Wie kommst Du darauf, dass Du Pole bist, nur weil ein Urgroßvater mal in Polen gelebt hat?

Das würde mich halt echt interessieren, wie da Dein Gedankengang ist. Nicht böse gemeint oder so.

Drei meiner Urgroßeltern haben auch im heutigen Polen gelebt und waren allesamt Deutsche, und auch wenn ich den ein oder anderen polnischen Ahnen habe, bin ich doch trotzdem in erster Linie Deutscher.

Selbst wenn mein Opa komplett Pole gewesen wär, wäre ich in erster Linie Deutscher mit polnischen Ahnen.

...zur Antwort

Neandertalergene werden mit allem möglichen verbunden; bei mir z.B. mit weniger Rückenbehaarung und einer leichten Sammelsucht.

Ich würde da nicht so viel Wert drauf legen, zumal es sich da um eine Grippe handelt, welche die meisten Menschen so oder so, ungeahndet der Neandertalergene, überstehen.

Quelle: Hatte Ende 2023 angeblich den "Kronenvirus", der war dann nach anderthalb Wochen vorbei. Bin ebenfalls stolzer Besitzer hunderter Neandertaler-Varianten.

...zur Antwort

Immer das Gegenteil von einem selbst.

Das ist eben so verschieden, wie die Menschen es sind.

Aber generell gilt; gesund=attraktiv. Sprich weder zu dürr, noch zu dick, nicht zu klein, nicht zu groß etc. ... das gesunde Mittelmaß. :-)

...zur Antwort

Nicht zu knapp, Schuhe mit Absätzen, aber auch nicht zu männlich; Sakkos stehen Mädels genauso wenig wie Anzughosen. Lieber einen Pullover und einen business-Rock oder engere, dunkle Jeans.

...zur Antwort

Bin kein Weib, aber in der Regel ist die Rasse den Weibern untergeordnet wichtig; es kommt da mehr auf die Vitalität, die Stärke, Größe, Gesundheit, kurz; gute Gene an.

Auf Schwarze oder Asiaten steht man hier aber verständlicherweise weniger. Im Regelfall möchten Europäerinnen ("Weiße") auch einen Europäer.

Nationalität ist da sowieso egal, denn Ländergrenzen sind keine Rassegrenzen.

...zur Antwort