Tattoos unter der Kleidung kann dir niemand verbieten aber das nur am Rande.

Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen. Aber "einfach studieren" klingt nicht so als hättest du dir schon wirklich Gedanken um deine berufliche Zukunft gemacht, das solltest du nachholen.

...zur Antwort

War es dein erstes Festival? Wenn einem der Vergleich fehlt kann ich mir schon vorstellen, dass man total begeistert ist.

Ich war früher auf dem Wacken, klar hatte ich auch dort Spaß aber so ein großes Festival bringt viele Nachteile mit sich.

Es ist sehr überlaufen, man hat total weite Wege vom Campground zum Festivalgelände (Ich musste in einem Jahr sogar eine Stunde laufen.) Vor den Bühnen hat man meistens keine gute Sicht.

Da ist ein kleineres Festival (zb. Rockharz) gemütlicher, die Athmosphäre ist auf jeden Metalfestival eigentlich gleich.

...zur Antwort
Würdet ihr euch in meiner Situation umbringen?

Hallo

Also wie ihr es euch denken könnt will ich mich selbst töten, ich habe keinerlei Interesse mehr an meiner Existenz, mir ist es gänzlich gleichgültig ob ich Lebe oder sterbe, ich bevorzuge eher zu sterben, da hab ich kein Schul Stress und kann in Ruhe gelassen werden.

Ich wurde damals Sexuell genötigt (7 Jahren), und am Anfang hab ich sowas gar nicht realisiert, also mir war gar nicht klar was mir angetan wurde. Im Alter von 10 wurde mir klar was ich tuen musste und mir angetan wurde. Es war so ekelhaft darüber nach zudenken, ich musste jeden Tag daran denken, morgens wenn ich Zähne putze, Mittags wenn ich im Unterricht sitze, und Abends wenn ich einschlafe. Das sind so unerträgliche Gedanken und Bilder, die mich verfolgen. Ich habe zu meinem Bedauern ein sehr starkes Gedächtnis, man kann sowas nicht in Worten fassen, wenn man wirklich darüber nachdenkt. Man glaubt das einfach nicht.

Aber nach einer langen Zeit lassen diese Gedanken nach, man lernt irgendwie von alleine damit zu leben, man lernt einfach los zu lassen, im alter von 14 begann meine neue Einstellung und meine neue Weltanschauung. Mir ist alles egal.

Und bis heute lebe ich damit, noch...

Ich habe keine Freunde, ich hatte nie wirklich Freunde gehabt, weil ich glaube das sie nur einen Nutzen von mir ziehen wollen, sie Mobben mich nicht und machen sich auch nicht nicht lustig über mich. Ich möchte einfach mit niemandem was zu tun haben. Einfach alleine sein und sterben. Ich wünschte ich könnte für immer schlafen.

Ich habe kein Interesse an einem Therapeuten oder an irgendwelche Seelsorge Telefonaten, ich möchte mich einfach nur umbringen.

Das einzige was mich abhält ist das wie? Ich hatte in Planung gehabt mich mit blauen Eisenhut umzubringen, da es einfacher zu besorgen ist als eine Pistole oder andere Sachen. Es würde vlt 1 oder 2 Stunden unvorstellbare Schmerzen verursachen, aber das ist es definitiv Wert.

Ich bin zwar 18 jedoch kommt mir alles so vor als wäre es Gestern gewesen, als wäre ich Gestern eingeschult worden in der Grundschule. Alles kommt mir so schnell vor. Vlt ist es ja normal und ich bilde es mir nur ein.

Ich möchte nichts mehr erleben, vlt habe ich mein ganzes Leben vor mir, aber ich möchte es nicht leben. Ich möchte nicht heiraten, ich will keine Kinder, ich will nicht zur Schule, ich will kein Geld, ich will nicht die Welt ,,entdecken" ich möchte einfach sterben.

Ich denke nicht das meine Eltern bzw meine Mutter traurig über mein Tod sein wird, sie hat sich eigentlich nie für mich interessiert, sie versorgt mich auch nicht so wirklich. Naja ich kann mir vorstellen das sie zu meiner Beerdigung kommen würde, weil ich ihr Sohn bin aber in 3 Tagen ist alles vergessen. Ehrlich ich kenne meine Mutter, aber das ist ein anderes Kapitel der endlosen Tragödien unn elend.

Würdet ihr euch in meiner Situation umbringen? Würdet ihr sowas verwerflich finden? Wäre es okey wenn ich mich umbringen würde? Könnt ihr es zumindest nachvollziehen?

...zum Beitrag

Du solltest deinem Leben eine Chance geben. Hole dir Hilfe, gehe in eine Klinik.

Gebe Die zumindest diese Chance, bevor du alles beendest. Es kann dir geholfen werden.

...zur Antwort

Die Frage beantwortet sich wohl von selbst...

...zur Antwort

400 km Entfernung funktionieren nicht, besonders wenn du anscheinend kein ganzes Wochenende mit ihr verbringen könntest. Vom Altersunterschied mal ganz abgesehen. Lass es bleiben, es lohnt sich nicht.

...zur Antwort

Wenn deine Eltern meinen dich rauszuwerfen, haben sie auch für deinen Lebensunterhalt aufzukommen. Wenn nötig kannst du dies auch einklagen. Unter bestimmten Umständen zahlt aber auch das Amt. Du solltest dich dort auf jeden Fall beraten lassen.

...zur Antwort

Die Arbeitsplätze in einer Tagespflege sind sehr begrenzt. Mit dieser Intention die Ausbildung zur Altenpflegerin zu machen ist daher nicht besonders zielführend. Wenn sie in der Betreuung von Senioren arbeiten will, macht es mehr Sinn Betreuungskraft zu werden.

Dass man kaum Geld verdient ist ein weitverbreitetes Gerücht was nicht unbedingt stimmt, bei vielen Trägern kann man bei einer vollen Stelle Recht gut verdienen. Besonders dank Zuschlägen. Die Sache ist halt eher die dass die Arbeitszeiten wirklich suboptimal sind und man einer hohen Belastung ausgesetzt ist. In der Stationären Pflege verdient man allerdings auch um einiges besser als in der Tagespflege. 

Aufstiegschancen hat man einige, man kann mit den richtigen Fortbildungen zb. WBL oder PDL werden. 

Ich arbeite selbst seit Jahren in der Pflege, es ist ein wunderschöner Beruf, für den man allerdings gemacht sein muss. Die Idee mit dem Praktikum finde ich gut, da kann sie schauen ob sie es wirklich möchte. 

...zur Antwort
Normales Verhalten oder nicht?

also ich habe vor 1 Jahr einen kleinen Kater (Zeus) gerettet der von seiner Mutter verstoßen wurde, habe ihn damals mit der Flasche füttern müssen usw., aber ich als Katzenbesitzerin konnte damals nicht den kleinen verhungern lassen..

Ich habe schon einen 7 Jahre alten Kater (Nero) zuhause gehabt, der damals 2 Jahre schon allein war, weil sein damaliger Gefährte überfahren wurde.. :( Also Nero war damals schon nicht wirklich begeistert als ich ihm Zeus vor die Nase gesetzt habe, verständlich..

So also 1 Jahr klappts jetzt irgendwie mit den beiden, nachdem Zeus damals nicht sozialisiert wurde durch seine Mutter ist das ein wenig verzwickt, Nero und Zeus sind nicht die dicksten Freunde, wenn Nero den Zeus in der Wohnung trifft dann schreit er ihn schon an, und der kleine unterwirft sich dann, legt sich also auf den Boden. Und wenn Nero sich umdreht dann haut ihm Zeus eine drüber.. (Blut fließt keins aber mit trotzdem Zeus immer mit Krallen.. Nero immer ohne)

Ist das noch normal, Nero ist ständig am Meckern und kommt nur noch zum Fressen und schlafen nachts heim, und wenn er draußen ist, dann stalkt ihn Zeus mehr oder weniger. (Folgt ihm auf Schritt und Tritt)

Seit wir Zeus haben kommt Nero jedoch nicht mehr verwundet nachhause, weil Zeus sich jetzt mit dem Nachbarskater schlägert.

Ist so ein rabiateres Verhalten unter zwei Kater normal? Soll ich mir Sorgen machen? Kann ich die zwei auf Dauer behalten oder sollte ich Zeus schweren Herzens hergeben?

PS: Beide sind kastriert.

...zum Beitrag

Klingt für mich nach normalen Revierstreitigkeiten. Meiner Erfahrung nach ist es bei Freigängern nichts ungewöhnliches, dass sie keine so starke Bindung zueinander haben wie Wohnungskatzen.

  

...zur Antwort

Naja früher als wir es noch nicht besser wussten und man noch davon ausgegangen ist dass 8 Wochen bei der Mutter reichen, haben wir unsere Katzen Auch immer in dem Alter bekommen. Nicht falsch verstehen, Katzen sollten 12 Wochen bei der Mutter bleiben aber unsere Katzen sind trotzdem groß geworden und haben normale Verhaltensweisen gezeigt. 

Die beiden sind zu zweit. Deshalb ist es nicht so problematisch als wenn ein Kätzchen alleine leben müsste. Also blöd gelaufen aber die beiden werden wohl zurechtkommen.

...zur Antwort

Nein ein Hauptschulabschluss nach Klasse 9 reicht nicht für eine Ausbildung zur Kinderkrankenpflegerin. Die Vorraussetzungen wurden ohnehin schon herabgesetzt, vor ein paar Jahren brauchte man noch einen Realschulabschluss für Pflegeberufe. 

Du kannst aber den Weg über eine einjährige Pflegehelferausbildung gehen und im Anschluss die Ausbildung zur Fachkraft machen. 

...zur Antwort

Mit insgesamt über 1100 Euro wirst du ein 300 Euro teures Zimmer doch Problemlos bezahlen können, wo ist das Problem?

...zur Antwort

Ich wohne auch im dritten Stock und meine Katzen können raus. Abends gehe ich etwas ums Haus und klappere mit meinen Schlüssel dann kommen sie meistens angelaufen. 

Wenn du wenig Geld für die Anschaffung hast, warum muss es dann unbedingt eine Rassekatze sein? Für das gleiche Geld bekommst du zwei stinknormale EKH Kitten aus dem Tierheim, dann musst du keine Katze alleine halten.

...zur Antwort
Durchschlafen trotz Katzen?

Hallo liebe Community,

ich habe seit einiger Zeit zwei kleine Katzen, die jetzt gerade einmal 6 Monate alt sind. Mein Problem ist, dass ich jeden morgen von ihnen geweckt werde. Pünktlich um 6:30 Uhr (vor der Zeitumstellung um 7:30 Uhr) stehen die beiden vor meiner Tür und kratzen daran. Wenn man sie ignoriert, machen sie einfach weiter - unaufhörlich.

Als es noch um 7:30 war, bin ich häufig aufgestanden, habe ihnen was zu essen gemacht und mich wieder schlafen gelegt. Manchmal waren sie dann still, manchmal kamen sie nach dem Essen wieder vor die Tür zum Kratzen. Wenn man sie hinein lässt, toben sie durch das Zimmer, was Schlafen auch nicht wirklich möglich macht. Außerdem beißen sie einem in die Füße...

Ein paar Tage bin ich jetzt um 6:30 Uhr aufgestanden und habe die Katzen einfach in die Küche gesperrt. Dann kratzen sie aber dort an der Tür, was man bis in mein Schlafzimmer hört.

Was kann ich machen, dass die Katzen nicht jeden morgen so nervig sind? Unter der Woche geht das ja noch, weil ich sowieso um 8 Uhr aufstehen muss, aber am Wochenende zerrt das echt an meinen Nerven.

Ich hätte wahrscheinlich nicht nachgeben sollen, denn ich denke, sie haben sich jetzt dran gewöhnt, dass sie morgens essen bekommen, wenn sie an der Tür kratzen. Hat jemand Ideen, wie ich das ändern kann?

Wenn man aufgestanden ist und man gibt ihnen noch nichts zu essen, dann gehen sie irgendwann auf den Kratzbaum und schlafen weiter. Das machen sie aber eben nur, wenn man aufgestanden ist und sich fertig macht. Sonst stehen sie weiter vor der Tür und kratzen.

...zum Beitrag

Katzen kennen kein Wochenende und auch keine Zeitumstellung. ;)

Ich kann inzwischen auch schlafen während meine Tiger um mich herum toben, dass ist wie mit der Kirchenglocke die hier jede Stunde läutet, man gewöhnt sich an alles :D

...zur Antwort
Wie kann ich meine Eltern mit guten Argumenten zu einer Katze überreden?

Hallo.

Ich werde bald 16 Jahre alt und ich wünsche mir schon seit Jahren eine Katze, um die ich mich kümmern kann. Naja, ich probiere es schon seit einem halben Jahr, da ich davon überzeugt bin das ich mich um sie kümmern kann. Ich frage sie auch nun nicht jeden zweiten Tag, da ich sie sonst einfach nur nerven würde. Dennoch reichen meine Argumente dazu nicht aus, sie zu überzeugen.

Meine Mutter mag zwar Tiere nicht wirklich, aber wenn sie sieht wie sehnsüchtig ich eine will, würde sie mir es erlauben. Letztes Mal hat sie auch probiert meinen Vater zu überzeugen, denn ich bin sehr zuverlässig und verantwortungvoll. Habe das bei meiner kleinen Schwester auch so bewiesen. Ich sage es

Nun aber... Mein Vater ist da eher so dagegen. Er bringt immer Gegenfragen, die ich nicht besonders gut beantworten kann. Das wären so einige: - Was für einen Nutzen hat denn die Katze? Du wirst bei ihr nur Geld verschwenden, nichts weiter. - Wer kümmert sich denn um sie tagsüber, wenn alle in der Schule und am arbeiten sind? Sie würde auch nur Platz in der Wohnung verbrauchen. - Die Katzenhaare würde auch nur stören und man kann sie nur schwer wegnehmen. Stell dir vor, die kriecht tagsüber in der Küche herum und wenn man was kocht, dann ist im Essen so ein Katzenhaar drin.

Naja, sagen wir es mal so: Mein Vater lässt sich viel Zeit bei Veränderungen. Ich habe ihnen gesagt dass ich bereit bin die Kosten auf mich zu nehmen, alles zu säubern und ihr einen Platz in meinem Zimmer vor allem zu geben, auch will ich mich um eine Katze kümmern können und ihr auch Liebe schenken. Das wäre auch eine gute Erfahrung für mich auch im sozialen Leben. :'D

Naja, habt ihr irgendwelche weitere Argumente, die ich mit meinem Vater besprechen könnte? Ich würde mich sehr über Antworten freuen!

...zum Beitrag

Haustiere wie Katzen und Hunde müssen bei der ganzen Familie willkommen sein und nicht nur bei einem Mitglied. Du bist 16, wer weiß was die nächsten Jahre bringen ? Wenn du für ein Studium oder eine Ausbildung aus dem Elternhaus ausziehst, wirst du deine Katze wahrscheinlich nicht mitnehmen können. Was dann? 

Kosten sind auch ein Punkt, Futter, Streu, Zubehör lassen sich wohl noch durch dein Taschengeld abdecken, Tierarztkosten weniger. Katzenhaare kann man zwar Wegsaugen, aber eine Wohnung in der Tiere leben wird nie komplett Haarfrei sein... 

Wie gesagt, solange nicht die gesamte Familie mitzieht funktioniert die ganze Geschichte nicht.

...zur Antwort

Meine Tante hat eine etwas ältere Katze aus dem Tierheim bekommen die ihr Leben lang alleine in Wohnungshaltung gelebt hat und deshalb mit anderen Katzen nicht mehr verträglich ist. Das wäre eine Option.

 

...zur Antwort