https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Sprache#Verbreitung_und_rechtlicher_Status
Wie meine Vorschreiber schon gesagt haben, bräuchten die Organismen deutlich mehr Energie um die höhere Temperatur zu halten.
Damit das nicht notwendig ist, gibt es Enzyme, die als Katalysator dienen. Sie beschleunigen und verbessern die Umsetzung/ den Aufbau von Stoffen. Enzyme sind Eiweiße, die bei zu viel Hitze "kaputt" gehen (Hitzedenaturierung).
Dabei wird die Struktur des Enzyms so verändert, dass es nicht mehr wirken kann. Dadurch kann die Reaktion nicht mehr Ablaufen.
Bio ist immer eine gute Wahl. Die Themen sind (zumindest hier in Bayern) sehr interessant und man kann sie auch lernen, wenn man sich nicht soo sehr dafür begeistern kann.
In Physik ist viel Rechnerei gefordert. Ich weiß nicht wie gut du in Mathe bist, aber ich würde sagen Physik ist deutlich schwerer als Bio..