Wie genau wird heutzutage eine Zeugnisnote zusammengesetzt? Ich würde gerne bevorzugt Antworten von aktuell unterrichtenden Lehrern haben wollen, welche an Weiterführenden Schulen zwischen der 5 und 13 Klasse arbeiten.

Nach meinem Verständnis setzt sich die Zeugnisnote logischerweise aus der Schriftlichen und der mündlichen Note zusammen. Wie entstehen diese zwei Teile?

Schriftlich: Vermutlich der Notendurchschnitt Klassenarbeiten + Hausaufgaben + mitschreiben im Unterricht?

Mündlich: Vermutlich Aktive Mitarbeit im Unterricht + Aufmerksam Zuhöhren und den Lehrer dabei anschauen + sich regelmäßig von selbst melden etc.?

Jetzt frage ich mich: Welche Anteile an der daraus entstehenden Gesamtnote haben die einzelnen Kriterien? Vermutlich Klassenarbeiten etwas höher als Hausaufgaben usw.

Kann mir das einer von euch verraten - und voallem: Habt ich beim "zusammenbauen" der Noten etwas Spielraum, oder gibt es da ganz klare Vorgaben von irgendwelchen höheren Instanzen?

Und wie wird dann aus den beiden Noten letztenendes die Gesammtnote zusammengesetzt? 50% schriftlich und 50% mündlich, oder zählt das Schriftliche etwas mehr? UND: Gibt es dabei noch unterschiede in den verschiedenen Klassen z.B 5-10 Klasse / Oberstufe?

Und als letztes: Gibt es auch unterschiede in den einzelenen Schulformen oder ist es quasi auf der Gesamtschule und dem Gymnasium der gleiche Aufbau der Noten?

Schöne Grüße, Wolle

...zum Beitrag

Ehm, ich bin zwar kein Lehrer aber ic hhab minimal Ahnung. Es dürfte in den Händen der Lehrer liegen, man kann 50 50% machen oder zum Beispiel 60 40%. Und die Schriftliche Note setzt sich nur aus Arbeiten zusammen. Dabei kommt es drauf an, wie viele Arbeiten man schreibt.

...zur Antwort

Ach du heilige..... Ehm ich glaube du solltest das Ding einfach "weiterspielen" und irgendwann herausfinden pb da wirklich was läuft oder doch für andere Zwecke... Natürlich ist auch die Frage ob du ertwas für sie empfindest

...zur Antwort

Ehm das mit dem Abnehmen ist eine sache...... Eigentlich reicht aus meiner sicht einfach gesunde Ernährung, Täglich ein Salat zum Besipiel, allerdings sollltets du auf Kohlenhydrate halt verzichten. Keine Ahnung wie du Schokolade magst, aber das gehört auch zum Abnehmen dazu, mal ein Keks alle drei Tage? Frga nicht warum :D

Und das mit dem Sport ist deine Sache, wenn du den Vorgang verschnellern willst dann mach das, aber regelmäßig und auch wenn du dein Gewicht erreicht hast, solltest du nich Sport machen und eigentlich dein ganzes Leben :D

Lg Alex

...zur Antwort

Also, der Junge hört sich ja ganz nett an. Ich würde mich erstmal informieren ob er eine Freundin hat, wenn nein. Dann kannst du ihn "gerne" ansprechen. Da ich selber ein Junge bin. Ich würde auf ein wenig Körperkontakt setzen. Zum Essen würde ich ihn erstmal nicht einladen, keine Ahnung, du kannst ja mit ihn zum Beispiel auf dem Pausenhof oder so Kontakt aufnehmen. Aber geh enstpannt ran.

LG Alex

...zur Antwort

Guten Abend Liebe Dame, wenn dein Freund nicht sein Versprechen hält (vorallem in einer Beziehung), dann kannst du dich aufregen und dich wenigstens beschweren, allerdings würde ich nicht direkt Schluss machen. Aber sollte es immer mehr werden etc dann würde ich mir das mit dem Strenger werden nochmal überlegen.

Liebe Grüße Alex

...zur Antwort