Ich find die sehen reichlich schief aus, aber ob da wirklich eine medizinische Notwendigkeit zur Korrektur besteht kann ich nicht beurteilen. Es sieht halt nicht besonders schön aus aber wenn du mit der Optik leben kannst und keine Beschwerden hast solltest du dir überlegen ob du auf eine teure, langwierige und schmerzhafte Korrektur nicht doch verzichten kannst.

...zur Antwort

Du nimmst nach dem abnehmen, egal ob mit hungern oder ohne, nur wieder zu wenn du mehr kalorien zu dir nimmst als du verbrauchst. Wenn du vor der Diät mit deiner Art der Ernährung stetig zugenommen hast wirst du das auch danach wieder tun. Wenn du davor dein Gewicht gehalten hast gibt es auch keinen Jojo-Effekt wenn du wieder normal ist.

...zur Antwort

Physikalisch gesehen grundsätzlich nicht. Mit "Gewicht" wird in der Physik die Gewichtskraft eines Körpers gemeint, welche sich aus der Fallbeschleunigung und der Masse berechnet. Die Gewichtskraft ist je nach Anziehungskraft des Planeten auf dem sich der Körper befindet unterschiedlich, die Masse ist jedoch immer gleich. In deinem Fall wird der Mathelehrer diese beiden Begriffe jedoch synonym verwendet haben und du kannst davon ausgehen, dass er mit "Gewicht" auch gleichzeitig "Masse" meinte.

...zur Antwort

Wenn du mit deinem Vater in einem Haushalt wohnst wird dein Einkommen mit auf sein Harz 4 angerechnet. Erstmal bekommt er allerdings ALG 1, darauf wird dein Einkommen nicht angerechnet. Danach kommt es halt drauf an ob du im gleichen Haushalt wohnst.

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht was du sonst so den ganzen Tag gemacht hast. Du würdest u.U. trotzdem zunehmen, aber weniger als ohne Sport

...zur Antwort
Windows-Phone

Für WP Here Maps und Here Drive

...zur Antwort

Du überreagierst gründlich. Das bisschen an alkalischen Stoffen was unter aller unwahrscheinlichsten Bedingungen eventuell in dein Essen gelangt ist wird in deinem Magen von der Magensäure neutralisiert. Dir passiert nichts, da ist nichts wirklich "giftiges" drin.

...zur Antwort

Du kannst natürlich auch noch über Freunde, Hobbies oder auf Arbeit jemanden kennenlernen. Außerdem finden sich wohl auch viele Paare im Internet

...zur Antwort

Also erstmal berechnet man den Flächeninhalt eines Dreiecks mit g*h/2 wobei g die Grundseite und h die Höhe auf die Grundseite ist. Die Formel leitet sich daraus ab, dass ein solches Dreieck immer genau halb so groß ist wie ein Rechteck mit der gleichen Grundseite g und Höhe h. Das Rechteck berechnet man indem man das Produkt aus den Längen der beiden Seiten bildet, in diesem Fall also g*h. Verstanden?

...zur Antwort

Er hat einen Doktortitel. Er seine Doktorarbeit noch schnell geschrieben als seine Krankheit anfing richtig schlimm zu werden. Das findet sich aber bei Wikipedia, ich kann mir nicht vorstellen dass du wirklich gesucht hast.

...zur Antwort

Hast du keine Eltern? Die sollten sich um sowas kümmern und mit dir auch zum Arzt gehen

...zur Antwort

Dein Körper wird wohl eher anfängliche Umstellungsschwierigkeiten haben. Aber keine Angst, der B12-Mangel kommt schon noch

...zur Antwort

Wenn du nicht beweisen kannst, dass die eine Kündigung von dir bekommen haben hast du wohl Pech gehabt. Deshalb Kündigungen nur per Einschreiben mit Rückschein versenden und auf einer Bestätigung bestehen

...zur Antwort