vielleicht fehlt DASS ? ! http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390/10:Anrufbeantworter-ueber-Sprachmenue-bedienen

!

...zur Antwort

Dass mit dem Fresse halten ist schon in Ordnung :-)

Nur wenn man mit dem Hintern im Butterfass sitzt, lässt man solche Sprüche los!

Ich habe und finde keine Arbeit - kein Anspruch auf Arbeitslosengeld - kein Anspruch auf Hartz 4 - nicht krankenversichert, weil ich dafür erst einmal heiraten müsste...

Nach Berufsunfall (selbstständiger Ein-Mann-Betrieb) Umschulung - danach keine Arbeit und natürlich keine Ansprüche - in der Schweiz gearbeitet, trotz Berufsunfähigkeit - keinen Anspruch auf AL des Deutsch-Schweizer Abkommens, weil mein Vater und Ich vergaßen, die Staatsangehörigkeit von NL auf deutsch zu ändern! Dass meine Mutter Deutsche ist und mein Großvater vor über 100 Jahren als Kind nach Deutschland kam und die Nachkommen alle in Deutschland geboren sind, interessiert den Deutschen Staat einen Scheissdreck! - wenn auf dem Ausweis nicht "deutsch" steht!

Also: Sei beruhigt! Dass mit dem Fresse halten war mehr als OK !

...zur Antwort

"Vorteile"? - danke! zukünftig werde ich wohl unter "Ftmmsch.TV" auf Youtube eine "Serie" starten!

Ob mir das hilft.... ist wohl eher zweifelhaft!

Zumindest bekommt der sogenannte "Staat" - bzw. die Jenigen meiner "Umwelt", die den "Deutschen Staat" verkörpern - hunderte von Ohrfeigen! Was Ich in Deutschland seit meiner Geburt am 18.08.1958 mit meinen "Deutschen Mitmenschen" erlebt habe - sprengt die Vorstellungskraft der Meisten!

Zurzeit zum Teil ein gesundheitliches Wrack - dank der Unterlassungen von BG - Medizinern auf Grund sogenannter: "Niederer Beweggründe"!

Obwohl ich vor 53 Jahren als Sohn einer deutschen Mutter und eines - in Deutschland geborenen Vaters niederländischer Abstammung hier geboren bin, muss ich um die Deutsche Staatsangehörigkeit betteln! - Erniedrigung pur!

Außerdem hat man mir vor Jahren im Zuge einer eigentlich harmlosen Ummeldungsgeschichte innerhalb Deutschlands die "Unbegrenzte Aufenthaltserlaubnis" entzogen! - Ich bezweifle, dass dies unter allen Aspekten rechtens war! - wieso? Dazu müsste ich jetzt schon eine Unmenge an Erlebnissen mit dem sogenannten "Deutschen Staat" schreiben - bzw. Erlebnisse mit dem Teil meiner "Umwelt"!, die den "Deutschen Staat" verkörperten/verkörpern!

Selbst das Wesentlichste meiner "Erlebnisse" würde hier Alles sprengen, weil es mindestens Ein dickes Buch füllen würde!

P.S. der "Deutsche Staatsbürgerschaft"! werde ich mich schnellst möglich wieder entledigen - warum? - sie ist mittlerweile oder grundsätzlich eine Beleidigung für Mich!

Gruß Ftmmsch

...zur Antwort

@ collagen2:
dass dich die Wenigsten verstehen...ist schade - kann es aber mehr als Nachvollziehen. Wie erschreckend wahr deine Aussagen sind, erfassen hier wohl nur Ältere. Auch Ich bin froh, dass es zu unserer Zeit gottseidank noch nicht ganz soweit war.

Vor Jahrzehnten hat man in einer Studie festgestellt, dass man bereits nach 14 Tagen Krankenhausaufenthalt bis zu 30% der Intelligenz einbüßen kann. Es ist kein dauerhaften Verlust, denn man baut in kürzester Zeit wieder auf - dennoch untermauert es meine These, dass u.A das Privatfernsehen ganz erheblich zu diesem Effekt beiträgt. Ob nun dauerhaft oder nicht - egal auf welcher Ebene dies stattfindet: Ich messe meine sogenannte "Umwelt" an ihrem Handeln bzw. Nicht-Handeln.

Wenn diese sich DAUERHAFT so verhält, wie ich sie täglich wahrnehme, IST es ein dauerhafter Verlust!

Das Elend hat gewaltige Ausmaße! Die Reihenfolge:

Platz 1 Zucker Indirekte (Langzeit) Folgen durch Konsum von industriell gefertigtem Zucker - dem einfachsten aller Bausteine - daher Schädigung des gesamten Organismus. Wobei man problemlos davon ausgehen kann, dass Erbgut dauerhaft geschädigt wird - demnach sich die Menschheit verändert - schließlich pflanzt diese sich ja fort!

Dann kommt lange Zeit Nichts....

Platz 2 Privatfernsehen (würde hier - bis auf wenige Ausnahmen - eh keiner verstehen)

Platz 3 Tabakconsum - vermutlich eher durch die Zusammensetzung als durch bekannte Folgen. Ich las vor über 10 Jahren im deutschen Ärzteblatt von einer Studie, deren Resultate sich noch heute mit aktuell bekannten Werten decken: In der EU zugelassene Stoffe: ca. 570 - tatsächlich verwendet: ca. 1600 !!!

Platz 4 Die vermeintlich Bedeutungslosigkeit von scheinbar harmlosen Veränderungen - z.B. im Sprachgebrauch - denn letztlich wird so langsam Alles hingenommen!

"Ist doch nicht mein Problem"
"Kann ich dafür"
"Ist doch nicht meine Schuld"
"Ist doch nicht schlimm"

P.S. würde sich mein Umwelt - und damit meine ich nicht ausschließlich die Jüngeren - darum bemühen, beispielsweise Herrn Precht zu verstehen.... Science Fiction...

Gruß

Ftmmsch

...zur Antwort

Da ich noch keine Antwort habe / sehe, hier noch weiteres:

Zunächst habe ich mir von der Samsung - Homepage ganz Unten folgende 1 Treiber und ein Utility für XP runtergeladen und installiert:

von den Windows XP Drivers: "Windows XP Shared Graphics Driver (Version 8.403) 94.7MB"

  • und:

von den Windows XP Utilities: "Easy Display Manager (Version 2.1.9) 7.86MB"

Dann habe ich erst zufällig festgestellt, dass es verm. gar nicht an den Treibern lag - sondern schlicht und einfach ein Punkt, den ich in der sogenannten "Bedienungsanleitung" nicht gesehen habe:

1.) rechte Maustaste --> ganz oben den: "ATI Catalyst Control Center" mit linke Maustaste auswählen. Das "ATI Catalyst Control Center" öffnet sich:

Da ist mir aufgefallen, dass es Standardmäßig: auf "Basis-Einstellungen" steht. Die Erweiterungen aktivieren - fertig.

Dann musst du mal rumbasteln... Einmal hatte ich wohl das Glück, dass mein Notebook zwar hängengeblieben ist - aber nach dem brutalen "ausschalten" beim Hochfahren den angeschlossenen Samsung TV / LCD oder so erkannt hat. Angefangen hatte dr Crash, als ich aus dem Hilfemenü des ATI - Centers die Hilfe aufrufen wollte. Diese geht über HTML - man wird standardmäßig gewarnt, ob man das ausführen möchte - und crash. Der IE wurde teilweise aufgerufen - und hängen im Schacht. Ich konnte nur noch brutal ausschalten.

Nun vermute ich, dass ich im ATI - Control-Center Einstellungen vorgenommen hatte, die absolut schxxxxx sind. - keine Ahnung.

Ich weiß, wo die Einstellungen abgespeichert sind und werde dir mal die Datei schicken. Aber erst, wenn ich selber ausprobiert habe, ob das Notebookunter den gespeicherten Einstellungen problemlos läuft.

Der Weg zu den gespeicherten Einstellungen siehst du nur, wenn du das Laufwerk C aufrufst und dort Oben folgende Einstellungen änderst: "Extras" -> "Ordneroptionen" -> "Ansicht"

-dort die Haken RAUS bei: "Geschützte Systemdateien ausblenden"

den Haken REIN bei: "Inhalte von Systemordnern anzeigen"

Und ganz Unten bei: "Versteckte Dateien und Ordner" -> "Alle Dateien und Ordner anzeigen".

Dann kommst du zu der Stelle, wo die Einstellungen gespeichert sind.

Der Weg ist: C:\Dokumente und Einstellungen\ -dein Name bzw. dein Konto- \ Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\ATI\ACE

Dort kannst du versuchen, meine Datei einzufügen - ob sie angenommen werden, weiß ich nicht.

!danach die Ordner-Einstellungen wieder zurücksetzen!

mfg L.P.

...zur Antwort

Den untenstehenden Link habe ich bei meiner Sucherei nach TV-Anschluss gefunden:

http://www.samsungpc.com/products/r60/r60_supporteddrivers.htm

Auf den allgemeinen Seiten von Samsung ist es der reinste Horror... 100 Modelle mit aura bla bla - kein Weg nach Seriennumer etc. zu suchen.. Nun gut. Die Googler haben mir den Link gezeigt.

Du schreibst nicht, welches OS du drauf hast. Ich habe XP-Home drauf und verzweifle auch (noch:-) an dem Thema: Samsung R60Plus an TV. Auf der Seite sind eigentlich alle Treiber bzw. auch Vista etc. Ich muss bzw. möchte auch über Monitor-Anschluss anschließen. Sollte ich weiterkommen, melde ich mich.

P.S. du dich bitte auch:-) -schreib einfach hier rein. Meine E-Mail möchte ich nicht hier rein setzen.

Gruß Lothar

...zur Antwort

ne ganz einfache Hilfe bzw. anschauliches Beispiel, um Jemandem es in Kurzform zu verdeutlichen wäre:

Outlook: 1.) erhaltene Nachricht (ungeöfnet) unterlegen 2.) rechte Maustaste --> Dropdown-Menü 3.) linke Maustaste --> "Optionen" 4.) "Nachrichtenoptionen" wird geöffnet 5.) bei "Internetkopfzeilen" steht Alles

Gruß aus Hürth

...zur Antwort

An Herrn Xxxxx

bei dem Microsoft-Partner "twenty4help" sagte man mir: Sie können von einer EXTERNEN Festplatte booten. Im Einzelnen weiß ich leider nicht mehr, wie ich welche Vorassetzungen dafür schaffen muss. Jedenfalls sagte man: Nach dem Alles vorbereitet ist, muss man zuvor im BIOS natürlich den Wechsel vornehmen. Bei bestätigter Änderung bootet er dann von der Externen. Wie gesagt, weiß ich die erforderlichen Schritte leider nicht mehr.

Ist zudem auch sehr teuer mit 1,99 € pro Minute. Allerdings haben mir die Herrschaften bis heute gut geholfen.

...zur Antwort