I got heisst: bekommen
i have / i have got: besitzen...
I got heisst: bekommen
i have / i have got: besitzen...
Also, macht Alkohol dick:
ganz klares NEIN! macht das Trinken alkohol. Getränke dick: klares JA! :-)
Denn wie wird Ethanol gewonnen (jedenfalls der zum Trinken): durch alkoholische Gärung! Das heisst, aus Glucose(!), ja auch unter dem Trivialnamen Traubenzucker bekannt, wird mithilfe von Enzymen der Hefe (hauptsächlich Saccharomyces cerevisiae)daraus Ethanol hergestellt. Da dieser Vorgang wie so ziemlich alle chem. Reaktionen einem chemischen Gleichgewicht unterliegt, wird nicht der gesamte Traubenzucker in Ethanol umgewandelt.
(Auf diese Weise lassen sich übrigens nur Ethanolgehalte bis 15Vol% erreichen, da Ethanol bakterizid und fungizid wirkt und somit die Hefen selbst absterben würden, wenn der Gehalt steigt. Als Faustregel gilt: ab 20 Vol.% Ethanol wirkt dieser keimtötend.)
Damit bleibt also auch der Zucker im Getränk zurück, wenn er nicht auch noch zusätzlich hinzugefügt wird (Alkopops). Und der unverbrauchte Zucker im Körper schlägt sich dann als Hüftgold nieder. ;-)
Besser sind da destillative Alkoholgetränke wie Wodka. Dieser enthält so gut wie keinen Zucker, da bei der Destillation der Zucker nicht mit verdampft sondern in der Lösung zurückbleibt. Allerdings ist die schädigende Wirkung vom Ethanol höher, wenn man es mit der Menge übertreibt.^^
hupps, doppelpost :-)
wie Kruemel70 schon schrieb:
Da hier keine Reinstoffe (reiner Ethanol, reines Wasser etc.) verdampft werden, sondern Mischungen der beiden Einzelkomponenten, bildet sich ein (positives) Azeotropes Gemisch. Das liegt an der guten Wasserlöslichkeit von Ethanol in Wasser. Dadurch bleiben immer Ethanolteilchen im Wasser zurück, solange die Temperatur deutlich über dem Siedepunkt des Azeotrops ist. (Ein Azeotrop siedet übrigens immer zwischen dem Bereich der Siedetemperaturen seiner Einzelkomponenten, je nach Zusammensetzung -> mehr Ethanol in Wasser: Siedepunkt weiter in Richtung Ethanol verschoben...die maximale destillative Trennleistung bei Ethanol-Wasser ist erreicht, wenn die Mischung eine Zusammensetzung 96Vol% Wasser und 4Vol% EThanol hat..umgekehrt lässt sich ja Ethanol auch nur bis zu 96Vol% destillativ anreichern. Reinen Alkohol (100Vol.%) erhält nur durch spezielle Synthesen oder ternäre Mischungen. 100Vol.% Ethanol bindet übrigens auch das Wasser aus der Luft und würde nach längerem Rumstehen ebenfalls wieder auf 96Vol.% absinken. :-)