Schade kannst du nicht steigern. Entweder es ist schade - oder eben nicht. Du kannst nur ergänzen und sagen, dass etwas sehr schade oder äußerst schade ist.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/fahrplan-corona-pandemie-1744202
Hier findest du auch eine PDF-Datei (Wortlaut des Beschlusses).
Hallo,
darf ich Fragen, was du studiert hast?
Ich kann deine Sorgen sehr gut nachvollziehen - zum einen, weil ich selbst trotz meiner priviligierten Situation mit einem sicheren und sehr gut bezahlten Job ständig darüber nachdenke, wieso so viele Menschen sich so viel leisten können, was nicht einmal ich mir leisten kann, obwohl ich kaum Ausgaben habe und auch sonst sehr sparsam bin. Ich habe ein hohes Gerechtigkeitsempfinden und so macht mich das genauso traurig wie dich. Zum anderen aber kenne ich die Situation durch meinen Partner. Bei ihm bleibt auch kaum was zum Leben übrig. Den Fehler, den wir machen - sich mit anderen zu vergleichen - solltest du gerade in deiner Situation nicht machen. :-( Ich sehe schon, dass mich das belastet, obwohl mich das im Grunde genommen gar nichts angeht, da ich nicht in der Situation bin... Du musst nach vorne schauen!
Hattest du kein Bafög? In welcher Jobbranche möchtest du dich nun verwirklichen?
Vielleicht sind dort die Verdienstmöglichkeiten besser?
Erstelle dir doch einen Plan und schaue, wofür du vielleicht doch (unbewusst) zu viel Geld ausgibst.
Ich habe gestern den Saller-Newsletter erhalten und dort wirbt man damit. Man kann da 4er-Packs kaufen (die sind glaube mit Filter) und größere Packs mit den "normalen" OP-Schutzmasken.
In der Literatur lassen sich diese Wörter natürlich finden, sodass es auch hierfür einen Begriff gibt.
Ich meine mich daran erinnern zu können, dass es eine onomatopoeia ist, sicher bin ich mir allerdings nicht, ob auch ätschebätsch dazuzählt.
Hallo,
Simple Present ist die einfache Gegenwart, d.h. ich kann sagen:
- I have to sell my old car because I need money.
- Uncle Jim sells his old care because he needs money.
- We've run out of milk. Let's buy a new bottle of milk.
--> Im Simple Present verwendest du im Grunde einfach nur die infinite Form, es sei denn, es handelt sich um die 3. Person Singular (he, she,it). Dann hängst du ein s oder auch es an das Verb. Beispiel:
go - he goes, want - she wants, do - it does
Simple Past ist die einfache Vergangenheit.
Signalwörter sind beispielsweise last year, in 2019, yesterday.
- I ate the best chocolate cake last summer.
- Last year I saved a lot of money because I didn't go on holidays.
Das Simple Past kannst du ganz einfach bilden, indem du ein -ed an den Infinitiv hängst. Aber VORSICHT!!! Es gibt eine laaange Liste unregelmäßiger Verben, wie bsp. eat, wie du oben sehen kannst.
Beispiele:
play - played, want - wanted
stop - stopped, travel - travelled
eat - ate
be - was/were
go - went
put - put
read - read
speak - spoke
etc.....