Nein, GMX gehört, soweit ich das in Erinnerung habe, zu 1 & 1.

...zur Antwort

Ich glaube kaum, dass dir hier jemand die Anleitung zu einer Straftat geben wird. Soviel sei gesagt: Wer sich mit dem WEP Algorithmus auseinandersetzt, was einfach ist da er offen ist, und diesen auch versteht, kann jeden beliebigen WEP Schlüssel mit Papier und Bleistift in weniger als 30 Minuten berechnen.

...zur Antwort

Das Betriebssystem ist definitiv nicht im BIOS. Aber der Verweis im Masterbootrecord (MR) ist immernoch vorhanden. Diesen kannst du u.U. mit dem Konsolenbefehl "fdisk /mbr" korrigieren.

...zur Antwort

Einige Hersteller bremsen die UMTS Verbindungen stark aus damit auch andere Kunden, welche über die selben Peerings surfen, einen fairen Anteil an Geschwindigkeit bekommen.

Zudem hängt die Downloadgeschwindigkeit auch von der Gegenstelle und dessen Netzanbindung ab. Grad wenn mehrere Verbindungen von einer Quelle gleichzeitig herunterladen, kann es passieren, dass die Downloadrate in den Keller geht.

Dagegen kann man leider nicht viel machen.

...zur Antwort

Die Kostensätze die vom Bruttogehalt abgezogen werden, unterscheiden sich bei jeder Person, abhängig vom Alter, der gewählten Krankenkasse, der Kirchenangehörigkeit, der Steuerklasse, etc.

Diese Rechner im Internet kann man ansich vergessen da sie nur von relativ starren Verhältnissen ausgehen. Am besten kann dir ein Steuerberater oder dein Arbeitgeber sagen, wie hoch die Abzüge sind und wo diese hingehen.

...zur Antwort

Vermutlich ist die Kapazität des Akkus im Keller. Das kann man mit diversen Programmen oder einem Multimeter das Kapazitäten prüfen kann nachmessen.

Wenn das der Fall ist, was ich befürchte, da das das häufigste Problem ist, wirst du um einen neuen Akku nicht herumkommen.

...zur Antwort

Zuerst einmal solltest du einen Blick ins Häuschen werfen und nachgucken.

Danach solltest du die Tiere dann immer gut füttern (um Jungenfraß zu vermeiden) und im Auge behalten.

...zur Antwort

DAs läuft im Einzelhandel etwas anders ab, als man denkt.

Manche Artikel werden kurz nach ihrer Markteinführung ins Sortiment gelistet und zu einem bestimmten EK eingekauft. Der Artikel wird nun, ausgehend vom gezahlten EK, zu einem bestimmten VK in den Verkauf gesetzt. Damit das Unternehmen nun keinen Verlust macht, geht man ziemlich lange (teilweise über Jahre hinweg) auch bei Ladenhütern immer vom ursprünglich gezahlten EK aus. Das hat zur Folge, dass der VK nach einiger Zeit stark überhöht sein kann.

Du siehst, das ist völlig normal und, aus wirtschaftlicher Sicht, nicht verkehrt.

...zur Antwort

Das ist, wenn ich das richtig sehe, die Dichtung der Motorhaube.

Aber die sollte eignetlich nicht rosten können...

...zur Antwort

Der hal Deamon ist für die Verwaltung deiner Festplatten und ihrer Partitionen zuständig. Das Problem mit der "fehlenden" hal.dll tritt häufig dann auf, wenn du einen anderen Bootloader (z.B. GRUB) installiert hast. Das ist ein lange bekannter aber leider immernoch ungefixter Bug bei Windows.

Du kannst versuchen, eine hall.dll ins System zu kopieren (z.B. von einem zweiten Betriebssystem oder einem Livesystem aus). Manchmal klappt das.

Funktioniert das nicht, bleibt dir nur die Windos Rettungskonsole, die aber vorraussetzt, dass du die Systemwiederherstellung von Windows aktiviert hast da sonst keine rettungspunkte vorhanden sind. Dann bleibt meist nur eine Neuinstallation.

...zur Antwort

Wenn es wirklich ein Server ist, brauchst du dir nur einen Mailserver (SMTPd/POP3d/IMAPd) installieren, diesen konfigurieren, einen MX Record auf deine Domain via DNS setzen und fertig.

Wenn es aber nur Webspace ist, wirst du das kostenpflichte Angebot deines Hosters nutzen müssen da nur dieser in der Lage ist, am Hostsystem etwas zu machen.

...zur Antwort

Es wäre denkbar, dass das am etzteil liegt da dieses ja auch die USB Geräte mit Strom versorgen muss. Ziehen die Geräte mehr Strom als das Netzteil hergibt, kann es sich u.U. abschalten. Pauschal kann man das aber nicht sagen ohne zu wissen, was für ein Netzteil und welche Hardware du sonst noch so hast. Außerdem muss man den Stromverbrauch der zusätzlich angeschlossenen Geräte wissen.

Außerdem gäbe es noch die Möglichkeit, dass der USB Anschluss defekt ist. Ein Kurzschluss kann ebenfalls das Abschalten des etzteils bewirken.

...zur Antwort

Hashcodes sind sowas wie Fingerabdrücke. Sie sind, je nach Klartext Passwort unterschiedlich.

Hashcodes lassen sich auch nicht zurückrechnen da sie durch einen One-Way-Algorithm erzeugt werden. Die kann man bestenfalls Bruteforcen, was schonmal ein paar hundert Jahre oder länger dauern kann.

Alternativ bliebe da noch der Vergleich mit einer Rainbowtable. Leider sind diese Tables oft einige Gigabyte, teilweise sogar einige Terabyte groß. Auch bei denen dauert ein Vergleich u.U. mehrere Jahre oder Jahrzehnte (je nach Umfang der Table).

Dann kommt es auch noch drauf an, ob es ein MD5, SHA1 oder ein andererer Hashtyp ist. Evtl. wurde noch ein Salt benutzt, etc.

Du siehst, Hashes zu "knacken" ist verdammt schwer. Zwar gibt es auch noch die Möglichkeit der Hashcollides, aber das ist selbst bei relativ kurzen Hashes wie MD5 (32 Zeichen) bisher nur sehr selten gelungen (mir persönlich ist nur ein einziger Fall bekannt).

Die IP einer Seite zum Überwachen der Hashes zu nutzen, funktioniert jedenfalls nicht da die Hashes lokal auf dem Server erzeugt werden. Die IP, also die Netzanbindung hat damit nichts zutun. Du müsstest schon den zugehörigen Hashgenerator überwachen, was nur ginge, wenn du den erzeugenden Algorithmus kompromittieren würdest.

...zur Antwort