LED mit DC oder AC, welches Netzgerät?
Da die letzten Beiträge dazu schon viele Jahre alt sind, möchte ich einmal zusammenfassen, was wahrscheinlich richtig ist.
Eine LED leuchtet ausschließlich unter Gleichspannung / DC. Dass eine 230 V-LED-Birne trotzdem funktioniert, wenn ich sie mit 230 V Wechselspannung / AC versorge, liegt daran, dass im Sockel der Birne ein Gleichrichter verbaut ist - richtig?
Meines Wissens haben alle LED-Leuchtmittel-Bauformen einen Gleichrichter verbaut, sogar die kleinen mit G4-Sockel - richtig?
Es müsste daher genügen, für 12 V- LED-Leuchtmittel ein elektronisches Netzgerät mit AC-Ausgang zu verwenden, weil 2x Gleichrichten ist unnötig - richtig?
Ein Trafo ist ein AC/AC Spannungswandler. Sobald ein Spannungsregler oder ein Gleichrichter mit dabei ist, nennt man es Netzgerät - richtig?