Unterschiedlich. Natürlich haben sich viele wie normale Menschen verhalten, eine Armee besteht eben größtenteils aus normalen Menschen. Viele wollten sich auch als Befreier präsentieren. Allerdings kam es auch von beiden zu einigen Verbrechen (besonders von sowjetischer Seite, da die Nazis ihre Bevölkerung davor millionenfach abgeschlachtet haben).

...zur Antwort

Schalte es aus, und tu es in deine Schultasche, dann hast du es während der Schule bei dir. Du kannst es auch stattdessen irgendwo verstecken, wo du glaubst, es findet niemand. Oder du legst dir täglich ein neues Passwort zu. Dann nützt es ihnen nichts, auch wenn sie es finden.

...zur Antwort

Mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit ist alles gut. Mach dir einen Tee oder so, dann geht's dir vielleicht besser. 😄

...zur Antwort

"He wasn't" bedeutet "er war nicht", "he didn't" "er tat nicht" und "he doesn't" heißt "er tut nicht".

Bei "He wasn't" kannst du ein z. B. Adjektiv dranhängen, wie in "He wasn't sure".

Bei "He didn't" hängst du ein Verb dran, z. B. "He didn't care".

Für "He doesn't" gilt das gleiche wie bei "He didn't", nur dass es Gegenwart ist.

...zur Antwort

Ich mag Schlangen sehr gern, da ich es faszinierend finde, dass sie sich trotz ihres Körpers ohne Gliedmaßen so schnell und elegant fortbewegen können. Außerdem finde ich es interessant, wie sie ihre Beute erlegen. Die Korallenschlange mag ich wohl am liebsten, weil sie erstens mit ihren schwarz-gelb-roten Schuppen, ihrer gespaltenen Zunge und ihrer Kopfform recht hübsch aussieht.

...zur Antwort

Wenn du sonst keine Probleme hast ist das normal. Man träumt oft seltsame Dinge.

...zur Antwort
Jungs mögen traurige Mädchen

Also ich finde es absolut nicht schlimm ein wenig „traurig“ auszusehen. Ich als Junge muss sagen, dass ich ernstere Mädchen mehr schätze als lustige. Diese anderen Mädchen die du da beschreibst wirken auf mich nicht sehr attraktiv. Überschminkt zu sein kommt bei Jungs generell, glaube ich, nicht so gut an, und alles so „lustig“ zu sehen lässt sie auf mich ziemlich naiv, und damit nicht sehr sympathisch wirken. Aus meiner Sicht solltest du lieber bleiben wie du bist. Ich trage auch sehr viel Schwarz, werde dann eben oft gefragt ob ich auf Beerdigungen gehe und so, aber das nehme ich nicht ernst. Außerdem hat man bei schüchternen oder eben traurigen Mädchen immer das Gefühl sie beschützen zu müssen, und das ist eine Eigenschaft, die ich und sehr viele andere Jungen mögen. Ich hoffe, ich konnte eine Hilfe sein.

...zur Antwort

Also ich habe gehört, dass der Name Adolf zurzeit immer beliebter wird. Nach dem zweiten Weltkrieg war der Name verständlicher Weise ziemlich unbeliebt, in manchen Bereichen von Deutschland war er sogar verboten. Das hat sich auch noch das ein oder andere Jahrzehnt gehalten. Jetzt ist es schon ein bisschen her, und der Name Adolf wird immer populärer, aber nur minimal.

...zur Antwort