Vorerst sollte festgestellt werden, dass es nicht nur eine politische Dimension wie links oder rechts gibt, sondern viel mehr. Wenn ich es für mich relativ einfach herunterbreche, dann kann sich jedes politische Individuum in einem vierdimensionalen Koordinatensystem positionieren, die da lauten:

  1. Dimension: fortschrittlich/fortschreitend------konservativ/werteorientiert
  2. Dimension: international(istisch)-------------------national(istisch)
  3. Dimension: illiberal/diktatorisch--------------------liberal/freiheitlich/anarchistisch
  4. Dimension: kommunistisch/sozialistisch------kapitalistisch/wettbewerbsorientiert

Wenn jede dieser voneinander unabhängigen Dimensionen als eine Achse verstanden wird, sagen wird von 0 bis 100, dann kann sich jeder Mensch mit einer bestimmten Zahl auf jeder dieser Dimensionen positionieren.

...zur Antwort
Eher falsch.

Ich würde ÖRR (ARD und ZDF) eher weiter links einordnen. Ich versuche es mal zu begründen, ohne meine persönliche Meinung darin einfließen zu lassen. Wenn man sich die jeweiligen Rundfunkräte von ARD und ZDF anschaut, dann entsprechen diese keinesfalls der deutschen Gesamtbevölkerung (siehe Bundestagswahlergebnis). Das begründet letztlich auch die jeweilige Programmgestaltung samt politischer Ausrichtung. Darüber hinaus finde ich die politische Links-Rechts-Positionierung z.B. des FOCUS durchaus richtig. Es ist in der Tat ein eher Mitte bis rechts geortetes Medium, aber niemals würde ich es als eher reißerisch oder niveaulos bezeichnen, sondern eher durchschnittlich bis komplex. Zusammenfassend lässt sich ungefähr erahnen, wer solch eine Grafik erstellt hat und was vermutlich seine Beweggründe gewesen sind.

...zur Antwort