Ich habe für "alles in allem" (wahrscheinlich so gemeint) folgende Übersetzungen gefunden:
alles in allem (zusammengerechnet): en tout
- alles in allem (insgesamt betrachtet): tout compte fait
Ich habe für "alles in allem" (wahrscheinlich so gemeint) folgende Übersetzungen gefunden:
alles in allem (zusammengerechnet): en tout
Die Buchstaben hinter "DOT" sind die Zulassungsnummer des DOT (Department of Transportation). Irgendwann muss dahinter eine 4-stellige Zahl stehen, wovon die ersten beiden Ziffern die Herstellungswoche und die letzten beiden das Herstellungsjahr angeben. Früher war es auch nur 3-stellig, da wird es kompliziert.
Diese Daten sind in der Regel nur auf einer Reifenseite angebracht.
Die DOT-Bezeichnungen wurden in den 1990-er Jahren eingeführt, über frühere Bezeichnungen nut mit Buchstaben ist mir nichts bekannt.
Hallo,
dazu müsste man mehr zu den Räumlichkeiten wissen. Angenommen, die beiden Zimmer sind benachbart und man kann eine Türe dazwischen offen stehen lassen, dann würde ich es einmal provisorisch mit einem Standventilator um wenig Geld versuchen. Das sind Axialventilatoren und da gilt, umso größer der Propellerdurchmesser ist, umso kleiner kann die Drehzahl sein, um die gleiche Förderleistung zu erzielen. Und kleine Drehzahl ist in der Regel gleichbedeutend mit geringerer Lärmemission.
Oder soll ein Ventilator in die Trennwand eingebaut werden?
Um wirklich einen Nutzen zu erzielen, müsste man eigentlich aus dem Eßzimmer die Luft nahe der Decke (wo sie am wärmsten ist) absaugen und im Wohnzimmer unten zuführen, wo sie dann durch die Thermik nach oben steigt. Das wird sich in der Praxis nicht oder nur mit großem Aufwand realisieren lassen.
Hallo,
die Taupunktstemperatur ist gegeben, wenn die relative Feuchtigkeit in der Luft 100 % beträgt. Es gibt verschiedene Diagramme und Tabellen, aus welchen für bestimmte Außentemperaturen der Wassergehalt in g/m³ bei 100 % Luftfeuchtigkeit abzulesen ist, aber Formeln zur Berechnung des Taupunktes gibt es nicht.
Manche haben sich selbst Annäherungs-Formeln erarbeitet, zu sehen z.B. auf https://www.wetterochs.de/wetter/feuchte.html.