Fast Fooood hat vieele verschidene Folge, es kommst drauf an, wie vieeeel du zu dir nimmst, ja sogar wann und wie hat eine große bedeutung. Zu aller erstemal ist fast fo*od von Mcaggges und so ecklig. sieht nicht so aus, aber guckt euch makl bne doku an in youtube oder so. und zweitens kann man zu 50% eine höhere """""""Chance """"" haben, an z. B. Herinfakt oder so zu erleiden, dazu kommt magengeschwüre, oder so wie mans nennt, dann krebs, hohe wahrscheinlichkeit und dann noch alzheimer. Natürlich Übergeweicht, wenn es hoch ist dann kann es sogar um todesfall führen, da man in seinem eigenen Speck und fett ershtikt. ist kein schewerz, siehe youtube das dickste kind der welt, da das viedeo : Folgen von Übergewicht. Kind stirbz in USA. Zu dem hat mann natürllich null vitamine und so, ballassottfffe das ist gar nicht gut! Denn mit zu wenig Vitaminem gibts da so krankheiten wegen vitaminmahengl, unteranderem zahnausfall. ein weiterer punkt: Diabetes. Das ist das wahrscheinlichste und überhaubpt nicht gut!
Der uist von wikipedia, hier noch einer von meiner GFS undauch wikipedia;
Fast-Food-Produkte weisen oft einen hohen Fettanteil auf und sind stark salzig oder süß, was deren Geschmack verstärkt und die Speisen besonders attraktiv erscheinen lässt. In Imbissbuden werden oft Speisen zum Aufwärmen frittiert, die in der klassischen Gastronomie gebraten oder gekocht werden. Diese Art der Zubereitung macht die Produkte zusätzlich kalorienreicher.
Ernährungsphysiologen bemängeln an der Fast-Food-Esskultur, dass Nahrung nicht in Ruhe und langsam aufgenommen wird. Besonders wichtig für die Verdauung ist die Anreicherung mit Speichel, was durch häufiges Kauen erreicht wird. Schnelles Essen ist zudem meist nicht gesundheitsförderlich, da man leicht zu viel isst und die Verdauung belastet, da die Produkte oft aufgrund des geringen Ballaststoffgehaltes nicht sofort sättigend wirken.
Viele Fast-Food-Gerichte sind inhaltlich weniger ausgewogen als traditionelle Gerichte, die mit Gemüsebeilagen gegessen werden. Ernährungsprobleme entstehen aber nicht selten durch einseitige und qualitativ unausgewogene Ernährung des Menschen. Dazu kann es kommen, wenn Menschen einen zu großen Anteil ihrer Nahrung in Form von Fast-Food aufnehmen und nur wenig Obst oder Gemüse essen.
**
Aufgrund des meist hohen quantitativen Nährwerts in Verbindung mit schneller Nahrungsaufnahme kann häufiger Fast-Food-Genuss Ursache für gesundheitliche Probleme sein. Darunter fallen z. B. Übergewicht, Diabetes mellitus Typ 2, Stoffwechselprobleme, höhere Belastung der Leber ojfghfghfder Allergien durch** Nahrungsmittelzusätze wie Konservierungsmittel.
In den USA und in Großbritannien gibt es aufgrund der epidemieartigen Zunahme von Übergewicht, insbesondere bei Jugendlichen, mittlerweile vermehr