Hallo, ich möchte auf Youtube etwas professioneller Videos über Games machen (keine LetsPlay) dh ich will am Ende meiner Videos auch die Quellen angeben, von wo ich das gezeigte Material habe. Da es ja kein Wissenschaftlicher-Bericht oder ähnliches ist, reicht so weit ich weiß schon eine oberflächliche Information wo der Kram her kommt anzugeben. Mein Frage ist, wie Oberflächlich ist genug?.
zb beziehe ich meine Musik von RoyalFreeMusic. Reicht es wenn ich, Musik von RoyalFreeMusic, schreibe oder muss ich jeden Track-Titel auflisten?
Des weiteren, während ich im Video über Thematiken rede möchte ich als Vorführungsmaterial, also Szenen aus unterschiedlichen Spielen zeigen, um Arbeit zu sparen möchte ich dies von irgendwelchen (also keinen spezifischen) Letsplayer nehmen.
Dabei achte ich darauf das sein Gesicht nicht zu sehen ist, bzw deaktiviere ich den Sound des Clips, wodurch man seine Stimme nicht mehr hört. Mir ist klar das ich dann erwähnen sollte welche Spiele zu sehen sind aber muss ich dann noch den Letsplayer nennen? Denn ich finde nicht, da man nur das Spiel sieht und nicht erkennt wer das gespielt hat.
Und überhaupt, was ist mit Free sagen, zb wie gesagt beziehe ich die Musik von RoyalFreeMusic, aber mir wurde gesagt das ich für einen bestimmten Titel, den ich einmal verwendet habe, besser die Herkunft in die Signatur des Videos schreiben sollte, um keinen Ärger zu bekommen.