Hallo, Ich habe meine Pilze teilweise vor gekocht und in Portionsgrößen eingefroren und teils getrocknet Pilze in einem Verschließbaren Glas manchmal jahrelang, aufbewahrt und danach problemlos verzehrt. Wichtig ist, dass keine Feuchtigkeit in das Glas eindringen kann. Heute züchte ich meine Shiitake Pilze selber und gehe, zur Aufbewahrung entsprechend wie oben beschrieben vor. Solltest du Lust haben selber Pilze zu züchten, lege ich dir einen Link bei. https://www.youtube.com/watch?v=9yGxt8i6lgo
Antwort
Antwort
Hallo, deine Entscheidung ist bestimmt nicht falsch. In meinem Bekanntenkreis ist eine Kontrabass Spielerin, die mit der Violine angefangen hat. Sie spielte die Violine mehrere Jahre, bis sie per zufalle einmal die Bratsche spielte und feststellte das ihr dieses Instrument mehr gab als die Violine. Um es kurz zu machen, die Neugier ließ sie eines Tages das Cello spielen und blieb dabei. Der Kontrabass aber, den sie heute spielt ist für sie, so wie für dich, die große Liebe geworden und spielt seit vielen, vielen Jahren mit Begeisterung dieses Instrument. Siehe Link. https://www.youtube.com/watch?v=x0zFy2wTC4I
https://www.youtube.com/watch?v=x0zFy2wTC4I