Ja, das ist normal

...zur Antwort

Du kannst ihm Küschen Geben, Kompliment, Steigen, Spanischen Gruß und alles mögliche beibringen. Das gibt sehr, sehr viele Übungen, die man einfach nachmachen kann. guck mal im Internet, da gibts sehr viel!

...zur Antwort
Bin normal? (Angst abends alleine zu sein)?

Also ich bin 15 & bin manchmal allein abends Zuhause. Ich habe immer Angst, bei fast jedem Geräusch das ich höre bekomme ich unvorstellbares Herzrasen. Wir haben nicht viele Nachbarn, also können die es auch nicht sein. Kann es sein dass ich solche Angst habe weil meine Eltern sich früher mal einen Spaß erlaubt haben? (Ich war glaube 10 oder so). Es war so, ich war allein zuhause,in meinem Zimmer, stockdunkel draußen & die Nachbarn waren auch nicht da. Als ich dann auf einmal ein sehr lautes Geräusch höre, bekomme ich panische Angst & sperr mich im Badezimmer ein, ich höre immer mehr und lautere Geräusche, bis jemand vor der Badezimmertür steht & versucht die Tür zu öffnen (& das nicht gerade auf normale Art & Weise) . Plötzlich höre ich die Stimme meiner Mutter. Ich hätte niemals gedacht dass meine Eltern schon so früh wieder nach Hause kommen würden, da sie erst vor circa 20min gefahren waren. Aber nicht nur das geschah mir einmal. Selbst als ich ungefähr 8 Jahre alt war wurde bei uns zuhause eingebrochen. Ich werde niemals wieder diese Bilder aus meinem Kopf bekommen. Seitdem das alles passiert ist & ich in den Nachrichten höre/lese was in letzter Zeit so passiert bekomme ich immer mehr Angst. Hat jemand Tipps was ich dagegen tun kann? Ich darf meine Freunde auch nicht rufen oder so. Was kann ich machen damit ich keine Angst habe oder was soll ich machen wenn jemand versucht bei uns einzubrechen während ich Zuhause bin? Und findet ihr ich bin normal?

...zum Beitrag

Rede doch einfach mal mit deinen Eltern darüber! Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, dass jemand abends daher im ist oder ihr sdcvhgafft Erich erinnern Hund an

...zur Antwort
Wieso Pferd auf Weg zur Halle unruhig?

Ich habe eine 5 jährige sehr temperamentvolle Stute. Bin schon ewig- mit Unterstützung dran sie einzureiten. Zuanfang ( letztes Frühjahr/ Sommer) klappte alles super.. Schnell gelernt, lieb gelaufen im Schritt und Trab, Ausritte als handpferd . Dann fing sie an dem Schweif extrem schief zu stellen , zickig in der Halle zu werden , buckeln und Zügel aus der Hand zu ziehen. TA, osteopathin und Sattler waren da-> neuer Sattel . Mit neuem Sattel war die ersten Male wieder alles gut. Nun läuft sie direkt am Stall auf dem Auslauf ganz ruhig und lieb. Longieren, bodenarbeit und führtraining macht sie auch alles sehr respektvoll.Sobald man sich zu Fuß auf den Weg zur Reithalle macht, ist sie aufgeregt und schlägt mit dem Kopf. In der Halle muss man erstmal min. 10 min. Laufen bis sie etwas runterkommt und man sich drauf traut. Nach ein paar runden läuft sie lieb im Schritt ,lässt sich aber auch von allem ablenken. Die ersten 10 min des Heimweges sind dann nochmal sehr aufregend, da erschreckt sie sich im Feld! Vor allem , stürmt los oder zeigt anderen Pferden wie toll sie ist. Der restliche Heimweg durchs Dorf ( wesentlich mehr Geräusche ect) ist sie dann sehr cool als wäre nie was gewesen. Heute bin ich mit ihr spazierengegangen und nur an der Halle vorbeigelaufen und es war dann so extrem ( gebuckelt, weghüpfen u. Erschrecken vor nichts)das ich mich nicht mehr daraufgesetzt habe was ich im Anschluss eig vorhatte. Ich würde sie endlich gerne mal reiten können..weiß langsam nicht mehr weiter :/

...zum Beitrag

Vielleicht solltest du nicht ganz alleine mit ihr zur Reithalle reiten? Oder sind andere Pferde dabei? Nimm dir doch mal jemand Ruhigen mit, vielleicht hilft das ja. Und ansonsten hört sich das nach einem "typischen Jungpferd" an! Lass vllt mal einen Bereiter drauf, wenn sie weiter so zickt!

...zur Antwort

Du kannst zum Jugendamt gehen und die Situation schildern, ob was passiert ist die andere Seite...

...zur Antwort

Du könntest sie in einem Blog/Instagram Profil veröffentlichen

...zur Antwort

Ich finde sowas immer ein bisschen merkwürdig, vor allem weil ich mir vorstellen könnte, dass letzten Endes dein Zwillingsbruder vielleicht doch eifersüchtig wird...

...zur Antwort
Könnt ihr mir helfen meine Reitbeteiligung wieder in den Griff zu bekommen?

Hey ihr da draußen,

Ich habe ein Problem und zwar habe ich seit fast zwei Jahren eine Reitbeteiligung auf einem Russischem Vollblut namens Gatsby.

Er ist ca 23 Jahre alt und sehr nett allerdings dreht er manchmal völlig am Rad.

Am Anfang hat alles super funktioniert, wir sind 1-2 in der Woche zusammen ausgeritten.

Einen Platz gibt es dort wo das Pferd steht leider nicht. Auf der Koppel ist ein Stück abgesteckt als "improvisierter Platz" aber der ist sehr klein.

Ich habe versucht mit ihm Bodenarbeit zu machen, das hat aber so geendet das er ausgeschlagen hat oder mich völlig ignoriert hat.

Mein eigentliches Problem:

Vor ein paar Wochen sind wir zusammen ausgeritten, es hat alles super geklappt.

Circa auf der Hälfte der Strecke wollte ich noch ein Stückchen galoppieren,

ich habe ihn wie gewohnt angaloppiert und dann beim dritten Galoppsprung hat er auf einmal angefangen zu buckeln, auszuschlagen und seinen Kopf wie wild zu schütteln.

Ich habe ihn durchpariert und beruhigt.

Allerdings kommt ein bisschen später ein Hügel den er sonst immer hochgaloppieren darf.

Mir war es von vornherein klar das er sofort losrennen wird sobald wir an den Hügel kommen.

Sobald wir dort waren war das auch so, er ist sofort losgeprescht und hat wieder angefangen wie davor zu spinnen. Ich habe ihn abermals versucht zu stoppen wobei es nicht wirklich geklappt hat. Nach ein bisschen hin und her und nachdem wir den Hügel schräg raufgaloppiert sind konnte ich ihn Beruhigen.

Am Ende ist er dan ruhiger geworden aber seitdem spinnt er auf Ausritten immer wieder rum.

Bitte helft mir? Ich würde so gerne wieder mit im Spaß haben und Ausritte genießen können!!!

Dankeschön im Vorraus...

...zum Beitrag

Sowie du das beschreibst, hört sich das ganz klar so an, als wenn er dich nicht als Leittier akzeptiert und dir zeigen möchte, dass er ranghöher ist. Das darfst du ihm nicht durch gehen lassen! Ich würde dir empfehlen erst einmal join-up und andere Übungen zur Unterordnung vom Boden aus zu machen, bis er dich als Herdenchef akzeptiert hat. Sich so auf ein Pferd zu setzen kann sehr gefährlich sein! Du kannst auch mal mit dem Besitzer/der Besitzerin von ihm sprechen, ob er/sie die da helfen kann, oder dir einen Trainer/Reitlehrer suchen, der dir hilft.
Vielleicht müsst ihr zwei erst einmal klären, wer das sagen hat, bevor ihr richtig zusammen wachsen könnt :)

...zur Antwort