Zur Nazi-Ästhetik gehört für mich unbedingt so eine Person wie Leni Riefenstahl, die die komplette Olympiade 36 in Berlin filmisch dokumentieren durfte. Weiterhin der Bildhauer Arnold Breker mit seinen stilisierten "germanischen" Figuren. Außerdem das architektonische Monumentaprojekt des Albert Speer ("Germania"). Dass Soldatisches und Militärisches einen Reiz auf die Menschen ausübte, hatten wir auch vorher: Operettenmilitär der K.u.K. Monarchie und Kriegsbegeisterung zum WK.1. Und Massenveranstaltungen, wie Sportpalast mit Göbbels, waren nicht nur organisiert. Und wenn ich heutzutage volle Fußballarenen sehe mit voll inszenierten Fanauftritten, ...
E.M.Arndt war ein Schriftsteller und Dichter, wie Goethe, Schiller, Lessing, nach denen ja auch jede Menge Schulen benannt sind, weil sie zum Kultur- und Bildungsgut dieser Republik gehören.
Du kannst einen "Doktor"-Titel auch geschenkt kriegen. Der heißt dann Dr.h.c.(honoris causa=ehrenhalber), also einen Ehrendoktor. Für besondere Verdienst um die Wissenschaft. Den kann man nicht erwerben durch Studium und Promotion. Der wird nur verliehen.
Warum willst du diesen leichten Text übersetzt haben? Kannst du das nicht? Der ist grammatikalisch ganz einfach, einfachste Satzstrukturen, so dass du dich nur mit einem Wörterbuch durch den Text arbeiten kannst. Hast du denText als Aufgabe für die Schule ? Dann ist es dreist, hier in der Community nach einer Übersetzung zu fragen. Mach es selbst ! Später im Leben kannst du auch nicht für jede Herausforderung im Internet um Hilfe bitten ! "La vie ne fait pas des cadeaux."
Wenn du jedesmal so in die Alltagssprache eingegangene Abkürzungen wie Radar, Laser, LED, u.v.a. voll aussprechen müßtest, würdest du dich nach praktikablen Abkürzungen sehnen. Wenn du wert darauf legst, schieb ich noch zwanzig/dreißig andere Alltagsabkürzungen nach, die wir tagtäglich nutzen oder denen wir irgendwie begegnen.
Der erste Satz ist richtig.
Kann ich nur von abraten. Du brauchst ja auch einen Beleg für die Abmeldung. Und für andere Dinge: Versicherung z.B. Also: Nur mit vertrag, und zwar einem ordentlichen !!
Ich würde schreiben: Oui, je vais à Paris. Und wenn mich einer fragt, ob ich nach Paris gehe, würde ich antworten; Oui, j'y vais. Und wenn mich einer fragt, ob ich aus Paris komme, würde ich sagen: Oui, j'en viens.