Unser Körper ist sehr ursprünglich. Wenn du ihm zu wenig Kalorien zuführst, über längeren Zeitraum, glaubt er, dass gerade Essensnot besteht und fährt unwichtige Funktionen runter um Energie zu sparen. (Dadurch könntest du zum Beispiel schneller kalte Füße bekommen, müde und energielos sein). Das bedeutet auch, dass dein Körper nicht mehr soviel Kalorien verbrennt, wie in normalem Zustand.
Achte also auch darauf, dass du kein zu großes Kaloriendefizit hast und wenn du dein Ziel erreicht hast nicht sofort wieder deine ursprüngliche Ernährung fortsetzt sondern, dass du weiterhin versuchst dich gesund zu ernähren.
Denn jetzt hat dein Körper seine Funktionen so angepasst dass er nicht mehr so viele Kalorien braucht und alles schön für die nächste Hungersnot ansetzt. 😉 Das ist der Jojo-Effekt.