Vergesst bitte alles, was an Antworten kam!
Seit einigen Android-Updates beobachte ich den Fehler regelmäßig bei abgeschalteter Autokorrektur und unabhängig von der gewählten Tastatursteuerung, ob GBOARD, Microsoftkey, Samsung:
Man drückt auf "a" und bekommt "s", man drückt "P" und es kommt "O". Das fiese Spielchen setzt sich fort mit "u" und "i", mit "k" und "l". Aus "ll" macht das Handy "lk", statt "n" kommt "m" oder "b".
Das war in den Systemversionen bis 2022 noch nicht so.
Unter anderen Sprachen, wie Russisch und Englisch ist das nicht so.
Dieselben Tasten, die auf Deutsch mit obigen Buchstaben belegt sind, machen unter anderen Tastaturen nicht diese Probleme.
Bei Benutzung eines Tipp-Sticks vermindern sich die Fehler nur wenig und es kommen neue Fehler hinzu.
Buchstaben, die gar nicht auf dem Bewegungsweg von Finger oder Stick liegen, scheinen ohne jede Berührung zu reagieren.
Diese Fehler sind bisher auf den meisten Huawei- und Samsung-Modellen ab 2019 zu beklagen.
Ich gehe dabei von korrekter Rechtschreibung aus und ignoriere die Legastheniker unter den Nutzern.
Fehlende Groß-/Kleinschreibung und fehlende Interpunktion gehören nicht zu den technischen Fehlern.
Es ist echt eine Katastrophe, was für schlampige Programmierung der Tastaturtreiber zugelassen wird.
Oft behelfe ich mir mit einer PC-Tastatur über OTG-Adapter am Smartphone, um die nervigen Fehler zu umgehen.
Störend sind auch Textveränderungen nach Absenden des Textes, der zuvor in Ordnung war. Da hat doch irgend Etwas seine Finger dazwischen!