Meine Empfehlung wäre wohl, sich in der Coronazeit darauf vorzubereiten, um dann mit hoffentlich herrschendem Wirtschaftsschwung einzusteigen. Ansonsten: Printondemand sieht sehr interessant aus. Musst dich trotzdem als Kleinunternehmer anmelden und Steuern zahlen, ist ja logisch, hast aber nicht unbedingt Verlustgefahr, da du anfänglich nichts investierst außer Zeit.

...zur Antwort

Ggf. kannst du dir auch einen Studienkredit (nicht zu verwechseln mit Bafög) geben lassen. Das wäre erstmal ein guter Anfang. Schulden vom Konto runter, lieber Schulden bei der Uni, die man dann nach Abschluss des Studiums zurückzahlen kann.

Auch wäre Mietkostenunterstützung (mir ist leider der konkrete Begriff entfallen) vom Staat eine Möglichkeit, die man hat wenn man kein Bafög bekommt.

Wegen der mentalen Probleme kann ich dir nur empfehlen, dir einen Termin beim Uni Psychologen zu besorgen. Der kann dich gut unterstützen und ggf. Psychologen in deiner Nähe empfehlen, wenn es ein Problem ist, dass im Umfang seiner Beratung nicht lösbar ist.

Geldtechnisch war ich selber auch mal stark in der Misere (mein Vater hat mir den Unterhalt und Kindergeld abgestellt. Halbwaisenrente ist weggefallen, weil er mich dort angeschwärzt hat, ich würde nicht mehr studieren). War auch eine ziemlich unangenehme Situation. Die Lösung war, neben einem Anwalt (den man sich übrigens auch über einen Berechtigungsschein für 15€ vom Amtsgericht besorgen kann) radikales Sparen. Keine unnötigen Ausgaben, günstigstes Essen, schnelle (legale) Ideen zum Geld verdienen ausdenken.

Viel Glück und viel Erfolg!

...zur Antwort

Youtube selbst ist so gut wie gar nicht rentabel, besonders wenn du noch sehr klein bist. Überleg dir lieber mal, dich mit Amazon Ref oder anderen Partner/Refprogrammen auseinander zu setzen. Da kannst du ggf. (je nachdem ob du auch Produkte vermarkten kannst) schon ein paar Hundert Euro im Jahr verdienen bei 1000-5000 Abos.

...zur Antwort