Hallo Sky,
ich bin Personalberaterin, unsere Unternehmens- und Personalberatung bietet unter anderem auch die Arbeitnehmerüberlassung, sprich "Zeitarbeit" an. Nachdem ich die Kommentare hier gelesen habe, muss ich nun auch meinen unbedingt loswerden...:
Grundsätzlich sollten nicht alle Zeitarbeitsunternehmen in einen Topf geworfen werden. Es gibt gute, und es gibt schlechte. Bezüglich der Bezahlung kann ich nur sagen, dass unsere Mitarbeiter von uns dasselbe, manchmal sogar mehr Gehalt bekommen, als die Stammbelegschaft. Unsere Verträge sind unbefristet. Die Einsätze sind kontinuierlich, d. h. die Mitarbeiter werden nicht von A nach B geschicht, sondern bleiben bei einer und derselben Firma.
So zum Beispiel suche ich gerade neue Mitarbeiter für ein mittelständisches Pharma-Unternehmen für eine sehr einfache, jedoch verantwortungsvolle Tätigkeit, da hier Spritzen optisch kontrolliert werden. Das ganze findet in 2 Schichten statt, von Mo - Fr., geregelte Arbeitszeiten also.
Meistens handelt es sich um junge Leute, genau wie Du, mit Lohnsteuerklasse 1. Diese kommen am Ende des Monats auf ca. 1300 - 1500 € netto.
Was meinst Du, wieviele Bewerbungen bei uns für diese Stelle eingehen, von Menschen, die eine abgeschl. Ausbildung haben und dennoch viel weniger in Ihrem Beruf verdienen?? Also von daher: bitte nicht voreingenommen sein.
Übrigens: diese Tätigkeit läuft ein Jahr in "Zeitarbeit". Anschließend erfolgt die Übernahme in ein festes Angestellenverhältnis durch das Pharma-Unternehmen.
Hast Du Interesse? :)