Hi, also ich hab damals bei PayPal noch nen Fall eröffnet und das hat dann funktioniert

Also am besten bei PayPal Mal gucken ob du nen Fall eröffnen kannst

Grüße

...zur Antwort

Also dazu wendest du die simple Formel aus deiner Formelsammlung an:

(f(t)*g(t))'=f'(t)*g(t)+f(t)*g'(t)

Das heißt hier:

10*e^(-0.5t)-5t*e^(-0.5t)

Das lässt sich zu:

5*e^(-0.5t) kürzen

Erklärung:

Die Ableitung von 10t ist 10

Und die Ableitung von e^(-0.5t) ist -0.5*e^(-0.5t)

Grüße

...zur Antwort

Inwiefern ist des denn für gerade und ungerade Folgeglieder relevant? Die ganze Folge ist doch monoton fallend und nach unten durch 0 beschränkt und nach oben durch 1?

Verstehe ehrlich gesagt nicht wie du die Aufgliederung in 2 folgen meinst

...zur Antwort

Würde sagen so 15€ wären angebracht solange du es nicht wirklich Professionell machst

Also ohne groß vorbereiten




Kannst ja auch Mal fragen was sie zahlen wollen

...zur Antwort

Völlig ausgeschlossen

Mach dir kein kopf

...zur Antwort

Also ich hab so:

Du musst erstmal die hypotenuse des Dreiecks ausrechnen:


D=√(hs²+a²)

Und dann musst du D*a*0,5 und hast die Fläche eines Dreiecks.

Diese rechnest du Mal 4 udn du hast dein Ergebnis.

Oder ist hs die Kante am Rand? Ich nahm an es ist die Höhe der Spitze.

Gruß

...zur Antwort

Mh vlt

Erdähnliche Exoplaneten

?

Klingt etwas besser als erdähnliche Planeten :D

...zur Antwort

Betrachte einfach folgendes:

Würfelst du eine 1 dann ist das keine gerade Zahl aber auch keine 6

Würdest du ne 2 is das zwar eine gerade Zahl aber keine 6 darf aber auch gewürfelt werden

Wenn du das weiter durchgehst merkst du, dass du alles würfeln darfst außer ne 6.

Dadurch kommst du auf das Ergebnis 5/6. Die erste information mit den geraden zahlen ist unnötig und soll nur verwirren.

Gruß

...zur Antwort

Einfach erklärt wurde ich es so erklären:

1=x^0

=> 1/x=(x^0)/(x^1)=x^(0-1)=x^(-1)

Was ich angewandt habe ist das stinknormale potenzgesetz

Gruß

...zur Antwort

Das Problem hierbei ist wohl dass alles was ca. Nach 3 Mrd Jahren geschah nichts relevantes war.. diese Grafik wäre also entweder nichtssagend über die interessanten Dinge nach dem Urknall oder unfassbar lang

Gruß

...zur Antwort

Der rechengang wäre wie bei flauski nur dass ich davon ausgehe, dass wenn jedes Kind 8 bekommt 6 übrig bleiben:

y= Anzahl der Süßigkeiten 

x= Anzahl der Enkel

8*x+6=y

10*(x-1)=y

=> 8x+6=10x-10

<=> 6=2x-10

<=> 2x=16

=> x=8

Also hat die Oma 8 Enkel

Ansonsten bleibt eigentlich nur durchzuprobieren ob die Rechnung bei 1nem enkel, bei 2 Enkel, 3 Enkel... Aufgeht

Gruß

...zur Antwort

Schreib deine viefeldertafel einfach auf und trage alles ein was du weißt

Die endlösung ist:

1. 50/67

2. 17/67

...zur Antwort

Die Sonne wird auch in 4 Milliarden Jahren nicht einfach so explodieren.

Die Sonne wird nie explodieren. 

Außerdem, selbst wenn sie explodieren würde würde sie sich erst aufblähen. Stell dir einfach du stehst absolut starren Beinen da. Wenn du springen willst musst du erst die Knie einknicken ansonsten kannst du nicht springen. Dass die Sonne explodiert wäre dann ungefähr so weit wenn du ohne auch nur 1 nen Muskel in deinen Beinen zu bewegen auf einmal 3 Meter hochspringst.

Hoffe ich konnte das etwas anschaulich machen

...zur Antwort