Meinungsfreiheit gilt universell!

Allerdings muss man bei jeder Meinungsäußerung versuchen die Gefühle eines anderen Menschen zu achten, seine Existenz und die prinzipielle Gleichwertigkeit aller Menschen nicht in Frage zu stellen!

Die Würde des Menschen ist unantastbar!

Das ist der Grundsatz nach dem sich "alles" richten muss!

...zur Antwort
Ich würde gerne Glauben, wie? Ihr fragt warum?

Hallo,

ich würde gerne an Gott glauben, in Allem einen Sinn sehen. Einen Verlass haben, dass sich unser Handeln lohnt. An ein Leben nach dem Tod glauben. Mit anderen beten. Glaube.

Doch so sehr ich auch versuche, dass was ich höre zu glauben, widerspricht mein Verstand diesen abstrakten Geschichten.

Ich wäre froh, wenn ich einfach glauben würde, doch wenn ich es versuche, muss ich "alles Bullshit" denken. Und wundere mich wie andere Leute es schaffen diese kranken Storys zu glauben. Ich finde die Bücher von L. Ron Hubbert sind auch nicht unglaubwürdiger als die Bibel.

Wie kann man so etwas glauben? Wie schafft man das? Natürlich könnte ich einfach beschließen, dass ich das jetzt glaube, aber wirklich glauben würde ich es nicht.

Da einige Gläubige sehr intelligent waren bzw. sind, halte ich das als Ursache für Ausgeschlossen. Liegt es an der Erziehung? Ich wurde aber auch relativ christlich erzogen und habe nie geglaubt. Ist es das Vertrauen, das mir fehlt? Vielleicht, aber wie soll man jemandem ohne jeglichen Beweis vertrauen? Mein logisches Denken widerspricht all dem.

Ist der Glaube möglicherweise eine Gabe oder eine schlechte Eigenschaft, wie z.B. das Rauchen oder Tierliebe.

Lässt sich Glaube erlernen oder antrainieren?

Wie kann ich gläubig werden? Ich will es, es bereitet eine Menge Vorteile im Leben einen Glauben zu haben.

Allein auf emotionaler Basis, man fühlt sich nie alleine, hat einen Helfer in der Not und selbst wenn Alles zu Bruch geht und man Todkrank ist, braucht man sich vor dem Tod nicht fürchten.

Natürlich hat ein Glaube auch viele Nachteile, aber meiner Meinung nach überwiegen die Vorteile.

Bitte entschuldigt meine Rechtschreibung, habe schnell getippt.

...zum Beitrag

Glaube wächst mit der Erfahrung!

Nehmen wir zum Beispiel den Satz:

Was der Mensch sät, das wird er ernten!

Ich als Bauer weiß das ganz genau, dass das auch so ist!

Der Mensch kann aber immer nur in der Hoffnung säen, dass etwas wächst was er danach auch ernten kann!

Und im Zusammenleben mit anderen Menschen ist das eben so!

So wie man sich anderen gegenüber verhält so kommt es eben auch früher oder später wieder zurück! Auch wenn man das nicht wirklich versteht!

Gott liegt im verborgenen!

Vertrauen ist das wichtigste, und das wächst mit der Erfahrung! Hoffnung aber ist der Grundstein von allem!

...zur Antwort

Ich rate dir geh einfach ersteinmal irgendwo jobben. Man muss sich nur überwinden, hingehen und fragen! Man kann nicht studieren und denken man bekommt das was man will!

Das leben steckt in Wirklichkeit voller Verwicklungen!

Aber man muss den Mut haben anzufangen!

Und man muss vor allem versuchen in Demut weiter zu kommen!

So ist es halt - das Leben!

...zur Antwort

Die beste Möglichkeit seine Vergangenheit ein Stück weit hinter sich zu lassen ist es, sich neue und vor allem "sinnvolle" Ziele zu setzen.

Vergessen kann man nicht wirklich, denn es liegt letztendlich alles vergangene in unserem Unterbewusstsein!

Entscheidend ist aber, dass man zuersteinmal einen Sinn findet, um das vergangene irgendwann in der Zukunft innerlich verarbeiten zu können!

Wichtig ist dabei der menschliche Umgang mit anderen!

Wenn du z.B. einigermaßen athlethisch bist kann Fußball einen sehr viel weiter bringen als man ist!

Melde dich einfach in einem Verein an und geh hin! Du hast nichts zu verlieren!

...zur Antwort

Mein Tipp ist:

Versuche einfach der Frage nachzugehen warum dich andere Menschen als verrückt betrachten!

Stelle dir dann die Frage ob sie mit ihrer Einschätzung richtig liegen könnten.

Frage dich dann wie du deinen Glauben erweitern kannst in dem Sinne dass er mit der "Realen" Welt in Übereinstimmung kommt!

Aber bleibe dir dabei selbst immer treu!!!!

...zur Antwort

Lieber Namensvetter:

Mir ist das auch so gegangen.

Allerdings bin ich der Meinung, dass das weniger mit Dummheit zu tun hat als mehr mit der Gründlichkeit des Denkens!

Wenn du langsamer bist macht das nichts! Glaub mir: Zeit ist nicht das wichtigste!

...zur Antwort

Erst mal muss man selbst wirklich glauben und sich dessen auch bewusst sein bzw. werden!

Man muss vor allen Dingen wissen was Glaube wirklich bedeutet!

Und bekehren kann man einen Menschen nicht!

Man kann nur hoffen dass der andere Mensch zum richtigen glauben findet!

Es heißt ja in der Bibel, dass es kein Recht zu richten gibt!

Denn nur Gott kann richten!

Und auch er allein entscheidet wer letztendlich ins Himmelreich kommt und wer nicht!

...zur Antwort

Hast du Verstanden? bedeutet:

All claritas tollere?

Ich glaube ich habe verstanden:

Habea creda ancoras tollere!

...zur Antwort